News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Vogelschäden an jungem Gemüse? (Gelesen 10162 mal)
Vogelschäden an jungem Gemüse?
Guten Tag, ein Beet voll junger Kohlpflanzen ist fast ruiniert worden durch abfressen. Allerdings fand ich keine Schleimspuren an diesem Beet. Die Pflanzen sind bis auf den Stiel aufgefressen. Ein paar kräftigere sind stehen geblieben - daher vermute ich keine Kaninchen (könnten eigentlich auch kaum in den eingezäunten Garten kommen), die KArniggel hätten sicherlich alles verputzt. Einige Selleriepflanzen sind von außen her (nicht im Herz) abgefressen, sie scheinen wieder durchzutreiben.Auch Physalis wurde von oben geköpft, ebenso zarteste Blätter einer Reneklode. Können Vögel die Schuldigen sein? Rund um den Garten gibt es reichlich Hecken, Feldghölze, Wildwuchs und damit halt Brehms Tierleben. Falls Vögel in Betracht kommen - welchen Federtiere tun so etwas Verwerfliches?gülisar
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Vogelschäden an jungem Gemüse?
Bei mir sind die Tauben wild auf alle möglichen Jungpflanzen, aber vor allem Kohl. Kohl ohne Schutz (Netz) geht gar nicht.Ich meine vor allem diese große Taubenart mit weißem Halsring.Aber auch ganz normale Brieftauben darf ich verscheuchen.
Tschöh mit ö
Re:Vogelschäden an jungem Gemüse?
das gleiche problem hatte ich auch vor 3 jahren als ich mich das erstmal mal an kohlpflanzen rangetraut habe. sie wurden von den tauben fast restlos verspeist. aber nur die ganz jungen zarten pflänzchen. habe dann von meinem gartennachbarn den tipp mit dem netz bekommen und es hat wirklich sehr geholfen! pflanze nur noch junges gemüse mit netz aus und seitdem sind die jungen pflänzchen zumindest vor den tauben sicher. sobald sie etwas größer werden und nicht mehr ganz so "zart" sind werden sie scheinbar unattraktiv für die vögel und man kann das netz entfernen! das netzt schützt allerdings nicht vor schnecken wie ich dieses jahr schmerzlich festellen musste

-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Vogelschäden an jungem Gemüse?
Vögel, insbesondere Tauben lieben zartes Grün. Daher ist gerade kurz nach der Pflanzung Schutz angesagt. Das gilt neben Kohl übrigens auch für feines junges Erbsengrün
. Wenn man die dann einmal gehäufelt hat, dann ist das Laub bitterer und wird verschmäht.

Und auch nicht gegen Kohlweißlinge, wie man später schmerzlich feststellen kann.das netzt schützt allerdings nicht vor schnecken wie ich dieses jahr schmerzlich festellen musste![]()

Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Re:Vogelschäden an jungem Gemüse?
bei mir sind es die ringeltauben, die aber ihrerseits unvergleichlich gut schmecken, wenn sie bei großer hitze im backofen kurz gebraten werden.
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Vogelschäden an jungem Gemüse?
sauzahn,heißen die großen mit dem weißen Halsring Ringeltauben?Da ist ja ordentlich was dran.Kann leider nichts eigenes zum Taubengeschmack beitragen.Ein Freund von mir schwärmt allerdings immerzu von der Taubensuppe(Brieftauben) bei seinen Eltern. Sei besser als Hühnersuppe.Für mich als Hühnersuppenfan schwer vorstellbar.
Tschöh mit ö
Re:Vogelschäden an jungem Gemüse?
@sauzahn: Wie bekommst du die Tauben in den Ofen? Schiesst du sie?
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Vogelschäden an jungem Gemüse?
hmmmmmm.....hühnasuppe...
...legga!!!

Re:Vogelschäden an jungem Gemüse?
Um mein Junggemüse vor den Vögeln zu schützen, stecke ich ein bis zwei ca. 40 cm lange belaubte Äste der Forsithie (oder ähnliches)als Darnung dicht zu jedem Setzling in den Boden, so können die Vögel das Junggemüse von oben nicht sehen.