News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2017-18 (Gelesen 380480 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Galanthussaison 2017-18

fyvie » Antwort #2205 am:

cornishsnow hat geschrieben: 18. Feb 2018, 20:58
fyvie hat geschrieben: 18. Feb 2018, 18:48
Wenn ich sehe, wie eure Glöckchen so schön in den Beeten stehen, überkommt mich schon langsam der Frust, nachdem hier seit Wochen alles immer nur mit kurzen Unterbrechungen darniederliegt, mal barfröstig, mal unter Schnee.
Dezember und Januarwärme haben sie rausgetrieben und in voller Blüte im Februar nun konnte ich sie noch kaum genießen.
Dann auch noch diese Temperaturprognosen, Anfang nächster Woche bis -13 Grad...

Einzig die ganz normalen Nivalis spitzen hier an die Wetterkapriolen angepaßt erst halbwüchsig aus der Erde. Es macht einfach irgendwie keinen Sinn, hier im SO frühe und viele besondere Glöckchen zu pflanzen :-[



Das solltest Du nicht so ausschließlich sehen, bei der Menge an Arten und Sorten gibt es doch genug Möglichkeiten, die frühen sind schon speziell... dafür gibt es bei den späten schon mehr Variabilität. ;)

Bei den späten muss man nur darauf achten, das sie zur Blütezeit nicht zu warm und sonnig stehen, sonst ist die Blüte schnell verblüht.


Dann werde ich zukünftig wohl besser auch hier nicht mehr nur nach dem Aussehen sondern eher nach den inneren Werten auswählen müssen ;D

Vielleicht besser ein einfaches Hübsches, das munter im Wind schaukelt, als ein überwältigend Schönes, das die Zeit seiner Blüte festgefroren am Boden klebt und bei dem, wenn es sich dann mal aufrichten will, mindestens ein Blütenblatt abreißt...
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2017-18

Irm » Antwort #2206 am:

Diese hier wollten sich nach dem Frost auch nicht mehr erholen und stehen jetzt in der Vase: G.sandersii typ
Dateianhänge
DSCF5033_2936.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthussaison 2017-18

Ha-Jo » Antwort #2207 am:

Auch ein G. Sandersii Typ. Etwas größer als die meisten Sandersii.
Dateianhänge
IMG_3016.JPG
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthussaison 2017-18

Ha-Jo » Antwort #2208 am:

Das derzeitige Highlight in unserem schwarzgelben Beet.
Dateianhänge
IMG_3020.JPG
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Galanthussaison 2017-18

Crambe » Antwort #2209 am:

Da sind beide schön. :)
'Midas' wird am Samstag bei mir einziehen. :D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthussaison 2017-18

Ha-Jo » Antwort #2210 am:

Sehr schön, Glückwunsch. Dann können wir uns die nächsten Jahre über die Entwicklung austauschen.
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Lis
Beiträge: 346
Registriert: 5. Jul 2005, 16:52
Höhe über NHN: 206
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Main-Tauber-Kreis

Re: Galanthussaison 2017-18

Lis » Antwort #2211 am:

Crambe hat geschrieben: 19. Feb 2018, 10:22
Da sind beide schön. :)
'Midas' wird am Samstag bei mir einziehen. :D

Wow, da hast du dir ja wirklich ein Schätzchen gegönnt! :-*
Grüne Grüße Lis
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2017-18

Ulrich » Antwort #2212 am:

Ha hat geschrieben: 19. Feb 2018, 10:11
Das derzeitige Highlight in unserem schwarzgelben Beet.


Oh, schon so weit. Hier ist gerade etwas Grün aus der Erde.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthussaison 2017-18

Ha-Jo » Antwort #2213 am:

Ich habe es ja erst am Samstag erworben. Du hast es im Sommer als ruhende Zwiebel bekommen?
Dann können wir uns ja auch die nächsten Jahre über die Entwicklung dieser Sorte austauschen.
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re: Galanthussaison 2017-18

Steingartenfan » Antwort #2214 am:

@Ha-Jo:

:o! Ich mag die Gelben sehr! Bin mal gespannt was sich da heuer aus meinem Beet ergibt! Momentan alles unter Schnee.
Dateianhänge
P1040074.JPG
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
AJa
Beiträge: 349
Registriert: 21. Jan 2018, 14:13

Re: Galanthussaison 2017-18

AJa » Antwort #2215 am:

Ha hat geschrieben: 19. Feb 2018, 10:11
Das derzeitige Highlight in unserem schwarzgelben Beet.


T o p !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Galanthussaison 2017-18

fyvie » Antwort #2216 am:

Irm hat geschrieben: 19. Feb 2018, 09:46
Diese hier wollten sich nach dem Frost auch nicht mehr erholen und stehen jetzt in der Vase: G.sandersii typ


Dafür dass es wohl matt am Boden lag, hebt es die Schwingen aber ganz ordentlich! Sehr hübsch :D
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Galanthussaison 2017-18

fyvie » Antwort #2217 am:

Steingartenfan hat geschrieben: 19. Feb 2018, 12:37
... Momentan alles unter Schnee.


Wie heißt es, "siebn Monat Winta, drei Monat koid...des is da Woid" ;D Momentan beneide ich dich aber um den Schnee!
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Galanthussaison 2017-18

fyvie » Antwort #2218 am:

Ha hat geschrieben: 19. Feb 2018, 10:11
Das derzeitige Highlight in unserem schwarzgelben Beet.


Diese Kombination grün/gelb in Pagodenform ist sehr bezaubernd!
Benutzeravatar
MartinG
Beiträge: 630
Registriert: 11. Mär 2011, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2017-18

MartinG » Antwort #2219 am:

fyvie hat geschrieben: 19. Feb 2018, 17:38
Ha hat geschrieben: 19. Feb 2018, 10:11
Das derzeitige Highlight in unserem schwarzgelben Beet.


Diese Kombination grün/gelb in Pagodenform ist sehr bezaubernd!


Sehr schön - jetzt müsste es als gelbes "Trumps" sich noch so vermehren wie jenes!
Antworten