Dornroeschen hat geschrieben: ↑17. Feb 2018, 17:51 Wie finden sie ihren Weg? 8) ;D [/quote] ;) alle Wege führn nach Rom ...
Das halte ich für ein Gerücht, Schneeglöckchen in Rom..., da gibts ja nicht mal Schnee... ;)
natürlich, wars nur ne Wortfloskel ... aber, das stattlichste Galanthus nivalis ... bezeichnet als das königliche, also G nivalis imperati (schön groß, rundlich, duftend) stammt wirklich aus Italien und ist empfehlenswert ...;)
Gartenplaner hat geschrieben: ↑15. Feb 2018, 22:38
planthill hat geschrieben: ↑15. Feb 2018, 18:26 langsam fällt die Auswahl schwer ...
Was genau ist an dem Linken "nicht gut"?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Gartenplaner hat geschrieben: ↑18. Feb 2018, 12:17 *schubs*
Gartenplaner hat geschrieben: ↑15. Feb 2018, 22:38
planthill hat geschrieben: ↑15. Feb 2018, 18:26 langsam fällt die Auswahl schwer ...
Was genau ist an dem Linken "nicht gut"?
hier haben alle drei Berechtigung ... alles andere wäre Jammern auf höchstem Niveau es gibt derzeit noch nicht viele GnV, die pendeln ...
dennoch gefallen mir die "rundlich-weiblichen" Schwünge des rechten Glöckchens etwas besser ... wo man sich halt mit seinen Augen immermal hinverirrt ...
Vielen Dank für die Antwort - ich fragte, weil ich beim Linken gerade das Schmale sehr elegant fand
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
dennoch gefallen mir die "rundlich-weiblichen" Schwünge des rechten Glöckchens etwas besser ... wo man sich halt mit seinen Augen immermal hinverirrt ... [/quote]
Meine Vorstellungskraft ist in der Tat hier grenzenlos. Ich kenne nur einen der es hätte besser beschreiben können. Der lebte jedoch vor über 2000 Jahre Namens "Sokrates" ein griechischer Philosoph. Du bist jedoch ganz nah dran.