News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten - Impressionen 2018 (Gelesen 411465 mal)
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5508
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Wieder mal tolle Impressionen, Hausgeist! Ich beneide dich - bei uns macht der "Frühling" Pause, der Winter ist eingekehrt und wir hatten zum ersten Mal nach langer Zeit wieder Nachtfrost. Im Garten tut sich nicht viel, leider.
Arthur, deine Schale ist echt wunderschön. Hast du denn keine Amseln, die alles ständig zerrupfen?
Arthur, deine Schale ist echt wunderschön. Hast du denn keine Amseln, die alles ständig zerrupfen?
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16610
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Wirklich wunderschön, solche Frühlingsimpressionen kann man nach dem aktuellen Nicht-Winter sehr gut gebrauchen. Oft ist es das Licht und die Perspektive, die aus einer "normalen" Gartensituation eine ganz besondere Atmosphäre zaubern, und die ergibt sich beim ewigen Regenwetter natürlich nicht.
Ich war heute ganz hin und weg von meinem Vorgarten; vor etwas mehr als einem Jahr habe ich das Beet nach den Wegebau angelegt, zuerst nur Blumenzwiebeln und ein paar Töpfe versenkt, und dann über den Sommer immer wieder ein paar Sachen ergänzt. Jetzt ist es nicht mehr so kahl, und aus dem richtigen Blickwinkel betrachtet eröffnet sich ein wahrer Miniatur-Urwald, bei dem mich das leuchtende Blau der Zwiebeliris besonders begeistert. :)



Ich war heute ganz hin und weg von meinem Vorgarten; vor etwas mehr als einem Jahr habe ich das Beet nach den Wegebau angelegt, zuerst nur Blumenzwiebeln und ein paar Töpfe versenkt, und dann über den Sommer immer wieder ein paar Sachen ergänzt. Jetzt ist es nicht mehr so kahl, und aus dem richtigen Blickwinkel betrachtet eröffnet sich ein wahrer Miniatur-Urwald, bei dem mich das leuchtende Blau der Zwiebeliris besonders begeistert. :)



- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Da geht einem das Herz auf ;)! Doch wie werden die kommende Nächte bei Dir?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16610
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Aktuell sind für Donnerstag und Freitag -5°C angesagt, das stecken die hoffentlich weg...
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Da tut sich ja wirklich schon einiges bei Dir, Andreas. Schön mitzuerleben, wie Du Deinen Garten Stück für Stück weiter gestaltest.
Markus
Markus
Gießen statt Genießen!
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Schön, Eure Eindrücke, frostig wie frühlingshaft. Blüten hab ich hier im neuen Garten noch nicht so zu bieten, aber niemand könnte behaupten, es wäre nichts los ;D.


Doch noch was Blühendes gefunden :):






Doch noch was Blühendes gefunden :):

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Jau, das isser :D - ich versuche demnächst auch mal ein paar Bilder mit mehr Übersicht (wenn der Sperr- und Renovierungsmüll weg ist ...).
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Oh, Junebug, das sieht ja fantastisch aus!
Und macht extrem neugierig!!!
Und macht extrem neugierig!!!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16610
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Die moosbewachsenen Steine auf dem ersten Bild sehen ja wirklich zauberhaft aus! Da braucht man in der Tat keine Blüten. Auf jeden Fall sehr vielversprechend! :)
- Gartenplaner
- Beiträge: 20968
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Ein Bach!?!?!?
Neid!!!!
*umfall*
;)
Neid!!!!
*umfall*
;)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Bach bzw. Entwässerungsgräben, ist eine recht nasse Ecke hier. Ach, auf Euch ist Verlass, es gab natürlich auch schon genug Leute, die am liebsten sofort den Kärcher gezückt hätten ;D.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
ja neid, haben will
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Junebug hat geschrieben: ↑6. Feb 2018, 19:16
Bach bzw. Entwässerungsgräben, ist eine recht nasse Ecke hier. Ach, auf Euch ist Verlass, es gab natürlich auch schon genug Leute, die am liebsten sofort den Kärcher gezückt hätten ;D.
ach das denke ich mir
ich habe mal mein haus vermietet, ein mietínteressent meinte wenn er einzieht würde er vorerst die bäume entlang der schmalen einfahrt wegschneiden, ich sagte...du ziehst nicht hier ein...und ersparte mir die hausbesichtigung ;D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Steingartenfan
- Beiträge: 1065
- Registriert: 5. Feb 2011, 17:30
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Nur keinen Kärcher einsatz :o Junebug. Bloß nicht, für eine solche Moospatina dauert es Jahre!
Tolle Bilder !
Tolle Bilder !
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "