News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Storchschnabel - Geranium III (Gelesen 101502 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Storchschnabel - Geranium III

tiarello » Antwort #90 am:

G. maculatum 'Chatto' ist bei mir inzwischen fast veblüht. Ansonsten blühen die Sylvaticum-Sorten, himalayense, asphodeloides, 'Philippe Vapelle', phaeum', plathypetalum, pratense (hat viel zu früh mit maculatum geblüht), psilostemon (fängt an), x oxonianum auch, 'Sirak' kommt bald, pyrenaicum fängt an und renardii 'Tcschelda' sowie ibericum ssp. jubatum hab' ich letztes Wochenende blühend gekauft.lg tiarello
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Storchschnabel - Geranium III

June » Antwort #91 am:

Wieviele Sorten habt Ihr eigentlich?Ich habe momentan 11 verschiedene. Und auf meiner Wunschliste stehen momentan noch mindestens 5... ;DLG June
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Storchschnabel - Geranium III

Pimpinella » Antwort #92 am:

Ich habe heute ein echtes Geranium phaeum gesehen und bin jetzt noch verwunderter über meinen lila Riesen. Wie gibt's das - ein langbeiniges, violettes Geranium phaeum?
Jedmar

Re:Storchschnabel - Geranium III

Jedmar » Antwort #93 am:

Wie lang sind dann diese Beine?
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Storchschnabel - Geranium III

Pimpinella » Antwort #94 am:

Die gute ist, so schätze ich, 80-90 cm hoch. Wahrscheinlich sollte ich mal ein Bild machen, aber es regnet ununterbrochen.
Jedmar

Re:Storchschnabel - Geranium III

Jedmar » Antwort #95 am:

Also 60-70cm wird sie normalerweise schon. Hier wird von einer Selektion "Lily Lovell" berichtet, die purpurfarben und 1m sein soll.
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Storchschnabel - Geranium III

sonnenschein » Antwort #96 am:

Meine Lily Lovell ist in diesem Jahr auch besonders hoch! Ist aber violett, nicht lila!
Es wird immer wieder Frühling
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Storchschnabel - Geranium III

Katrin » Antwort #97 am:

Das normale G. phaeum kann durchaus über einen Meter hoch werden oder auch nur 20cm, je nach Standort.Hier blüht eine wie ich meine echte Rarität, Cimi, danke nochmal :-*
Dateianhänge
geranium_himalayense_derrick_cook.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Storchschnabel - Geranium III

Katrin » Antwort #98 am:

Hier ein Eigenfund mit gezeichneten Blüten.
Dateianhänge
g_sylvaticum_blaugeadert.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Storchschnabel - Geranium III

friedaveronika » Antwort #99 am:

Hier blüht eine wie ich meine echte Rarität
Katrin,das ist ja wunderschön.Gruß Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Storchschnabel - Geranium III

Katrin » Antwort #100 am:

Nett auch diese Hybride mit G. sylvaticum - Blut.VLG, Katrin
Dateianhänge
g_prelude.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Storchschnabel - Geranium III

Katrin » Antwort #101 am:

Hier noch meine Pflanze von G. sylvaticum 'Dr. Tassilo Schütze' im Schattenbeet zwischen Hosta und anderen.VLG, Katrin
Dateianhänge
schattenbeet_27_mai.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Storchschnabel - Geranium III

June » Antwort #102 am:

Wunderschöne Fotos, Katrin.Sag mal, wieviele Sorten hast Du eigentlich?Oder hast Du das mitzählen längst aufgegeben? ;DIch habe heute wieder einige selbstgezogene Pflänzchen (kein Geranium) in den Garten entlassen und habe leider feststellen müssen, dass es für neue Storchschnäbel eigentlich zu eng ist....für Splish Splash brauche ich aber noch unbedingt ein Plätzchen... ???Ansonsten wollte ich u.a. auch noch Patricia und Orion, aber wohin damit?Na vielleicht finde ich noch eine Lösung.LG June
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Storchschnabel - Geranium III

tiarello » Antwort #103 am:

Die sind ja genial , Katrin! Besonders G. 'Prelude' hat ja einen ganz eigenen Charakter. Wer hat denn da noch mitgemischt, außer G. sylv.? G. asphodeloides vielleicht? Habe bisher noch gar nichts von dieser Sorte gehört.
callis

Re:Storchschnabel - Geranium III

callis » Antwort #104 am:

G. renardii hat wunderschöne Adern auf den Blütenblättern.
Dateianhänge
Geranium_renardii_Philippe_Vapelle__06591.jpg
Antworten