News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Nettetaler Schneeglöckchentage 2018 (Gelesen 16331 mal)
Re: Nettetaler Schneeglöckchentage 2018
Ich werde Sonntag dann wohl trarig gucken, wieso es nichts mehr schönes zu kaufen gibt, bei all den begeisterten Pflanzenliebhabern hier, die schon alles abgegrast haben werden ;D
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Nettetaler Schneeglöckchentage 2018
malva:
Du kommst echt zu den Nettetaler Schneeglöckchentagen...von da ganz weit oben???? Ich bin sprachlos!
Du kommst echt zu den Nettetaler Schneeglöckchentagen...von da ganz weit oben???? Ich bin sprachlos!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Nettetaler Schneeglöckchentage 2018
BlueOpal hat geschrieben: ↑16. Feb 2018, 08:06
Ich werde Sonntag dann wohl trarig gucken, wieso es nichts mehr schönes zu kaufen gibt, bei all den begeisterten Pflanzenliebhabern hier, die schon alles abgegrast haben werden ;D
Nicht traurig sein :'(, mir wird es genauso ergehen.
Re: Nettetaler Schneeglöckchentage 2018
na hat geschrieben: ↑16. Feb 2018, 16:45BlueOpal hat geschrieben: ↑16. Feb 2018, 08:06
Ich werde Sonntag dann wohl trarig gucken, wieso es nichts mehr schönes zu kaufen gibt, bei all den begeisterten Pflanzenliebhabern hier, die schon alles abgegrast haben werden ;D
Nicht traurig sein :'(, mir wird es genauso ergehen.
...Oh, ihr habts gut. :D Ich habe bisher nie geschafft, obwohl ich Glöckchen und viele andere Frühblüher doch auch so sehr liebe. ::)
Ist das wirklich zu befürchten, dass am Sonntag das Meiste an Begehrenswertem schon vergriffen ist? Ich meine, da wird doch von den Ausstellern bestimmt einiges zurückgehalten/reserviert für den Sonntag, oder?
Oder liege ich da falsch?
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re: Nettetaler Schneeglöckchentage 2018
Euch allen viel Spaß und eine glückliche Jagd am Wochende!
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
Re: Nettetaler Schneeglöckchentage 2018
Jule69 da kommen garantiert auch noch andere Gestalten von weit oben. ;D
Bis denne.......
Bis denne.......
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Nettetaler Schneeglöckchentage 2018
Ich wünsche Euch ebenfalls ganz viel Spaß und fette Ausbeute, bin auf Eure Bilder und Berichte gespannt.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Nettetaler Schneeglöckchentage 2018
Viel Freude euch. Lasst na-na und mir was übrig :D :P
na-na freut mich übrigens sehr, dass du morgen doch kommst :D
na-na freut mich übrigens sehr, dass du morgen doch kommst :D
- Gartenplaner
- Beiträge: 21039
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Nettetaler Schneeglöckchentage 2018
Ich hab ja den Verdacht, dass alle Händler nochmal Schätzchen in den Transportern für den 2. Tag lassen, vielleicht nicht so viele wie für Samstag - aber es würde keinen Sinn und keine Werbung für die selber machen, am Sonntag mit halbleeren Tischen mit langweiligen Pflanzen rumzustehen, denk ich....
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re: Nettetaler Schneeglöckchentage 2018
Gibt es noch keine Neuigkeiten aus Nettetal?
Bin heute morgen mit meiner Karre auf der Autobahn liegengeblieben >:(.
War echt 'n Sch...ß :(
Bin heute morgen mit meiner Karre auf der Autobahn liegengeblieben >:(.
War echt 'n Sch...ß :(
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Re: Nettetaler Schneeglöckchentage 2018
Ich schaue auch schon seit 17 Uhr immer wieder sehnsüchtig ins Forum... :)
Die sind bestimmt alle noch ganz erschlagen ob der Pracht vor Ort. ;)
Tut mir leid um Dein Auto Chili! Ich hoffe, Du kriegst es wieder fit.
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
- Gartenplaner
- Beiträge: 21039
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Nettetaler Schneeglöckchentage 2018
Ich bin noch nicht lang wieder zuhause, hab aber auch noch die holländischen Gartencenter in Venlo abgeklappert - da findet man dann die eine oder andere "Rarität" etwas günstiger ;D
Ich war erst gegen 11 da, da war der erste Parkbereich dicht und vom 2. fuhr ein Shuttlebus - ich hab dann ein bisschen den Berg runter im Dorf geparkt und bin über einen Feldweg sozusagen querfeldein zum Ort des Geschehens.
