News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Suche Blutjohannisbeere 'White Icicle' (Gelesen 2010 mal)
Moderator: Nina
Suche Blutjohannisbeere 'White Icicle'
Hat jemand von euch eine Blutjohannisbeere 'White Icicle' im Garten, die schon groß genug ist für einen kleinen Rückschnitt? ;)
Ich würde mich sehr über ein paar Zweiglein als Steckhölzer freuen!
(Portoersatz ist selbstverständlich.)
Herzliche Grüße
Hawu
Ich würde mich sehr über ein paar Zweiglein als Steckhölzer freuen!
(Portoersatz ist selbstverständlich.)
Herzliche Grüße
Hawu
- zwerggarten
- Beiträge: 21066
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Suche Blutjohannisbeere 'White Icicle'
warum auch immer, steckhölzer von meiner weißen blutjohannisbeere ('tydemann's white') sind mir noch nie gelungen, sie wächst allerdings auch nicht sonderlich kräftig zu, vielleicht liegt es daran, dass die triebe nicht genug power zur wurzelbildung haben? rückschnitt steht auch daher gerade nicht an, sorry. :-\
letztes jahr habe ich mir eine sicherungskopie von eggert geholt, wie auch immer die vermehrt wurde... ist so teuer nicht: ribes sanguineum 'tydemann's white'
letztes jahr habe ich mir eine sicherungskopie von eggert geholt, wie auch immer die vermehrt wurde... ist so teuer nicht: ribes sanguineum 'tydemann's white'
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Suche Blutjohannisbeere 'White Icicle'
Ich kann mich im Sommer mal an der Bewurzelung von grünen Stecklingen probieren, für Steckhölzer ist meine ‚White Icicle‘ zu klein. Ich hab sie von Arborealis.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin
- zwerggarten
- Beiträge: 21066
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Suche Blutjohannisbeere 'White Icicle'
mich würde ja interessieren, ob jemand beide sorten im vergleich stehen hat und wo es ggf. unterschiede gibt. oder hatten wir das hier schon mal? :-[
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Suche Blutjohannisbeere 'White Icicle'
Meine ‚Tydeman‘s White‘ ist höchst unzuvorkommenderweise eingegangen, bevor ich Vergleiche anstellen konnte.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin
Re: Suche Blutjohannisbeere 'White Icicle'
Danke für eure Antworten.
Dass die weißen Sorten nicht so starkwüchsig sind, wie die "normalen" rosafarbenen, hatte ich schon gelesen. Dass sie schwerer bewurzeln, wußte ich bisher nicht.
Bedauerlich. :'(
@Anubias
Das ist ein nettes Angebot, aber um so einen großen Gefallen wollte ich eigentlich niemanden bitten. Zumal ich selbst keine besonderen Pflanzen zum Tausch habe. Und grüne Stecklinge zu machen ist doch deutlich mehr Aufwand, als Steckhölzchen zu verschicken.
Über die ‚Tydeman‘s White‘ habe ich Erfahrungsberichte gelesen, dass die Blüten nicht rein weiß, sondern ganz leicht rosa sein sollen. Stimmt das? Oder sind da Tydeman‘s White‘-Pflanzen im Umlauf, die nicht sortenrein sind?
Dass die weißen Sorten nicht so starkwüchsig sind, wie die "normalen" rosafarbenen, hatte ich schon gelesen. Dass sie schwerer bewurzeln, wußte ich bisher nicht.
Bedauerlich. :'(
@Anubias
Das ist ein nettes Angebot, aber um so einen großen Gefallen wollte ich eigentlich niemanden bitten. Zumal ich selbst keine besonderen Pflanzen zum Tausch habe. Und grüne Stecklinge zu machen ist doch deutlich mehr Aufwand, als Steckhölzchen zu verschicken.
Über die ‚Tydeman‘s White‘ habe ich Erfahrungsberichte gelesen, dass die Blüten nicht rein weiß, sondern ganz leicht rosa sein sollen. Stimmt das? Oder sind da Tydeman‘s White‘-Pflanzen im Umlauf, die nicht sortenrein sind?
- zwerggarten
- Beiträge: 21066
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Suche Blutjohannisbeere 'White Icicle'
ich habe jetzt mal ein foto von meiner gesucht, aber leider keins auf anhieb gefunden – in der fernwirkung ist die schon sehr weiß, sehr schön dabei, es mag aber durchaus sein, dass ein roséchampagnerfarbener hauch auf den knospen liegt, kaum merklich bis unwiderstehlich. :D ;)
edit: alles findet sich, wenn man das suchen aufgibt: meine tydemann's white
edit: alles findet sich, wenn man das suchen aufgibt: meine tydemann's white
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Suche Blutjohannisbeere 'White Icicle'
Da sehe ich auch einen Hauch von Zartrosa in den Knospen. ;)
Aber nein, die würde ich auch (selbstverständlich) als weißblühend bezeichnen.
Es kursieren im Netz aber auch Fotos, auf denen diese Sorte rosa aussieht: https://www.rhs.org.uk/Plants/49325/Ribes-sanguineum-Tydeman-s-White/Details
Und solche Pflanzen werden (zumindest manchmal) auch verkauft.
Es kann natürlich sein, daß einige Fotos und Pflanzen (unabhängig voneinander) schlicht verwechselt wurden.
Oder könnte die Färbung der Blüten auch von der Bodenbeschaffenheit abhängig sein? Dass die ‚Tydeman‘s White‘ also je nach Nährstoffangebot mehr oder weniger stark rosa angehaucht ist?
Aber nein, die würde ich auch (selbstverständlich) als weißblühend bezeichnen.
Es kursieren im Netz aber auch Fotos, auf denen diese Sorte rosa aussieht: https://www.rhs.org.uk/Plants/49325/Ribes-sanguineum-Tydeman-s-White/Details
Und solche Pflanzen werden (zumindest manchmal) auch verkauft.
Es kann natürlich sein, daß einige Fotos und Pflanzen (unabhängig voneinander) schlicht verwechselt wurden.
Oder könnte die Färbung der Blüten auch von der Bodenbeschaffenheit abhängig sein? Dass die ‚Tydeman‘s White‘ also je nach Nährstoffangebot mehr oder weniger stark rosa angehaucht ist?
Re: Suche Blutjohannisbeere 'White Icicle'
Soooo riesig ist der Gefallen nicht, ich hab eh jedes Jahr mehrere Multiplatten mit privaten Stecklingen zwischen den anderen in der Firma stehen.
Mal sehen. Wenn ich beim Rundgang mit dem Stecklingsmesser in der Hand daran denke (die Ribes wird bei einem Freund im Notquartier stehen), stecke ich sie mal mit.
Mal sehen. Wenn ich beim Rundgang mit dem Stecklingsmesser in der Hand daran denke (die Ribes wird bei einem Freund im Notquartier stehen), stecke ich sie mal mit.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin
Re: Suche Blutjohannisbeere 'White Icicle'
Kannst gerne Steckhölzer haben, meine ist über 2 m hoch, und alle Gartenbesucher sind davon begeistert. Reinweiß blühend und malerisch gewachsen. So malerisch, dass ich den Weg davor jedes Jahr nach der Blüte frei schneiden muss.
Stecklinge habe ich früher auch schon einmal gemacht, das klappt.
Stecklinge habe ich früher auch schon einmal gemacht, das klappt.
- zwerggarten
- Beiträge: 21066
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Suche Blutjohannisbeere 'White Icicle'
norma, erzähl mal mehr: wann und wie klappt es?
ob diese sorte anders funktioniert?
ob diese sorte anders funktioniert?
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Suche Blutjohannisbeere 'White Icicle'
Es ist über 15 Jahre her, aber ich meine, die Stecklinge gleich zur Blütezeit für Besucher gemacht zu haben. Allgemein wird Steckholz im Winter empfohlen. Nach dem milden Winter bisher sind jetzt schon die knospigen Blütentrauben entwickelt.
Beeren werden bei mir kaum angesetzt; vor einigen Jahren habe ich einmal welche ausgesät, bislang haben die Pflanzen aber noch nicht geblüht.
Beeren werden bei mir kaum angesetzt; vor einigen Jahren habe ich einmal welche ausgesät, bislang haben die Pflanzen aber noch nicht geblüht.
- zwerggarten
- Beiträge: 21066
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Suche Blutjohannisbeere 'White Icicle'
zu der zeit liefen meine steckversuche auch, leider ohne erfolg. ich bin da wohl zu schwarzdaumig. :(
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Suche Blutjohannisbeere 'White Icicle'
Norna hat geschrieben: ↑20. Feb 2018, 23:46
Kannst gerne Steckhölzer haben, meine ist über 2 m hoch, und alle Gartenbesucher sind davon begeistert.
:D Oh, wie toll! Kriegst gleich eine PN.
Vielen Dank auch an Anubias für das nette Angebot!
Re: Suche Blutjohannisbeere 'White Icicle'
zwerggarten hat geschrieben: ↑21. Feb 2018, 09:23
zu der zeit liefen meine steckversuche auch, leider ohne erfolg. ich bin da wohl zu schwarzdaumig. :(
Solange nur der Daumen schwarz ist... ;)
Bei Bedarf kannst Du es ja noch einmal versuchen, oder ich probiere einmal aus, ob mein Daumen immer noch grün ist. :)