News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenarbeiten im Februar (Gelesen 21527 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16773
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im Februar

AndreasR » Antwort #30 am:

Und die schneidest Du dann mit der Felco zu? ;) Ich habe heute meine bekommen und gleich einmal ausprobiert, wirklich hervorragend! Noch will ich aber die kalten Nächte abwarten, bevor ich mich an Rosen, Lavendel und Co. mache, und so habe ich heute nur ein bisschen Gras am Teich abgeschnitten (mit der Grasschere), damit die Narzissen dort etwas mehr Licht bekommen.
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re: Gartenarbeiten im Februar

Steingartenfan » Antwort #31 am:

Nichts geht mehr! Dauerfrost!
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Gartenarbeiten im Februar

Natternkopf » Antwort #32 am:

Nö, ...
AndreasR hat geschrieben: 6. Feb 2018, 19:00
Und die schneidest Du dann mit der Felco zu? ;)

... mit der Löwe. ;D
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Bauerngarten93
Beiträge: 1067
Registriert: 19. Feb 2017, 10:00

Re: Gartenarbeiten im Februar

Bauerngarten93 » Antwort #33 am:

heute noch die tulpenaustriebe mit Kompost abgedeckt
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5559
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Gartenarbeiten im Februar

Apfelbaeuerin » Antwort #34 am:

Also die hätt ich auch genommen für den Preis, Natternkopf! Tolles Schnäppchen!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartenarbeiten im Februar

Gänselieschen » Antwort #35 am:

Ich sehe oben aufgeräumte Beete ohne Laub - das würde ich mich jetzt Anfang Februar noch nicht trauen - selbst wenn es zu schaffen wäre...

Schöne Eindrücke - auch hier regt es sich... immer hübsch langsam, ist mir lieber....
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Gartenarbeiten im Februar

BlueOpal » Antwort #36 am:

Lassen sich jetzt noch Stecklinge/Risslinge von Chamaecyparis machen oder muss ich wieder bis zum Spätsommer warten?
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im Februar

lord waldemoor » Antwort #37 am:

meine gartenarbeit beschränkt sich wieder mal mit schneeräumen damit ich wenigstens bis zu den hühnern komme um sie zu füttern
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartenarbeiten im Februar

Gänselieschen » Antwort #38 am:

Die Ärmsten... haben die trotzdem noch Freilauf??
hymenocallis

Re: Gartenarbeiten im Februar

hymenocallis » Antwort #39 am:

lord hat geschrieben: 7. Feb 2018, 10:23
meine gartenarbeit beschränkt sich wieder mal mit schneeräumen damit ich wenigstens bis zu den hühnern komme um sie zu füttern


Hier inzwischen auch - ich muß es aber nur bis zum Vogelhäuschen schaffen!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11423
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeiten im Februar

Kübelgarten » Antwort #40 am:

Garten ist zugeschneit, habe nur einige bewurzelte Fuchsienstecklinge getopft.
LG Heike
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im Februar

Scilla » Antwort #41 am:


Habe heute etwas geschnippelt, die letzten unschönen Herbstanemonenreste und unansehnliche alte Blätter von Fingerhüten und Primeln, damit Schneeglöckchen und Narzissenlaub Luft haben. Mit den Farnen warte ich noch etwas.
Irgendwann begann es zu flöckeln und wurde etwas ungemütlich.
(wieder im Haus, hat's just aufgehört ;))

Ich hätte gestern den strahlenden Sonnenschein ausnützen sollen :P :D

Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3491
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Gartenarbeiten im Februar

Eckhard » Antwort #42 am:

TOLL! !!!
Perfekter Winterschutz, um die paar Frost tage zu überbrücken mit Vlies und Grablicht.
Nicht lachen!!! Ist bei mir im Garten!
Dateianhänge
20180208_143210.jpg
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Gartenarbeiten im Februar

Natternkopf » Antwort #43 am:

Ja das gab warm. ;)

Was dem Einen das Wasser ist dem Anderen sein Feuer. 🔥
Eckhard das passt doch gut auch hierhin.

Grüsse Natternkopf


Tante Edith war empört, dass ein "s" fehlt.
Konnte sie beruhigen.

🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3491
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Gartenarbeiten im Februar

Eckhard » Antwort #44 am:

Stimmt! Den Thread hatte ich noch gar nicht entdeckt.
Gartenekstase!
Antworten