Die Schlange an der Kasse war nicht allzu lang, auch ansonsten hielt sich das Gedränge angenehm in Grenzen.
Ich hab gleich als erstes kräftig Asarum epigynum 'Takasago Saishin' eingekauft, weil der ziemlich günstig an einem Stand war und ich unter meiner Hängeblutbuchen-Halbkugel den als Bodendecker probieren will, einer steht schon seit letztem Sommer.
Dann hab ich meine vorbestellten Pflänzchen abgeholt, Cyclamen hederifolium 'Tilebarn Shirley', Asplenium obtusatum, Neolepisorus ovatus f. truncatus und ich versuchs nochmal mit Pellaea atropurpurea, der beim ersten Pflanzversuch in einem trockenen Frühjahr vertrocknete, dabei Ha-Jo getroffen, sehr nett geplaudert, wir tummelten uns eine Weile bei den Farnen, dann drehten wir unsere jeweiligen Runden.
Schlussendlich hab ich noch einen Coniogramme emeiensis gekauft, den ich allerdings teuer fand, das wars dann auch, noch ein Stück Kuchen und nen Kaffee, und weiter nach Holland.
Ich war erst gegen 11 da, da war der erste Parkbereich dicht und vom 2. fuhr ein Shuttlebus - ich hab dann ein bisschen den Berg runter im Dorf geparkt und bin über einen Feldweg sozusagen querfeldein zum Ort des Geschehens.
Die Schlange an der Kasse war nicht allzu lang, auch ansonsten hielt sich das Gedränge angenehm in Grenzen.
Ich hab gleich als erstes kräftig Asarum epigynum 'Takasago Saishin' eingekauft, weil der ziemlich günstig an einem Stand war und ich unter meiner Hängeblutbuchen-Halbkugel den als Bodendecker probieren will, einer steht schon seit letztem Sommer.
Dann hab ich meine vorbestellten Pflänzchen abgeholt, Cyclamen hederifolium 'Tilebarn Shirley', Asplenium obtusatum, Neolepisorus ovatus f. truncatus und ich versuchs nochmal mit Pellaea atropurpurea, der beim ersten Pflanzversuch in einem trockenen Frühjahr vertrocknete, dabei Ha-Jo getroffen, sehr nett geplaudert, wir tummelten uns eine Weile bei den Farnen, dann drehten wir unsere jeweiligen Runden.
Schlussendlich hab ich noch einen Coniogramme emeiensis gekauft, den ich allerdings teuer fand, das wars dann auch, noch ein Stück Kuchen und nen Kaffee, und weiter nach Holland.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Nettetaler Schneeglöckchentage 2018
Gemütlich (leider ohne chlflowers) hingejökelt, ein schwätzchen mit Malva gehalten. Die vorbestellten Pflanzen eingesammelt. Gut war es.
Für chlflowers: Glenorma, sieht schon geschlossen gut aus.
Für chlflowers: Glenorma, sieht schon geschlossen gut aus.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Nettetaler Schneeglöckchentage 2018
Ich war gestern da. :D Auf dem Hinweg saßen meine Freundin und ich lange in einem Stau fest, daher war es schon 14:00 Uhr als wir endlich ankamen. Wetter war prima, die Händler hatten leider wenig Zeit für ein Gespräch, na ja, gut für sie.
Mir sind tatsächlich drei Glückchen und drei Hepatica ins Körbchen gehüpft. :D
Mir sind tatsächlich drei Glückchen und drei Hepatica ins Körbchen gehüpft. :D
Re: Nettetaler Schneeglöckchentage 2018
marygold hat geschrieben: ↑18. Feb 2018, 09:41
Ich war gestern da. :D Auf dem Hinweg saßen meine Freundin und ich lange in einem Stau fest, daher war es schon 14:00 Uhr als wir endlich ankamen. Wetter war prima, die Händler hatten leider wenig Zeit für ein Gespräch, na ja, gut für sie.
Mir sind tatsächlich drei Glückchen und drei Hepatica ins Körbchen gehüpft. :D
Verrate doch bitte, welche Glückchen ;)
Bei Faceb. wurde vor dem Stau gewarnt und die beste Autobahn-Ausfahrt empfohlen gestern.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)