News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Waldkamera in Estland (Gelesen 103563 mal)

Natur und Umwelt erleben und schützen
Antworten
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Waldkamera in Estland

Paw paw » Antwort #495 am:

Neues gibt es vielerlei. Hier hat halt das Interesse daran abgenommen. Mit den alten Links kommt man aber immer noch auf die neuesten Seiten.

Zur Zeit sind folgende Webcams aktiv:
Rehwild
Vogelfutterhäuschen
Luchs
Rotwild
Schakal
Küste am Museum
Kegelrobben, ausgerechnet jetzt gibt es hier technische Probleme. Die ersten Babys sind schon geboren und man kann nicht zusehen.
Bumblebee
Beiträge: 1064
Registriert: 4. Dez 2013, 16:24

Re: Waldkamera in Estland

Bumblebee » Antwort #496 am:

:D :D :-*

* macht es sich gemütlich zum durchsehen* :)
^^
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Waldkamera in Estland

lord waldemoor » Antwort #497 am:

viele aufhabende sind grad bei der rotwildfütterung
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Waldkamera in Estland

Paw paw » Antwort #498 am:

Gerade sind die ersten Rehe zum Abendessen da.
Dateianhänge
20.02. Rehe.PNG
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Waldkamera in Estland

Paw paw » Antwort #499 am:

So sah es am Futterplatz heute Morgen um 6:30 Uhr aus
Dateianhänge
20. Feb. Rehe.PNG
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Waldkamera in Estland

Gänselieschen » Antwort #500 am:

Früher konnte ich auch solche Live-streams schauen, Wildschweine waren toll, aber irgendwie geht das alles mit dem Server nicht mehr. So ist es eben. Aber damals, das war toll.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Waldkamera in Estland

Tara » Antwort #501 am:

Ja! Ich hatte die Wildschweine und - Seeadler? Ich weiß es nicht mehr - immer nebenbei laufen. Jetzt kann ich die Direktübertragung zwar noch anklicken, aber dann nuddelt es sich fest. :-\
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Waldkamera in Estland

Paw paw » Antwort #502 am:

Tara hat geschrieben: 20. Feb 2018, 17:25
Ja! Ich hatte die Wildschweine und - Seeadler? Ich weiß es nicht mehr - immer nebenbei laufen.
[/quote]
Wegen der Afrikanischen Schweinepest werden die Wildschweine intensiv (fast bis zur Ausrottung) bejagt. Noch vorhandene Futterplätze werden deshalb nicht mehr öffentlich gezeigt. Überwacht per Webcam werden sie trotzdem noch, um einen Einblick auf die Lage zu behalten.

Die See- und Fischadler werden bestimmt zur Brutzeit wieder gezeigt. Meist schon, sobald sie ihre Horste aufsuchen.
Seeadler tauchen immer wieder am Robbenstrand auf. Diese Kamera ist jetzt leider defekt. Doch auch vor der Goldschakalkamera sieht man sie immer wieder nach Futterresten suchen.

[quote author=Tara link=topic=54537.msg3032075#msg3032075 date=1519143900]
Jetzt kann ich die Direktübertragung zwar noch anklicken, aber dann nuddelt es sich fest. :-\

Das liegt vielleicht an der unterschiedlichen techn. Ausrüstungen der einzelnen Webcams und was an Übertragungstechnik noch so dran hängt. Am nervigsten ist bei mir die Rotwildkamera.

Dexoman
Beiträge: 8
Registriert: 7. Mär 2018, 08:43

Re: Waldkamera in Estland

Dexoman » Antwort #503 am:

Wie viel kostet der Urlaub in Estland ? Ich will diesen Sommer reisen!
Conni

Re: Waldkamera in Estland

Conni » Antwort #504 am:

Vielleicht fragst Du das besser in einem Reisebüro als in einem Gartenforum. ::)
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Waldkamera in Estland

Paw paw » Antwort #505 am:

Bei den Seeadlern hat sich ein Pärchen gefunden und einen vorbereiteten Horst bezogen. Noch liegt kein Ei im Nest.
Dateianhänge
Seeadler 15.03.18.PNG
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Waldkamera in Estland

Paw paw » Antwort #506 am:

Auch ohne Ei ist das Nest bei Schneefall einem ollen Ast vorzuziehen.
Dateianhänge
Seeadler 19.03.18.PNG
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Waldkamera in Estland

Paw paw » Antwort #507 am:

Heute Vormittag sah es im Horst so aus:
Dateianhänge
Seeadler 20.03.18.PNG
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Waldkamera in Estland

Paw paw » Antwort #508 am:

Es liegen schon 2 Eier im Seeadlernest.

Auf dieser Seite sind Bilder und Videomitschnitte mit dem Gelege zu sehen.
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Waldkamera in Estland

Paw paw » Antwort #509 am:

Es gibt wieder zahlreiche Neuigkeiten.
Ein Seeadlerei ist leider zerbrochen. Aus dem verbliebenen ist gestern das Küken geschlüpft. :D
Dateianhänge
Seeadler 26.04.2018.PNG
Antworten