News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Boden mit Regenwürmern impfen ? (Gelesen 4314 mal)
Moderator: Nina
Boden mit Regenwürmern impfen ?
Eine ca.80 m2 grosse Fläche ist von breiten Kieswegen umgeben und durch Steintraversen begrenzt. Letzten Herbst beim Bepflanzen habe ich keine Regenwürmer gefunden und auch sonst kam mir der Boden ziemlich steril vor. Nun wurde 5 cm Kompost aufgebracht um die Sache zu 'beleben'. Waren aber auch keine Würmer mehr drin. Würde es helfen, Würmer per Post zu bestellen und dort zu verteilen? Ich kann mir nicht vorstellen wie die ansonsten durch / über die breiten Kieswege dahin gelangen sollten.
Re: Boden mit Regenwürmern impfen ?
Nein, das hilft nicht. Die Würmer, die im Kompost leben, gehören zu anderen Arten als die, die im Boden leben.
Mach dir nicht so viele Gedanken um die Regenwürmer und bereite einfach die Erde für die Pflanzen vor, die dort wachsen sollen.
Mach dir nicht so viele Gedanken um die Regenwürmer und bereite einfach die Erde für die Pflanzen vor, die dort wachsen sollen.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21009
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Boden mit Regenwürmern impfen ?
Findest du an anderer Stelle im Garten im Boden Regenwürmer, wenn du Löcher gräbst?
Wär das einfachste, die von dort umzusetzen, würd ich mal schätzen.
Wär das einfachste, die von dort umzusetzen, würd ich mal schätzen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Boden mit Regenwürmern impfen ?
Regenwürmer gelangen überall hin, wenn dort etwas für sie zu holen ist (über Regalböden mit feuchten Planen bis zur Dachrinne und ich vermute, noch weiter hinauf). Wenn es irgendwo keine Regenwürmer gibt, dann haben sie dort gerade nichts verloren. (Gilt für Mitteleuropa. ;) )
Re: Boden mit Regenwürmern impfen ?
Im Herbst gehäckseltes Laub mit eingraben oder auch nur auf drm Boden verteilen. Wenn sie da nicht kommen...
Re: Boden mit Regenwürmern impfen ?
Am besten gefallen mir immer Antworten mit dem Inhalt 'nichts zu tun' wie auch in diesem Fall. Kommt meiner angeborenen Faulheit sehr entgegen. Danke, so werde ich es machen.
Gartenplaner: Ja, es hat viele R'Würmer im der sehr lehmhaltigen Erde. Aner in diesem Fall: s.o.
Sternrenette: Lindenlaub kommt nächsten Herbst von selber drauf...
Gartenplaner: Ja, es hat viele R'Würmer im der sehr lehmhaltigen Erde. Aner in diesem Fall: s.o.
Sternrenette: Lindenlaub kommt nächsten Herbst von selber drauf...
Re: Boden mit Regenwürmern impfen ?
Eine mitleidige Seele hatte mir 2014 Regenwurmkokons für meinen sandigen Garten geschenkt.
Im Frühling verbuddelt, im Herbst gegraben - keine Regenwürmer, nirgends.
Im Winter: Laub auf allen Beeten.
Frühjahr 2015: Regenwürmer überall, und so ist es seitdem geblieben. Nicht viele, aber immerhin. Aus den Kokons kamen die aber nicht, denke ich.
Im Frühling verbuddelt, im Herbst gegraben - keine Regenwürmer, nirgends.
Im Winter: Laub auf allen Beeten.
Frühjahr 2015: Regenwürmer überall, und so ist es seitdem geblieben. Nicht viele, aber immerhin. Aus den Kokons kamen die aber nicht, denke ich.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16688
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Boden mit Regenwürmern impfen ?
Wie tief hast Du denn gegraben? In den oberen paar Zentimetern findet man Regenwürmer nur, wenn es auch feucht und warm genug ist, ansonsten verziehen die sich in tiefere Bodenschichten. Mit Laub "füttern" ist jedenfalls eine gute Idee, wenn der Boden nicht gerade steinhart ist, werden sie sich das schon holen. :)
Re: Boden mit Regenwürmern impfen ?
Ziemlich tief, weil ich damals Stauden und Gehölze gesetzt habe.
Ich wollte damit nur sagen: Das mit dem bewussten Ansiedeln hat aus meiner Sicht damals eher nicht funktioniert. Aber inzwischen sind Regenwürmer da, weil insgesamt für sie die Bedingungen besser geworden sind.
Ich wollte damit nur sagen: Das mit dem bewussten Ansiedeln hat aus meiner Sicht damals eher nicht funktioniert. Aber inzwischen sind Regenwürmer da, weil insgesamt für sie die Bedingungen besser geworden sind.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16688
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Boden mit Regenwürmern impfen ?
Ich meinte eigentlich realp, die sprach ja auch von "Bepflanzen". ;) Ich denke jedenfalls auch, dass eine bewusste Ansiedlung nur dann funktioniert, wenn auch die Lebensbedingungen stimmen, denn eine Wüste kann man auch nicht von heute auf morgen besiedeln.
