Na, bei Westphal, ist wohl eine der besten Adressen für Clematis.Die ist ja wunderschön!! Wo hast du die den gekauft?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
clematissaison 2006 - tut sich was? (Gelesen 69940 mal)
Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
Meine erste 'großblühende' in diesem Jahr ist ein Zwerg 

Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
Etwas Farbe kommt aber auch schon 

Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
So jetzt will ich aber auch mal
hab vorhin ne Regenpause abgepasst und mal schnell ein paar Bildchen geknipst...Die Mr.President, mit insgesamt 3 Blüten... mehr kommt wohl auch nicht mehr :-[Wer wohl das Loch da reingefressen hat? Doch nicht das Tierchen, das ich da eben auf dem Bild entdeckt habe? 


Viele Grüße - Radisanne
Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
Und die Hagley Hybrid in ihrer ganzen Länge
sie ist eigentlich nur in die Höhe gewachsen und hat vermutlich deshalb bis jetzt nur eine Knospe produziert, wer genau hinschaut, sieht sie auch...

Viele Grüße - Radisanne
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
Hallo, Ihr Clematissüchtlinge !Jetzt kann ich definitiv sagen das mir 4 Clematis nicht über den Winter gekommen sind. Die Jackmanni Superb,die vit.Tango,die vit. Minuett und die vit.Etoile Violett. Jetzt muß ich mir doch glatt neue kaufen, wie furchtbar...... Es tut mir schon leid aber was solls. Dann muß ich eben an Westphals schreiben.Bei mir blüht noch keine Clematis,außer die macr.Markhams Pink und. die fauriei Campanuline Plena. Eure Bilder sind schon schön. Ich freue mich wenn endlich die viticellas anfangen. Aber das dauert noch ein paar Wochen.Liebe Grüße von elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
Hast Du gebuddeltHallo, Ihr Clematissüchtlinge !Jetzt kann ich definitiv sagen das mir 4 Clematis nicht über den Winter gekommen sind. Die Jackmanni Superb,die vit.Tango,die vit. Minuett und die vit.Etoile Violett. Jetzt muß ich mir doch glatt neue kaufen, wie furchtbar......


Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
Eine der frühesten ist bei uns immer diese Clematis alpina, sie blüht noch vor den C. montanas. Den Sortennamen habe ich vergessen, aber die Farbe kommt auf dem Foto ganz gut hin. Sie "hängt" seit Jahren über einem "lamellhegn" (so heißen diese geflochtenen Holzwände in Dänemark) und blüht sogar im Herbst nochmal mit einigen Blütchen nach, eine äußerst dankbare Pflanze, die nie beschnitten wurde.Liebe Grüße Barbara
Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
Und hier kraxelt eine weiße C. macropetala (soweit ich mich noch recht erinnere "White Swan" oder so) in einen der alten Rhododendron-Büsche, die noch lange vor meiner Zeit gepflanzt worden waren.Da in diesem Jahr die Blühzeiten offenbar sehr unterschiedlich durch den langen Winter verschoben wurden, blühen die beiden erstmalig zur gleichen Zeit, wie ich es bei der Pflanzung beabsichtigt, aber bisher noch nie erreicht hatte.LG Barbara
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
Hallo Junka !Natürlich habe ich nicht gebudelt, da würde ich nie tun, da könnte ja der endlich ersehnte Austrieb abbrechen. Ich weiß schon das die noch kommen könnten. Vor August liefert Westphal sowieso keine Clematis aus, bis dahin muß ich sowieso warten. Aber ich habe mit Clematis schon viele Erfahrungswerte und so hoffe ich das sich doch noch was tut.Liebe Grüße von elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
Barbara,es könnte die C. alp. 'Pamela Jackman' sein. Die hat bei mir auch als erste geblüht und sieht der deinen sehr ähnlich. Die Farbwiedergabe stimmt nicht ganz. Und die Aufnahme ist nicht scharf, weil es wie immer gewindet hat.Gruß ChristaEine der frühesten ist bei uns immer diese Clematis alpina,
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
Jetzt stelle ich Euch mal meine als Mrs Cholmondeley gekaufte Clematis rein....allerdings hatte sich spätestens bei der ersten Blüte herausgestellt, dass der Name nicht so passend ist.Sie ist der Nelly Moser sehr ähnlich, allerdings bilde ich mir ein, dass deren Blütenhintergrund rein weiß ist, bei dieser hier ist er aber so bläulich-weiß....vielleicht könnt Ihr mir ja einen Tipp geben?LG June
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
Nein, eine Nelli Moser ist das nicht. Die hat 8 Blütenblätter, die einzelnen Blüten sind zwischen 16 und 20 cm. groß.
LG
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
hi leute!muss gestehen, dass ich nicht mehr warten konnte, und die nicht und nicht austreiben wollende valge daam doch ausgebuddelt hab.sie hatte zwei leicht grünliche triebe tief unter der erde, doch ansonsten sah sie sehr leblos aus
- hab sie jetzt erstmal in einen topf gepflanzt, vielleicht erholt sie sich ja noch.als ersatz hab ich gestern bei a*** um ganze 4eur eine miss bateman mitgenommen - hoffentlich gefällts der nun besser.lgfindling

Hilfe, angefressene Blüten....
hab vorhin nach den Cl. geschaut, da hab ich gesehen, dass die Blütenblätter einer Blüte der President an den Enden angefressen sind...Hab dann mal die Blätter umgedreht (auch das Laub) und gründlich nach Schädlingen abgesucht, aber ausser einer Biene, die sich wohl aufwärmen wollte, hab ich nix gefunden... die Biene wars sicher nicht, oder? :-\Schleimspuren waren auch keine zu sehen, allerdings schliesse ich die Schleimer aus, da diese Cl. wenig Laub besitzt, was als Kriechhilfe dienen könnte....
Viele Grüße - Radisanne