News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2017-18 (Gelesen 378946 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Galanthussaison 2017-18

pearl » Antwort #1965 am:

MartinG hat geschrieben: 11. Feb 2018, 16:18
"E.A.Bowles" im Abendlicht, von 2 auf 5 Blüten in 4 Jahren.


toll! Das Bild auch. Da hoffe ich auf ähnlichen Zuwachs bei meinem!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2017-18

Ulrich » Antwort #1966 am:

MartinG hat geschrieben: 11. Feb 2018, 16:06
"Fly Fishing" von Matt Bishop, vermehrt sich auch langsam, aber stetig, jetzt aber schon ziemlich durch.


Da kommen leider die schönen langen Pedikel nicht so gut rüber wie auf Pumpots Foto
If you want to keep a plant, give it away
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthussaison 2017-18

cornishsnow » Antwort #1967 am:

MartinG hat geschrieben: 11. Feb 2018, 15:28
Bin normalerweise weder bei Galanthus noch sonst wo besonders wild auf gefüllte Sorten, aber Ailwyn ist wegen seiner distinkten und ausgeprägten Form schon besonders. Wächst außerdem gut.


Sehr schönes Ensemble! :D

Ich sollte es nochmal mit dem 'Minor' probieren, beim ersten Versuch sind sie leider nicht durch den Winter gekommen.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthussaison 2017-18

cornishsnow » Antwort #1968 am:

planthill hat geschrieben: 11. Feb 2018, 14:13
cornishsnow hat geschrieben: 11. Feb 2018, 12:32
Vielleicht stehe ich gerade etwas auf dem Schlauch...


auch in England kocht man nur mit Wasser ...

buntes durcheinander heute hier im GWH


Die Pflanze in der Mitte leuchtet wie ein Lampion! Ich mag diese Graciliszeichnung sehr! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthussaison 2017-18

cornishsnow » Antwort #1969 am:

Ulrich hat geschrieben: 11. Feb 2018, 18:03
MartinG hat geschrieben: 11. Feb 2018, 16:06
"Fly Fishing" von Matt Bishop, vermehrt sich auch langsam, aber stetig, jetzt aber schon ziemlich durch.


Da kommen leider die schönen langen Pedikel nicht so gut rüber wie auf Pumpots Foto


Stimmt, der Bestand sieht etwas unregelmäßig aus, die Rechten zwei Blüten wirken fast wie eine andere Pflanze.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2017-18

lord waldemoor » Antwort #1970 am:

MartinG hat geschrieben: 11. Feb 2018, 15:42
Gal. "Wasp"

das finde ich sehr schön, dein gefülltes auch
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
rudi
Beiträge: 358
Registriert: 19. Nov 2005, 00:34

Re: Galanthussaison 2017-18

rudi » Antwort #1971 am:

Puh, das war knapp. Heute am Karnevalssonntag habe ich die Pflanzen für Nettetal aus den Beeten raus holen können - Alaaf. Bei dieser Arbeit sind die Pflanzkörbe eine echte Erleichterung. Körperlich beim Entnehmen wie auch der durch die Korbkante definierte Pflanzplatz. Ursprünglich angeschafft hatte ich sie um die Zwiebel gegen das Verwühlen durch Wühlmäuse und Maulwürfen zu schützen. Gleich nach der Aktion setzte wieder Schneegestöber ein und die nächsten Nächte soll Väterchen Frost wieder ins ansonsten regenreiche Bergische kommen. Die G. nivalis – Blüten beginnen hier erst mit dem Blühen so dass der tagelange Matschschnee vorher ihnen nicht die Form geraubt hat.
Dateianhänge
DSCN0238.JPG
planthill
Beiträge: 3296
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2017-18

planthill » Antwort #1972 am:

Kleine Saxdorfer Galerie:
GRÜNE SCHWERTER, hat beim Säbelrasseln dies Jahr die Klingenspitzen verloren,
GRÜNE OSTERN, mit dem typischen Kollarkragenansatz und
NARRENGESICHT, das genau zur Faschingszeit erblüht ist ...
Dateianhänge
GidW GS+GO+NG.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2017-18

Irm » Antwort #1973 am:

Eine der beiden 'Grumpy' Blüten war gestern im Garten geknickt, so habe ich sie mit nach Hause genommen und da prompt vergessen bis abends. Da war die Blüte sehr schlapp. Ich bin echt erstaunt, dass sie sich wieder erholt hat :D hoffentlich ists bei denen im Garten genauso nach dem langen Frost (der noch nicht vorbei ist).
Dateianhänge
DSCF4911_2917.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Galanthussaison 2017-18

malva » Antwort #1974 am:

Ha, an dem Narrengesicht bin ich gerade eben auch im Waldorf Buch hängengeblieben. ;) Schön das Trio!

Draußen kann man hier auch nicht Glöckchen schauen Irm. Schade, aber den Grumpy hast du ja gut gerettet. :)
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
planthill
Beiträge: 3296
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2017-18

planthill » Antwort #1975 am:

hier auch mal ein reines nivalis mit etwas mehr grün als nur das Hufeisen ...
Dateianhänge
GidW creme+PIQUE DAME.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2017-18

Staudo » Antwort #1976 am:

Eins leidet unter Blütengilb. :-\
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Galanthussaison 2017-18

malva » Antwort #1977 am:

Ich mag auch das erste Trio lieber. 8)
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2017-18

Irm » Antwort #1978 am:

Ich denke, an die "bunten" werde ich mich vorerst nicht gewöhnen :-\
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2017-18

Irm » Antwort #1979 am:

übrigens ist mein Kater auch galanthophil habe ich den Eindruck ... ;)
Dateianhänge
DSCF4919_2916.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten