News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Auf meinem Teller ... ungeahnte, kulinarische "Höhenflüge" (Gelesen 31748 mal)
Moderator: Nina
Re:Auf meinem Teller .......!!!
@radieschenHeißt der Dokumentarfilmer nicht Kahrmann oder so ?Die Filme drehten sich um das Abschlachten von Hunden und Katzen in China. Zumindest genauso pervers daran war, daß die Felle auch nach Deutschland verkauft wurden oder werden ? Edle Pelze......Wer die Augen der Tiere gesehen hat, wird das sein Leben lang nicht mehr vergessen !!!
Re:Auf meinem Teller .......!!!
Richtig, Manfred Karremann ist das, der Mann ist genial, er schreckt wirklich vor nichts zurück!KarremannVideo nicht für Kinder und schwache Nervender Tierschutzbund dazuDie Ausgangssituation war, dass eine ältere Dame ihren Kater vermisst hat (hier in Deutschland), daraufhin hat Karremann geforscht und ist über die dubiosesten Wege in Japan und China gelandet und hat geheim gefilmt, wie dort mit Hunden und Katzen umgegangen wird!Grausig :'(Katzen, die wie Hummer gekocht werden :'(Hunde, die erschlagen werden und beim Abziehen noch nicht mal tot sind :'(Und die Quälereien vorher will ich gar nciht erwähnen
Ich will nicht verschweigen, dass ich Rotz und Wasser geheult habe bei dem Film, trotzdem hab ich ihn mir von Anfang bis Ende angesehen!Die Katzenfelle kommen über Umwege wieder nach Deutschland und zwar indem sie in KLeidungsstücken verarbeitet sind, die im Ausland gefertigt werden...Pelzbesätze, z.B. an Jacken, die künstlich aussehen, sind meistens Katzenfelle!

Viele Grüße - Radisanne
Re:Auf meinem Teller .......!!!
Das Schlimmste, was ich mir in einem Doku-Film zugemutete habe, waren Aufnahmen aus einem Restaurant in China. Die Äffchen waren in einem Tisch eingespannt, die Spezialität war das frische Affenhirn (frischer geht es nicht mehr). Ich habe mehrere Nächte nicht mehr sonderlich gut geschlafen, so nah ist mir diese Grausamkeit gegangen.
Re:Auf meinem Teller .......!!!
Wieviel Verachtung muss man gegenüber dem Tier haben, um sowas zu machen...?Aber ich kanns auch nicht ab, wenn lebende Hummer ins kochende Wasser geschmissen werden....Oder schächten....oder...oder...oder...Der Mensch ist wie immer die furchtbarste Bestie auf Erden! 

Viele Grüße - Radisanne
Re:Auf meinem Teller .......!!!
OTdiese Missachtung vor Lebewesen und der Natur bewegen mich dazu, Produkte aus solchen Ländern nicht zu kaufen. Ende OTAls "nichtessbar" (für mich) ist "rässer Appenzellerkäse", ein "Magermilchkäse", der stinkt als hätte ein Kind in die Hosen gesch......!
Re:Auf meinem Teller .......!!!
Der Appenzeller ist ein frisch gebadetes Baby gegenüber Limburger oder Reblochon
Re:Auf meinem Teller .......!!!
ich meine den Magerkäse, den rässen Appenzeller, der normale Appenzeller, der Limburger oder der Reblochon sind ja geradezu "wohlig-duftend"Der Appenzeller ist ein frisch gebadetes Baby gegenüber Limburger oder Reblochon
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18483
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Auf meinem Teller .......!!!
Das möchte ich aber auch meinen.


Re:Auf meinem Teller .......!!!
Meerschweinchen, in Peru und Ecuador ist es auf beinah jeder Speisekarte oder auf dem Markt firsch gebraten zu haben, ich habe es nie bestellt. Es kann aber sein, dass ich es unwissentlich doch gegessen habe.www.kochmesser.de/archiv/05-07/050705_d ... l?sid=0907 -
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18483
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Auf meinem Teller .......!!!
Obwohl ich als Kind meine Meerschweinchen heiß und innig geliebt habe, hätte ich keine Probleme, sie dort zu essen. Ich esse ja auch Kaninchen. Und das Kaninchen, das ich hatte ging an der (Katzen) Leine und lief in der Wohnung frei rum, benutzte den Stall nur als Toilette. Lieblingsplatz war bei mir im Bett...

Re:Auf meinem Teller .......!!!
In Norditalien haben ich vor Jahren "Zampone" bestellt ohne zu wissen was es ist, er wurde am Stück serviert und am Tisch in Scheiben geschnitten, die Beilagen waren lecker.http://de.wikipedia.org/wiki/Zampone
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10746
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Auf meinem Teller .......!!!
Zampone hatte ich auch schon (in Bollito misto) - ich hab's auch probiert, bevor ich wusste was es ist. Ebenso Cotechino. Ich fand's ziemlich fettig, aber interessant. Sind halt beides typische Gerichte aus einer Tradition, in der man möglichst das ganze Tier zu verwerten suchte. Und es sind zwei gute Beispiele dafür, dass das Ergebnis durchaus interessant sein kann, auch wenn es nicht unbedingt unseren Geschmack trifft
Liebe GrüßeThomas

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Auf meinem Teller .......!!!
Vor einigen Jahren habe ich mal unwissend Kalbshirn gegessen (in einem belgischen Restaurant). Wir waren dort eingeladen und die Gastgeberin hatte für alle das Gleiche bestellt.Der Geschmack erinnerte mich an Gulasch. Hinterher als die Gastgeberin uns aufklärte, habe ich mich furchtbar geekelt und mir geschworen, so etwas nie wieder zu essen
.

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18483
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Auf meinem Teller .......!!!
Ist wirklich komisch, daß die "gruseligsten" Speisen alle mit Fleisch zu tun haben. Dabei habe ich in Indonesien mal violette Teigteilchen angeboten bekommen, die ich dann glücklicherweise irgendwann in der Serviette verschwinden lassen konnte. Ich habe keine Ahnung welche Basis das ganze hatte, aber mich schüttelt es, wenn ich nur daran denke.
Dabei war es ein ganz wundervoller Abend in der Nähe von Badung, an dem wir in einem einfachen Hotel spontan eingeladen wurden mit einer größeren Gruppe (sowas ähnliches wie Gewerkschaftsversammlung) mitzufeiern und zu essen. Besonders wichtig war es einer schwangeren Frau mit uns Ausländern fotografiert zu werden. Ihr Mann erklärte mir damals, daß es dem ungeborenen Kind Glück bringen solle - da waren wir natürlich gerne behilflich.
Er erzählte uns auch, daß er kürzlich zur Reichstagsverhüllung in Berlin war. Da war ich dann aber wirklich platt. Das Allerschönste war, daß ich ihm dann ein Stoffstück schenken konnte, daß von der besagten Verhüllung stammt...
(Ich hatte damals als "Monitor" bei der Reichstagsverhüllung gearbeitet und war auch zuständig für die Verteilung der "Souvenirs".Das Lustigste am Abend war aber sicherlich, als ich mit meinem Bruder zusammen indonesiche seeehr gefühlvolle Lieder per Karaoke zum Besten gegeben habe - wir wurden dazu fast gezwungen....
Aber als wir dann mal angefangen haben, haben wir es aber auch mit richtig viel Herzblut gemacht.
Unser Publikum hat wirklich Kopf gestanden. Thomas, der sich gedrückt hatte, hatte auch Bauchschmerzen vom Zuhören.
Uuups, jetzt habe ich etwas weit ausgeholt. Aber das gehört irgendwie dazu, wenn ich daran denke, was ich damals (vor nun schon 10 Jahren!
) Eigenartiges gegessen habe.








Re:Auf meinem Teller .......!!!
Selamat malam NinaDann hast du bestimmt auch Indonesisch gelernt, mir gefällt die Sprache noch heute, leider ist nicht viel davon geblieben.