News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018 (Gelesen 81908 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

pearl » Antwort #120 am:

MarkusG hat geschrieben: 15. Feb 2018, 19:55
???

Jetzt habe ich was nicht verstanden: Sagtest Du nicht, die Rheinterrassen seien 45 Minuten zu Fuß weg?

Wieso sind sie dann doch näher?

Bitte um Aufklärung, ich blicke es gerade nicht.


12 Minuten mit dem Auto, wenn man sich auskennt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

pearl » Antwort #121 am:

cydora hat geschrieben: 15. Feb 2018, 21:02
Kennt jemand das Dürers? Das scheint mir günstig zu liegen, nur 10 min zu Laufen vom Parkplatz. Da müsste man nicht extra umparken...Zumal das dann auch ein Thema ist, wenn alle mit dem Auto hinkommen, dann am Restaurant was zu finden.


eben! Das Lavendel hat bessere Bewertungen als das Dürer. Wir haben die Wahl zwischen türkis und lavendel. In den Rheinterrassen gibt es Massenabfertigung.

Gut, wie viele wollen denn um 18 Uhr noch zusammen sitzen? Soll ich irgendwas vorbestellen? Tisch für wieviel Personen? Ich meine, ich wohne ja am nächsten an Mannheim dran. Zur Not könnte ich auch die nächsten Tage persönlich da hindüsen und vor Ort ordern. Wenn ihr mir einen Auftrag gebt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

enaira » Antwort #122 am:

Also Mrs.Alchemilla und ich werden vermutlich nicht mehr dableiben können, das wird für die Rückfahrt zu spät.
Leider... :'(
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Nahila » Antwort #123 am:

Beim Abendessen bin ich leider auch raus, das wird zuviel dieses Jahr. Nächstes Mal... :D
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Effi-B » Antwort #124 am:

Schade, ihr drei.

Der Speisekarte nach sieht das Dürer eher nach einem Bistro aus, mit so komischen Snacks, nicht nach Gasthof; den Fotos nach ist es eher klein, mehr für sommerliche Terrassengeschichten tauglich. Kann mich irren. (Die servieren Saumagen mit Bratensoße ??? :-\)
Keine Signatur.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8160
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Elro » Antwort #125 am:

Ich bin schon froh, daß ich am Vormittag bis vielleicht gegen 15 Uhr bleiben kann aber Abend geht leider nicht mehr.
Trotzdem freue ich mich auf nächste Woche.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Lilo » Antwort #126 am:

Soweit ich verstanden habe ist Lavendel das Lokal, welches am ehesten in Frage kommt.

Weiterhin haben hier Interesse an einem abendlichen Treffen geäußert:

Hausgeist und GG
Hall
Pearl
MarkusG
Cydora, mit Vorbehalt
Lilo
kasi
Ingeborg, mit Vorbehalt
Effi B.

Bisher also 8 - 10 Personen.

Ich lese jetzt nochmal genau nach
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Mrs.Alchemilla » Antwort #127 am:

enaira hat geschrieben: 15. Feb 2018, 22:12
Also Mrs.Alchemilla und ich werden vermutlich nicht mehr dableiben können, das wird für die Rückfahrt zu spät.
Leider... :'(


Dieser Vermutung schließe ich mich erst mal an. Auch wenn es sehr schade ist...
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Crambe » Antwort #128 am:

Wir sind noch in der Entscheidungsphase, ob wir in Mannheim übernachten oder heimfahren. Auf jeden Fall werden wir mittags wie die letzten beiden Jahre zum Essen ins Seerestaurant/-café im Park gehen. Es ist nicht so überlaufen wie das Pflanzenhauscafé. Vielleicht wäre das auch eine Mittagsmöglichkeit, gemütlich zusammenzusitzen, für die, die abends nicht mehr da sind.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

pearl » Antwort #129 am:

wann macht ihr denn eure Mittagspause, vor oder nach dem Vortrag um 13:00?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Crambe » Antwort #130 am:

Ich denke, vorher. Aber man könnte sich ja auch nach dem Vortrag zum Kaffee treffen.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

pearl » Antwort #131 am:

ja, das ist eine Möglichkeit!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Jule69 » Antwort #132 am:

Ich wünsche Euch ganz viel Spaß und tolle Schnäppchen!
Schön, dass sich wenigstens ein Teil der Truppe mal sieht.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

enaira » Antwort #133 am:

Crambe hat geschrieben: 16. Feb 2018, 12:20
Ich denke, vorher. Aber man könnte sich ja auch nach dem Vortrag zum Kaffee treffen.


Gute Idee!
Das könnte auch für uns passen...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Effi-B » Antwort #134 am:

Au ja, da wären wir sicherlich auch dabei.

Zum Vorhorchen habe ich soeben im Gasthof Lavendel angerufen, ob sie für circa 10 Menschen Platz hätten. Haben sie. Mann sagte mir des weiteren, dass zum Gasthof ein riesiger Parkplatz gehört, auf dem unsere PKWs auch tagsüber abgestellt werden dürfen, der Nebeneingang zum Luisenpark sei vom Gasthaus ca. 100 m entfernt.

Von dem nordlich gelegenen Nebeneingang zum süd-östlich gelegenen Schneeglöckchen-Veranstaltungsort in der sog Festhalle Baumhain (auf dem Plan Nr. 44) sind es geschätzte 800 m - quer durch den Park. (Nochmal gucken?)

Wir sollten das mal auf den Punkt bringen. Anders müssten wir nämlich zurück auf Los, und so langsam wird die Zeit knapp.
Keine Signatur.
Antworten