- Hero49
- Beiträge: 2996
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Boden mit Regenwürmern impfen ?
Bevor das nächste Laub fällt - dauert noch ziemlich lange - kannst du den Bereich mit frischem Grünzeug mulchen und etwas Hornspäne streuen. Diese Mischung zieht Würmer magisch an.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
Re: Boden mit Regenwürmern impfen ?
AndreasR: Nein, Wüste war da nicht, aber vernachlässigt. Beim Pflanzen wurden Pflanzlöcher gegraben je nach Anfordung der Pflanze: Stauden und Hortensien etc. Und da kam mir 'nichts' entgegen wie sonst in meinem Garten. Ich führe das auf die Kieswege und die Steinumrandungen zurück.
laguna: Ich habe dem Kompost Hornspäne beigemischt. Dann hoffe ich mal auf wanderfreudige und Hinderniss überwindende Würmchen :)
laguna: Ich habe dem Kompost Hornspäne beigemischt. Dann hoffe ich mal auf wanderfreudige und Hinderniss überwindende Würmchen :)
Re: Boden mit Regenwürmern impfen ?
Ob im Boden Regenwürmer leben, hängt vom organischen Anteil des Mutterbodens ab - ist der zur gering, fehlt das Futter. In Kiesgärten auf echtem gewachsenem Kiesboden findet man auch kaum Regenwürmer. Die werden dort aber auch nicht gebraucht.
Den Boden massiv mit organischem Material 'aufbessern' plus Einbringen von Erde aus regenwurmreichem Boden sollte etwas ändern, aber das dauert sicher länger als eine Saison.
Wir haben hier relativ wenige Regenwürmer (aufgrund des Schotterbodens im Untergrund), was dem Pflanzenwachstum aber keinen Abbruch tut - es wird ausreichend und vor allem spezifisch gedüngt und gegossen, das reicht vollkommen. Die regenwurmreichsten Bereiche sind hier jene Teile der Pflanzung, für die völlig anderes Substrat angekauft worden ist - sie haben einen hohen Humusanteil (tw. Moorbeete), bekommen mehr Wasser ab und liegen schattiger.
Den Boden massiv mit organischem Material 'aufbessern' plus Einbringen von Erde aus regenwurmreichem Boden sollte etwas ändern, aber das dauert sicher länger als eine Saison.
Wir haben hier relativ wenige Regenwürmer (aufgrund des Schotterbodens im Untergrund), was dem Pflanzenwachstum aber keinen Abbruch tut - es wird ausreichend und vor allem spezifisch gedüngt und gegossen, das reicht vollkommen. Die regenwurmreichsten Bereiche sind hier jene Teile der Pflanzung, für die völlig anderes Substrat angekauft worden ist - sie haben einen hohen Humusanteil (tw. Moorbeete), bekommen mehr Wasser ab und liegen schattiger.
- Hero49
- Beiträge: 2996
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Boden mit Regenwürmern impfen ?
Im fertigen Kompost leben fast keine Würmer weil kein Futter mehr vorhanden ist. Hornspäne alleine reichen nicht aus.
Deshalb ist frischer Mulch wichtig. Gehäckselter Staudenrückschnitt und alles was im späten Frühjahr an Grünzeug anfällt ist gutes Futter für die Würmer.
Deshalb ist frischer Mulch wichtig. Gehäckselter Staudenrückschnitt und alles was im späten Frühjahr an Grünzeug anfällt ist gutes Futter für die Würmer.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19090
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Boden mit Regenwürmern impfen ?
Regelmässig mulchen machts. Kann auch mal Kaffeesatz sein. Wirklich wurmfreie Böden sind in einem Garten hierzulande nicht auf Dauer zu erwarten. Die Anzahl und die Arten können schon sehr schwanken. Selbst Kohlehalden werden besiedelt.
Wenn Du da was mit Ballen gepflanzst hast sollte schon eine Startpopulation da sein.
Bei mir waren im Kiesweg immer sehr viele Regenwürmer zugange. Ich habe halt nicht dauernd das Laub entfernt. Dort haben sie es so gern ganz schnell reingezogen dass nach einigen Jahren dort ein hervorragender Laubhumus zwischen den Kieseln war.
Es war allerding relativ feiner Kies, aber bei groben geht es sicher auch. Nur kann man da den Humus besser ernten.
Wenn Du da was mit Ballen gepflanzst hast sollte schon eine Startpopulation da sein.
Bei mir waren im Kiesweg immer sehr viele Regenwürmer zugange. Ich habe halt nicht dauernd das Laub entfernt. Dort haben sie es so gern ganz schnell reingezogen dass nach einigen Jahren dort ein hervorragender Laubhumus zwischen den Kieseln war.
Es war allerding relativ feiner Kies, aber bei groben geht es sicher auch. Nur kann man da den Humus besser ernten.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel