News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 2017-18 (Gelesen 380521 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthussaison 2017-18
@planthill
Schön, ein extrem Pendler! :D
Schön, ein extrem Pendler! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthussaison 2017-18
Ich kann leider nicht so gut Fotografieren wie Ulrich... aber ich hab mal den Habitus von 'Starling' versucht abzulichten, eine sehr schöne Sorte und auch recht groß. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthussaison 2017-18
Deutlich kleiner ist 'Walrus'
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthussaison 2017-18
...und Galanthus elwesii 'Ransom's Dwarf'.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Galanthussaison 2017-18
cornishsnow hat geschrieben: ↑18. Feb 2018, 14:37
Ich kann leider nicht so gut Fotografieren wie Ulrich... aber ich hab mal den Habitus von 'Starling' versucht abzulichten, eine sehr schöne Sorte und auch recht groß. :)
Starling im gezeigten Horst; wunderschön cornishsnow
Sorte habe ich auf meiner Anschaffungsliste notiert.
Re: Galanthussaison 2017-18
AJa kann zitieren! Gut gemacht! Toll!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Galanthussaison 2017-18
@ Hausgeist, Irm und wer sonst noch Zwiebeln von Ruben gepflanzt hat.
Wie haben die sich denn bei euch entwickelt? Seit ihr zufrieden? Oder müssen wir alle an Staudo schicken? 😇. Zeigt doch mal Bilder.
Wie haben die sich denn bei euch entwickelt? Seit ihr zufrieden? Oder müssen wir alle an Staudo schicken? 😇. Zeigt doch mal Bilder.
No garden is perfect.
Re: Galanthussaison 2017-18
@ Ha-Jo: Ich wohne im kalten Osten ! die sind noch nicht so weit :D Aber da ich grade heute darüber mit Hausgeist gePNt habe, habe ich vorhin im Garten nachgesehen. Also, die meisten sind sehr zierliche, ganz normale G.scharlockii, ein paar sind höher und sehen ganz interessant aus. Nicken aber hier noch nicht.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthussaison 2017-18
das sag ich auch ...
hab grad noch ein paar Bilder geschärft ... :D
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Galanthussaison 2017-18
planthill hat geschrieben: ↑17. Feb 2018, 09:58
treffen sich Teufelchen und Engel ...
das innen vollig dunkle G gracilis SCHWARZE SEELE
und ein G nivalis aus der sandersii-Gruppe GÜLDENHERZ
Das Gracilis ist ja fantastisch! Form und Farbe.
Re: Galanthussaison 2017-18
Wenn ich sehe, wie eure Glöckchen so schön in den Beeten stehen, überkommt mich schon langsam der Frust, nachdem hier seit Wochen alles immer nur mit kurzen Unterbrechungen darniederliegt, mal barfröstig, mal unter Schnee.
Dezember und Januarwärme haben sie rausgetrieben und in voller Blüte im Februar nun konnte ich sie noch kaum genießen.
Dann auch noch diese Temperaturprognosen, Anfang nächster Woche bis -13 Grad...
Einzig die ganz normalen Nivalis spitzen hier an die Wetterkapriolen angepaßt erst halbwüchsig aus der Erde. Es macht einfach irgendwie keinen Sinn, hier im SO frühe und viele besondere Glöckchen zu pflanzen :-[
Dezember und Januarwärme haben sie rausgetrieben und in voller Blüte im Februar nun konnte ich sie noch kaum genießen.
Dann auch noch diese Temperaturprognosen, Anfang nächster Woche bis -13 Grad...
Einzig die ganz normalen Nivalis spitzen hier an die Wetterkapriolen angepaßt erst halbwüchsig aus der Erde. Es macht einfach irgendwie keinen Sinn, hier im SO frühe und viele besondere Glöckchen zu pflanzen :-[
Re: Galanthussaison 2017-18
Ich hätte hier nicht so oft reinschauen sollen. :-\ Nun bin ich eindeutig infiziert. :-X
Re: Galanthussaison 2017-18
Hattest Du gesehen, wie die sich vermehren ??? ;) in 4 Jahren siehts dann so aus, und ein paar fehlen sogar (verschenkt/vertauscht)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthussaison 2017-18
Toll. Das wäre ja prima, wenn das hier auch so gelingt. :D