News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tausend verschiedene Erden oder doch alles eine? (Gelesen 2025 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- galaxius222
- Beiträge: 138
- Registriert: 28. Sep 2004, 14:42
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Tausend verschiedene Erden oder doch alles eine?
Jedemal, wenn ich mich im Gartencenter umsehe fallen mir die vielen Erden auf. Da gibt es für fast jede Pflanze eine spezielle Erde. Erdbeerenerde, Rosenerde, Tannenerde und was weich ich nicht noch fürn Zeug.Ich hab aber das Gefühl, das ist meist die selbe Erde, nur anders verpackt.Obwohl, wenn man die Erden nebeneinander hält, ist zumindest ein kleiner Farbunterschied zu sehen.Und dann gibts auch noch unterschiede bei den einzelnen Firmen.Die Erde von Compo sieht anders aus als die von Flora-Torf.Wie soll man da den Überblick behalten?Galaxius
Re:Tausend verschiedene Erden oder doch alles eine?
Ein Hauptunterschied ist der Anteil an echtem Torf oder Torfersatz aus Holzfasern oder z.B. Chinaschilf. Aussaaterden enthalten mehr Sand und keinen Dünger. Schwierig ist die Wahl der richtigen Erde, weil kaum etwas deklariert werden muss. Im Zweifel habe ich schon direkt bei den Herstellern nachgefragt, die gaben jeweils sehr offen Auskunft.
Re:Tausend verschiedene Erden oder doch alles eine?
Übersicht Behalten für Anfänger: - Kauf einen Sack, auf dem ungefähr das draufsteht, was Du dann Pflanzen willst. - Merk Dir, welche es war, und ob Du damit zufrieden bist. - NICHT MACHEN: Erde, die für Zierpflanzen deklariert ist für Lebensmittel-Pflanzen verwenden. Da gibt es für meinen Geschmack zuviel ungeklärte Fragen zum Thema Rückstandsproblematik im KompostFür Fortgeschrittene:- Rauskriegen, was für eine Erde du brauchst und wofür- Erde teilweise oder ganz selber mischen je nach Bedürfnissen, oder - konkreter nachfragen, was Du genau wissen willst (welche Erde taugt wofür..)