News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1864968 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Eher wird Camilla Königin von England.
Wir sind schwer OT.
Wir sind schwer OT.
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
bristlecone hat geschrieben: ↑9. Feb 2018, 15:53
Hat mal jemand was bei Crug Farm bestellt?
Es gäb ja ein paar schöne Pflanzen, aber die Versandkosten - da könnt man ja die Pflanzen per Flieger selbst abholen.
Ein Gartenfreund mit viel Erfahrung hat neulich bei Crugfarm bestellt und teilte mir mit, er werde es nie wieder tun. Das Bestellte müsse viel zu lange zu kleinen Töpfen gewesen sein, die Pflanzenwurzeln seien lange im Kreis gewachsen. Kurz vor dem Versand seien sie dann offenbar in größere Töpfe umgetopft worden, waren hier aber nicht eingewachsen. Der Freund hatte den Eindruck, für bloße Erde gezahlt zu haben. Insgesamt sei die Qualität schlecht gewesen. Er habe sich sehr gewundert, da er aus Großbritannien bislang nur sehr gute Qualität bekommen habe.
Gruß
Markus
Gießen statt Genießen!
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
bristlecone hat geschrieben: ↑9. Feb 2018, 16:19
@ Irm (und Tarokaja?) Vielleicht eine Sammelbestellung?
Ich wäre interessiert an
Lindera triloba
Decaisnea insignis
Hast du gesehen, dass da auch mal wieder ein Melliodendron xylocarpum angeboten wird? Oder hast du inzwischen den richtigen?
Ich schmeiss einfach ein paar Ideen raus (Aprikose z.B.), dann gibt's auch Platz...
Schreib dir 'ne PM...
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Ich muss jetzt hier mal was anderes lobend erwähnen:
Da ich ja meinen Garten verloren habe, habe ich Gaissmayer und Deaflora kontaktiert, ob es noch möglich sei, Onlinebestellungen aus Dezember bzw. Anfang Januar ausnahmsweise zu stornieren.
Und beide Firmen haben sofort und sehr nett geantwortet und das problemlos möglich gemacht. Auch das finde ich einen sehr guten Service !
Da ich ja meinen Garten verloren habe, habe ich Gaissmayer und Deaflora kontaktiert, ob es noch möglich sei, Onlinebestellungen aus Dezember bzw. Anfang Januar ausnahmsweise zu stornieren.
Und beide Firmen haben sofort und sehr nett geantwortet und das problemlos möglich gemacht. Auch das finde ich einen sehr guten Service !
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin
- Jule69
- Beiträge: 21765
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Anubias:
Hab ich was verpasst? Wie... Du hast Deinen Garten verloren????
Hab ich was verpasst? Wie... Du hast Deinen Garten verloren????
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Hast PM
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin
- Steingartenfan
- Beiträge: 1065
- Registriert: 5. Feb 2011, 17:30
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Habe von "Camphausen" div. Erythronium bestellt und die wollte er mir jetzt schon senden. Nach einem sehr freundlichen Telefonat haben wir uns geeinigt daß er mir die Zwiebeln erst sendet wenn ich grünes Licht dazu gebe. Im Moment ist bei mir alles gefroren und ich möchte die Zwiebeln ja gleich an Ort und Stelle pflanzen.
Von mir ein dreifaches Daumen hoch für Camphausen für sein Verständnis!
Von mir ein dreifaches Daumen hoch für Camphausen für sein Verständnis!
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Meine Schneeglöckchen vom letzten Jahr von dort waren auch gut (und mir gefällt seine Homepage, informativ).
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Erythronium jetzt? Die müßten auf jeden Fall im Herbst getopft worden sein. Ansonsten werden die extrem verschnupft reagieren. :-\
plantaholic
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Heute kamen Glückchen von Edulis - sorgfältigst verpackt mit beinahe unversehrten Blüten und in guter Qualität.
Außerdem hatte ich noch irgendwer ( ::) ) über Palme per Paket berichtet. Ich überzeuge mich von sowas ja dann gerne selbst, also musste ich da natürlich auch bestellen. :P ;D Eine Nadelpalme und zwei Musa basjoo in guter Qualität und zu fairem Preis kamen heute an.
Außerdem hatte ich noch irgendwer ( ::) ) über Palme per Paket berichtet. Ich überzeuge mich von sowas ja dann gerne selbst, also musste ich da natürlich auch bestellen. :P ;D Eine Nadelpalme und zwei Musa basjoo in guter Qualität und zu fairem Preis kamen heute an.
- Steingartenfan
- Beiträge: 1065
- Registriert: 5. Feb 2011, 17:30
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
@pumpot,
Camphausen sagt sie sind getopft. Ich werd´sie sofort nach Erhalt auspflanzen! Jetzt haben wir aber immer noch Frost!
Camphausen sagt sie sind getopft. Ich werd´sie sofort nach Erhalt auspflanzen! Jetzt haben wir aber immer noch Frost!
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Heute ist nun dank eurer Hilfe meine Sammelleidenschaft wieder ein bisschen befriedigt worden. Danke Anubias und PflanzenOnline. Alles sehr gut angekommen. Kann man nur weiter empfehlen. Das Paket ging erst auf Reise als es frostfrei war. Aber leider ist es bei uns wieder alles gefroren. Könnt ihr mir einen Tipp geben was ich jetzt machen soll?



Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
In der Gärtnerei stehen die Pflanzen im ungeheizten Gewächshaus, also wohl etwas windgeschützt, aber trotzdem kalt - das GH ist nämlich alles andere als dicht, und nach Friederike schon garnicht ::) sie stehen da aber nässegeschützt, das bekommt ihnen im Topf nämlich nicht so gut.
Die Kälte macht ihnen absolut nichts. Bei extremen Temepraturen decken wir auch im Gewächshaus noch mit Vlies ab, aber bisher war es noch nicht so kalt.
Kannst du sie irgendwo regen- und windgeschützt abstellen und mit Tannenreisig abdecken oder hast du vielleicht ein Frühbeet oder so ?
Die Kälte macht ihnen absolut nichts. Bei extremen Temepraturen decken wir auch im Gewächshaus noch mit Vlies ab, aber bisher war es noch nicht so kalt.
Kannst du sie irgendwo regen- und windgeschützt abstellen und mit Tannenreisig abdecken oder hast du vielleicht ein Frühbeet oder so ?
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Ja kann ich. Rentner haben immer Zeit. Dann räume ich die Pflanzen am Tag noch draußen und stelle sie nahe ans Haus. Danke für den Tipp. Bin gerade aus der Schweiz zurück. Die Pflanzen sind am Freitag angekommen. Habe sie heute gleich bewundert. :) ;D
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01