News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Februar (Gelesen 106942 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Februar

enaira » Antwort #330 am:

Herrliches Sonnenwetter, aber heute Nacht hatte es - 5°C....
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Februar

Anke02 » Antwort #331 am:

Sonnig auch hier und letzte Nacht - 5,9° C.
Das soll es vorerst gewesen sein.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21784
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Februar

Jule69 » Antwort #332 am:

Bei uns laut Thermometer +5 Grad in der Sonne, aber der Wind ist eisig...Ich mach nach wie vor nix draußen :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
neo

Re: Februar

neo » Antwort #333 am:

3°, Sonne, sehr schön. Bin im Moment Gartenfremdgängerin und in diesem fremden Garten mache ich auch nichts. Ausser die Schneeglöckchen beobachten, die hier bald blühen werden.
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2962
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Februar

mavi » Antwort #334 am:

Heute schien hier den ganzen Tag die Sonne bei Tagestemperaturen von 5°C, nachts waren es -3°C. Die nächsten Tage soll es wieder bedeckt werden, dafür nachts auch nicht kälter als 0° bis -1°C. Und Niederschläge sind ebenfalls angesagt.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16699
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Februar

AndreasR » Antwort #335 am:

Im Garten machen kann ich auch nichts, dafür ist's im Moment zu kalt. Umso mehr kann man den strahlenden Sonnenschein, den wir heute hatten, aber genießen, nicht nur im eigenen Garten, sondern auch anderswo hier im Ort, wo gerade Massen von Winterlingen blühen:

Bild

Bild
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Februar

Paw paw » Antwort #336 am:

Sonne den ganzen Tag! :D Herrlich! Tmax 4,3° C zeigte das Thermometer am Nachmittag. Doch ohne Mütze und bis unters Kinn zugeknöpft sein, ging nur an windgeschützten Stellen.

Tmin heute Früh -7° C, an der Wetterstation -9,2° C und am Boden -17° C.

W hat geschrieben: 14. Feb 2018, 09:43
Tmin: -11,7°C, am Boden ~-14°C. Angesagt waren -8°C...

Wühlmaus, ist Dir schon augefallen, dass bei Wettteronline fast 3mal soviele Wetterstationen aufgeführt werden als bisher? Dadurch sind auch einige Zuordnungen geändert worden. Für Dich wird nicht mehr die Wetterstation in Geislingen-Stötten angeführt.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8935
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Februar

planwerk » Antwort #337 am:

Chiemsee, -8°C, die Front kündigt sich mit Bewölkung an. Na das kann ja ein Skitag werden mir Regen bis 1.300 Meter am Freitag...
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35554
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Februar

Staudo » Antwort #338 am:

-5°C und grau.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21784
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Februar

Jule69 » Antwort #339 am:

Guten Morgen,
nach einem sonnigen Tag gestern heute lustiges Schneetreiben mit böigem Wind bei 0 Grad :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Februar

kasi † » Antwort #340 am:

HI Börde: Wider Erwarten ist das Minus vor der Temperatur gestrichen. Dafür ist Schnee in Sicht.
kilofoxtrott
hymenocallis

Re: Februar

hymenocallis » Antwort #341 am:

Südöstliches Österreich: heute morgen klirrend kalt bei -9°C (die Prognose ging wieder einmal daneben, es sollte ja wärmer als die Nacht zuvor bleiben ::)), sonnig mit Schleierbewölkung. Die geschlossene Schneedecke (hier inzwischen eine Seltenheit) fühlt sich momentan richtig gut an - weil bisher auch so wenig ausgetrieben hat, hab ich vorläufig keinen Grund zur Sorge. :)

PS: war gestern kurz bei meiner Mutter - wenige Kilometer entfernt, 30 Höhenmeter darüber, Stadtrandlage mit dichter Bebauung und immer wärmer als hier - dort stehen die Winterlinge in Vollblüte und die Schneedecke ist äußerst lückig.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Februar

Most » Antwort #342 am:

aktuell -1,7°, noch trocken. Tmin war ca-5°.
bristlecone

Re: Februar

bristlecone » Antwort #343 am:

Nach ganz leichtem Frost um Mitternacht nun +3 Grad und Regen.

Das Ende der aktuellen 14-d-Prognose sollte man sich nur anschauen, wenn man auf Horrorfilme steht: "Die Rückkehr der Russenpeitsche" - ist aber Kristallkugel.
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Februar

Paw paw » Antwort #344 am:

Tmax -4,1° C. Die heranziehende Wetterfront war schneller und hat tiefere Temp. verhindert.

Takt -0,5° C, erste Schneeflocken. Davor gab es noch ein kräftiges Morgenrot.
Dateianhänge
SAM_8471.JPG
Antworten