News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Fritillaria 2016/2017/2018 (Gelesen 53961 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Fritillaria 2016/2017/2018

Irm » Antwort #225 am:

wie die Zeit vergeht ;) 2018 dazugefügt.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re: Fritillaria 2016/2017/2018

Steingartenfan » Antwort #226 am:

Es tut sich Gott sei Dank bei den Fritillaria noch nichts :)!
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Benutzeravatar
Dimitrij_HH
Beiträge: 148
Registriert: 11. Mär 2008, 19:22
Kontaktdaten:

Re: Fritillaria 2016/2017/2018

Dimitrij_HH » Antwort #227 am:

Bei mir ist es schon der Frühling... Es war wohl doch zu warm im Gewächshaus... :-)
Dateianhänge
Fritillaria michailovskyi.jpg
GdS FG Gesneriengewächse
Benutzeravatar
Dimitrij_HH
Beiträge: 148
Registriert: 11. Mär 2008, 19:22
Kontaktdaten:

Re: Fritillaria 2016/2017/2018

Dimitrij_HH » Antwort #228 am:

... und die Samen von F. conica keimen schon auch... ;D
Dateianhänge
Fritillaria conica.jpg
GdS FG Gesneriengewächse
Benutzeravatar
Dimitrij_HH
Beiträge: 148
Registriert: 11. Mär 2008, 19:22
Kontaktdaten:

Re: Fritillaria 2016/2017/2018

Dimitrij_HH » Antwort #229 am:

... und von F. rhodia ja auch... ;D
Dateianhänge
Fritillaria rhodia.jpg
GdS FG Gesneriengewächse
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re: Fritillaria 2016/2017/2018

Steingartenfan » Antwort #230 am:

@ Dimitri,
meine sind alle frei ausgepflanzt da rührt sich Gott sei Dank noch nichts.
Bei den eingetauschten aus 2017 von einem lieben Forumsmitglied die getopft am kühlen Kellerfenster bei ca.5°C stehen, beginnt gerade der Austrieb!
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Benutzeravatar
Dimitrij_HH
Beiträge: 148
Registriert: 11. Mär 2008, 19:22
Kontaktdaten:

Re: Fritillaria 2016/2017/2018

Dimitrij_HH » Antwort #231 am:

Ich finde es auch richtig so... ;) Ich habe in meinem Gewächshaus wohl ca 10 OC und es scheint viel zu warm zu sein... :-X Nexten Jahr werde ich die Töpfe sehr geschützt (in einem Kasten) draußen eingraben... 8)
GdS FG Gesneriengewächse
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Fritillaria 2016/2017/2018

Roeschen1 » Antwort #232 am:

Hier sind sie schon ausgetrieben, jetzt aber mit Schnee bedeckt.
Grün ist die Hoffnung
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Fritillaria 2016/2017/2018

cornishsnow » Antwort #233 am:

Von Fritillaria meleagris hab ich auch schon die ersten Spitzen gesichtet, dieses Jahr blühen hoffentlich wieder zwei der Namensorten, die hatte ich ursprünglich anscheinend etwas zu mager gepflanzt. ::)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4443
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Fritillaria 2016/2017/2018

Kasbek » Antwort #234 am:

Dimitri hat geschrieben: 19. Feb 2018, 10:31
Bei mir ist es schon der Frühling... Es war wohl doch zu warm im Gewächshaus... :-)


Sehr schön, die F. michalovskyi! Die ist (in einer als 'Multiflora' bezeichneten Form) im Herbst 2017 hier auch eingezogen, schaut im Kalthaus aber gerade erst aus der Erde. Dort wird demnächst wie üblich F. stenanthera das Rennen um die erste 2018er Blüte der Gattung machen. :D
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re: Fritillaria 2016/2017/2018

Steingartenfan » Antwort #235 am:

Die Fritillaria michailovskyi ist bei mir auf der Anlage frei ausgepflanzt schon seit 2 Jahren und blüht immer sehr schön mit Ihren Glöckchen. Mal schaun ob sie auch heuer wieder kommen, momentan ist alles mit 5cm Schnee bedeckt. Die Kasbek Fritis in den Töpfen innen am Kellerfenster treiben auch schon aus ;)!
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re: Fritillaria 2016/2017/2018

Scilla » Antwort #236 am:


Habe heute beim Kurzspaziergang durch den Garten nicht schlecht gestaunt - F. persica ist bereits draussen, 10 - 15 cm hoch :-\ ::)
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Fritillaria 2016/2017/2018

Roeschen1 » Antwort #237 am:

Bei mir auch knapp 10cm, ich habe sie vor Frost geschützt.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re: Fritillaria 2016/2017/2018

Scilla » Antwort #238 am:


Danke fürs Erinnern, Dornroeschen. Etwas schützen kann bestimmt nicht schaden.


Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Fritillaria 2016/2017/2018

ebbie » Antwort #239 am:

Immer die Erste bei mir, wenn auch unter Glas, ist Fritillaria stenanthera.
Dateianhänge
Fritillaria stenanthera 23.03.18.JPG
Antworten