News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Februar Fotos (Gelesen 9400 mal)
Moderator: thomas
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Februar Fotos
erinnere mich nicht...obwohl ich da grade zum rauchen anfing
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Jule69
- Beiträge: 21765
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Februar Fotos
Solche hübschen Kristallbilder gelingen mir so gut wie nie, höchstens mal am Wochenende. Daher Danke fürs Zeigen ;)
Mir war es heute eindeutig zu kalt draußen, deshalb hab ich mich drinnen beschäftigt...Ein paar Versuche...Mein Favorit ist das Letzte....




Mir war es heute eindeutig zu kalt draußen, deshalb hab ich mich drinnen beschäftigt...Ein paar Versuche...Mein Favorit ist das Letzte....




Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Rosenfee
- Beiträge: 2950
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Februar Fotos
Mein Favorit ist das vorletzte Bild. Das strahlt so herrlich viel Licht und Wärme aus, ohne überbelichtet zu wirken :)
LG Rosenfee
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Februar Fotos
Die Tulpenbilder sind alle wunderschön, ich liiiebe Tulpen. Im Garten fallen sie den Wühlis zum Opfer, also gibt es beginnend nach Weihnachten bis zum Mai Tulpen, Tulpen, Tulpen in der Vase.
Den Märzenbechern konnte der Frost kaum etwas anhaben.

Den Märzenbechern konnte der Frost kaum etwas anhaben.

- Jule69
- Beiträge: 21765
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Februar Fotos
Gartenlady:
Danke für Dein Lob :-[
Dein Bild ist toll, ich hab es mehrfach vergeblich versucht, bei dem Wetter verzichte ich aber auch auf Bauchlagen...
Danke für Dein Lob :-[
Dein Bild ist toll, ich hab es mehrfach vergeblich versucht, bei dem Wetter verzichte ich aber auch auf Bauchlagen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Februar Fotos
Jule69 hat geschrieben: ↑17. Feb 2018, 07:08
bei dem Wetter verzichte ich aber auch auf Bauchlagen...
Ich verzichte bei allen Wetterlagen auf Bauchlagen ;) das Zauberinstrument zur Vermeidung von Verrenkungen verschiedener Art heißt Winkelsucher.
Re: Februar Fotos
Geht ja schon gescheid frühlingshaft zu hier. Davon ist am Chiemsee leider noch gar nix zu sehen.
Der Märzenbecher gefällt mir ausgesprochen gut!
Der Märzenbecher gefällt mir ausgesprochen gut!
Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Jule69
- Beiträge: 21765
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Februar Fotos
Gartenlady:
Danke für den Tipp, Du hattest schon mal davon erzählt, aber für den Preis und dann noch was mit rumschleppen...da leg ich mich halt, so lange es noch geht, hin ;D
Danke für den Tipp, Du hattest schon mal davon erzählt, aber für den Preis und dann noch was mit rumschleppen...da leg ich mich halt, so lange es noch geht, hin ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Februar Fotos
Von Rumschleppen kann keine Rede sein, das ist ein handliches Dings. Ich habe es meistens drauf, nicht nur für bodennahe Blümchen, viele andere Motive sehen aus tiefem Blickwinkel fotografiert gut aus.
Auf den Boden legen würde ich micht wirklich niemals, zumindest nicht außerhalb des eigenen Gartens ;D
Teuer sind die Originalteile, die Nonames sind deutlich preiswerter, ob sie genauso gut sind, weiß ich allerdings nicht. Auf der verlinkten Seite gibt es sie schon sehr preiswert, bisschen nach unten scrollen.
Auf den Boden legen würde ich micht wirklich niemals, zumindest nicht außerhalb des eigenen Gartens ;D
Teuer sind die Originalteile, die Nonames sind deutlich preiswerter, ob sie genauso gut sind, weiß ich allerdings nicht. Auf der verlinkten Seite gibt es sie schon sehr preiswert, bisschen nach unten scrollen.
Re: Februar Fotos
Gartenlady hat geschrieben: ↑16. Feb 2018, 17:34
Die Tulpenbilder sind alle wunderschön, ich liiiebe Tulpen.
Den Märzenbechern konnte der Frost kaum etwas anhaben.
Beides sehr schöne Fotos :D
Märzenbecher wollen bei mir nicht gedeihen. :'(
Re: Februar Fotos
Schöne sonnige Fotos. Der Februar ist aber auch kalt.
If you want to keep a plant, give it away
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Februar Fotos
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Februar Fotos
Sehr schön :D
Hier ist dafür noch reichlich Geduld gefragt. Bin aber derzeit froh um die Schneedecke. Immerhin sind die Helleboren nahezu komplett abgedeckt...
Hier ist dafür noch reichlich Geduld gefragt. Bin aber derzeit froh um die Schneedecke. Immerhin sind die Helleboren nahezu komplett abgedeckt...
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho