News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Februar 2018 (Gelesen 21353 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Februar 2018

Aella » Antwort #120 am:

Die letzten Tage gabs Fleischkäse mit Salat...
Dateianhänge
IMG_3986.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Februar 2018

Aella » Antwort #121 am:

Maultaschen mit Salat
Dateianhänge
IMG_4016.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Februar 2018

Aella » Antwort #122 am:

Und heute Hähnchenbrustschnitzel mit Rumfortgemüsepfanne und Sauerrahm
Dateianhänge
IMG_4018.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Februar 2018

Quendula » Antwort #123 am:

Spirelli mit fruchtiger Blumenkohlsoße (Blumenkohl, Frischkäse, Schmand, Butter, Salz, Quittenmeerrettich), Sonnenblumenkernen und Parmesan
Dateianhänge
DSC_1925.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was gibt/gab es im Februar 2018

Natternkopf » Antwort #124 am:

:D *Leckere Saucen Mischung*
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Februar 2018

Quendula » Antwort #125 am:

Ist ne gewagte Kombination aus Wegmussresten, ja. Aber manchmal passt es dann doch ganz akzeptabel zusammen :).
Dafür gibt es morgen was Ungewagtes, da Rezept. Hat nur nen effekthaschenden und unpassenden Namen ::) - finde ich bisher. Mal sehen, ob ich morgen Mittag anders darüber denke...
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Eva

Re: Was gibt/gab es im Februar 2018

Eva » Antwort #126 am:

Bei mir gab es heute wild gemischtes Wegmuss-Gemüse (Sauerkraut, Porree, Paprika, Kürbis, Karotte, Sellerie, Pastinak, Apfel) mit Grammelknödel.
Sauerkraut mit sonstigem Gemüse werd ich wohl mal wieder mischen.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18503
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Februar 2018

Nina » Antwort #127 am:

Wir haben heute (letzte Woche auch schon)Matjes thailändisch gewürzt gegessen - ein Traum! :D

Das Rezept ist aus der Süddeutschen Zeitung: http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/46932/

Für jeden, der thailändische Küche und Fisch/Matjes mag eine echte Offenbarung! :D :P
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Februar 2018

zwerggarten » Antwort #128 am:

wtf?! :o :o :D :D :P

danke für diese anregung - ich sollte die süddeutsche wohl doch öfters anfassen. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18503
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Februar 2018

Nina » Antwort #129 am:

Ihr werdet das Rezept ganz sicher lieben. Ich könnte es morgen schon wieder essen - ganz großer Suchtfaktor! :D
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Februar 2018

Quendula » Antwort #130 am:

[URL=http://www.lecker.de/deftige-suesskartoffelromanze-mit-sauerkraut-72807.html]Süßkartoffel-Sauerkraut-Auflauf[/url] (Süßkartoffeln, Sauerkraut, Zwiebel, Schwarzwälder Schinken, Petersilie, Äpfel, Apfelsaft, S&P, Muskat, Butter, Gouda) mit Dip (Schmand, Paprikapulver, S&P, Milch, Lauchzwiebel)

Die Süßkartoffeln fand ich zu matschig. Halbe Kochzeit hätte genügt.


PS: Das zweieinhalbjährige Taki spricht seit Jahresbeginn sehr viel und "sammelt" intensiv Wörter - die Aussprache ist logischerweise noch nicht perfekt und somit wird aus Sauerkraut Zauberkraut 8).
Dateianhänge
DSC_1929.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Februar 2018

zwerggarten » Antwort #131 am:

Nina hat geschrieben: 21. Feb 2018, 21:53
Ihr werdet das Rezept ganz sicher lieben. ...[/quote]

eine nachfrage:
[quote]... Zum Schluss Reis in einer trockenen Pfanne oder Sauteuse unter stetigem Schwenken goldbraun rösten und leicht anmörsern. ...


mal abgesehen davon, dass ich goldbraun gerösteten reis nicht in einer pfannne oder sauteuse mörsern wollen würde: tohru nakamura meint doch sicher schon gekochten, abgekühlten reis und nicht die trockenen steinharten körner, oder was für ein gebiss wird benötigt?

warum steht das dann da nicht? ???
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Februar 2018

zwerggarten » Antwort #132 am:

bevor eine/r fragt: ich weiß durchaus um khao kua, aber mal so eben reis rösten und "leicht anmörsern"? so ohne weiteren kommentar und ohne hinweis, dass beim rösten zuviel und beim mörsern zuwenig auch mal auf die zähne gehen kann, finde ich ein bisschen doof. :-\ 8) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Sternrenette

Re: Was gibt/gab es im Februar 2018

Sternrenette » Antwort #133 am:

Die Hälfte der Zutaten gabs im Russenladen :)
Eva

Re: Was gibt/gab es im Februar 2018

Eva » Antwort #134 am:

Der Thaimatjes klingt verlockend.

Bei mir gab es Kloßteig als Bratlinge mit Tomate und Käse überbacken.

Bei mir gibt es mittags so ein Rolldings vom Bäckerwagen (am neuen Arbeitsort gibt es einen Bäckerwagen, der vormittags mit Brotzeit und normalem Brot/Brötchen vorfährt).
Antworten