News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Iris aus Omas Garten (Gelesen 71933 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
bluebells
Beiträge: 665
Registriert: 20. Mär 2005, 10:43

Re:Iris aus Omas Garten

bluebells » Antwort #165 am:

Ist das die Iris croatica?
Fällt euch nichts dazu ein?
Dateianhänge
Unbekannt_hoch2.jpg
sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)
Irisfool

Re:Iris aus Omas Garten

Irisfool » Antwort #166 am:

:'( Kann kein Foto dazu finden, aber selbst im Garten habe ich sie auch! ;)
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re:Iris aus Omas Garten

Iris-Freundin » Antwort #167 am:

@ ElroDie "Rheintraube" kommt schon mehr ins Violette. Ich stell dir mal ein Bild rein, das ich mit einer anderen Kamera fotografiert habe:BildVielleicht kannst du hier besser vergleichen.Gruß Iris-Freundin
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Irisfool

Re:Iris aus Omas Garten

Irisfool » Antwort #168 am:

Iris- Freundin, meinst der Rheintraube würde es in Holland gefallen? Du findest sicher auch bei mir was, was dir gefällt? :D
bluebells
Beiträge: 665
Registriert: 20. Mär 2005, 10:43

Re:Iris aus Omas Garten

bluebells » Antwort #169 am:

Ich überlege die ganze Zeit schon, ob sie wirklich so violett ist? Ist sie nicht so ein Mittelding zwischen blau und violett?
sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re:Iris aus Omas Garten

Iris-Freundin » Antwort #170 am:

Hier mal wieder ein Frage:Kennt jemand den Namen von dieser hier?Bild(Dom hellgelb, Hängeblätter violett)@ IrisfoolKlar, du bist schon vorgemerkt, nach der Blüte. Die könnte ich massenweise hergeben. Wer sie möchte, bitte bei mir melden.Gruß Iris-Freundin
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8165
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Iris aus Omas Garten

Elro » Antwort #171 am:

@ Donauwalzer,stimmt, die 70cm könnte hinkommen.@ Iris- Freundin,nee, so violett ist meine nicht, geht mehr ins bläuliche, die Hängeblätter finde ich fast marinefarben, wenig lila Stich.Das ist schwer, schlimm daß sich diese Rheindinger & Co alle so ähnlich sind.Ich habe zwei oder drei die sich teilweise nur am Bart unterscheiden, einmal ganz in weiß und einmal gelb am Ansatz.Blühen tut von den Blauen nur noch die zuletzt gepostete Iris.Liebe Grüße Elke
Liebe Grüße Elke
bluebells
Beiträge: 665
Registriert: 20. Mär 2005, 10:43

Re:Iris aus Omas Garten

bluebells » Antwort #172 am:

Dann hab ich ja doch keine Rheintraube? Meine ist mehr blaulila und hat eigentlich keinen Rotanteil. Was könnte das dann sein? Im Zeppelin-Katalog erscheint sie auch eher violett.
Dateianhänge
Rheintraube__evt.jpg
sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)
Irisfool

Re:Iris aus Omas Garten

Irisfool » Antwort #173 am:

Das ist nun aber wirklich schwer mit euren beiden Rheintrauben ;D Abgesehen von der Farbe , da habe ich schon grössere Farbunterschiede selbst von ein und derselben Blüte gesehen, je nachdem wie die Sonne stand ;D ;D ;), aber irgendwie kommt mir die Blüte von Iris- Freundin's Rheintraube kompakter vor und deine, bluebells, etwas fragiler , oder was meint ihr?
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re:Iris aus Omas Garten

Iris-Freundin » Antwort #174 am:

Ich find schon, dass sie gleich aussehen. Sind in euren Domblättern auch feine Zeichnungen zu sehen?Meine "Wabash" mit lauter "Rheintrauben"BildGruß Iris-F.
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Irisfool

Re:Iris aus Omas Garten

Irisfool » Antwort #175 am:

Ist schon lustig , auf diesem neuen Bild kommen mir deine Rheintrauben nun wieder eher blau als Lila vor . Auf meinem Bildschirm. Du meinst doch die , im Hintergrund.?
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8165
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Iris aus Omas Garten

Elro » Antwort #176 am:

Also muß ich noch mal Bild machen gehen.Ich denke aber fast daß ich einige gleiche Iris haben könnte wie Bluebells, denn die meisten alten die bei mir aufgetaucht sind müssen von Lis sein.Ähm, so wie auf dem letzten Bild sahen meine anderen alten Iris aus die vor zwei Wochen geblüht haben. Vielleicht waren das ja Rheintrauben ;DLiebe Grüße ElkeNochmal zu meiner Iris: Ich habe gerade mein Bild nochmal angeschaut, bei meiner Iris ist der Bart sehr markant dunkelgelb und die weißen Streifen verlaufen sehr weit an den Hängeblättern runter.http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... rt=120Iris aus Omas Garten
Liebe Grüße Elke
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Iris aus Omas Garten

Irm » Antwort #177 am:

irm, ist das bild sehr farbtreu? ich habe eine "ausgewaschelt" gelbe als Gingerbread Man gekauft. kann leider kein bild reintstellen, heuer blüht sie nicht.
ja, das Foto ist farbtreu - sie ist im Aufblühen noch etwas dunkler. Bekommen habe ich sie von einem Iriskenner, der einen Iris-Sichtungsgarten hat, es ist daher ganz sicher die echte ;) Gruss Irm
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Iris aus Omas Garten

riesenweib » Antwort #178 am:

dann ist ja meine offenbar doch Gingerbread Man ;)hier ein bild vom vorigen jahr, die blüte ist nicht mehr jung gewesen zum zeitpunkt des fotografierens.einen dank an die "einzelne dame" :), ihre frage hat auch mir geholfen.lg, brigitte
Dateianhänge
2005-05-05_iris_g_b_m.jpg
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Osmoxylon
Beiträge: 69
Registriert: 27. Apr 2006, 21:48
Kontaktdaten:

Ich liebe diese Form! ;-p

Re:Iris aus Omas Garten

Osmoxylon » Antwort #179 am:

Die könnte ich massenweise hergeben. Wer sie möchte, bitte bei mir melden.
@ Iris-Freundin:Ich hätte auch Interesse, wenn du noch welche übrig hast. :)Ich schick mal ´ne PM.
Gruß
Osmoxylon
Antworten