News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Beinwell gesucht (Gelesen 3084 mal)
Moderator: Nina
- Aethiopicum
- Beiträge: 61
- Registriert: 19. Nov 2014, 07:45
Beinwell gesucht
Hallo,
ich suche Beinwell / Comfrey zur Gehölzunterpflanzung /als Mulch. Hat jemand vielleicht Wurzelstücke abzugeben? Damit soll man ihn ja sehr leicht vermehren können...
ich suche Beinwell / Comfrey zur Gehölzunterpflanzung /als Mulch. Hat jemand vielleicht Wurzelstücke abzugeben? Damit soll man ihn ja sehr leicht vermehren können...
- strohblume
- Beiträge: 408
- Registriert: 19. Nov 2014, 18:38
Re: Beinwell gesucht
Hallo Darf ich mich der Suche anschließen ,ich hätte auch Interesse ,bei uns kommt der nicht so oft vor.
Re: Beinwell gesucht
Wenn Ihr bissl Zeit habt, friert ja noch, dann gebt mir per PM Eure Adressen
Re: Beinwell gesucht
Ich werd den nicht mehr los. Hätte dann ab Frühjahr auch was über ...
Gruss, Andreas
Gruss, Andreas
Re: Beinwell gesucht
Unser Beinwell überlebt auch alles: Dürreperioden, Kälteperioden etc.
Wo wohnt Ihr, dass der bei Euch nicht richtig wächst?
Wo wohnt Ihr, dass der bei Euch nicht richtig wächst?
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Beinwell gesucht
fagus11s hat geschrieben: ↑22. Feb 2018, 22:33
Ich werd den nicht mehr los. Hätte dann ab Frühjahr auch was über ...
Gruss, Andreas[/quote]
[quote author=Waldschrat link=topic=62499.msg3033402#msg3033402 date=1519334204]
Wenn Ihr bissl Zeit habt, friert ja noch, dann gebt mir per PM Eure Adressen
Waldschrat und Fagus,
welche Sorten habt Ihr?
Ich hatte mal einen hellblaue blühenden Beinwell der eher zierlich war und nicht so mächtig wuchs (ob meiner wieder austreibt, werde ich sicherlich die Tage sehen)
Ich hätte Interesse an einem Beinwell, der viel Blattmasse bildet - für Kompost und Mulch - oder wird er dadurch auf alle Flächen verschleppt?
LG
von Nemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
Re: Beinwell gesucht
Sorte weiß ich nicht mehr, ist aber m.M.n. eine harmlose/schwachwüchsige Variante, kleinblättrig und wohl nach rötlichem Anfang eher hellblau blühend, wenn ich recht erinnere.
Re: Beinwell gesucht
Das war dann wohl eher Symphytum grandiflorum. Der heimische Symphytum officinale braucht Wasser und Nährstoffe, fühlt sich in guter Gartenerde etwas zu wohl und ist der Beinwell der Naturheilkunde. Extrem ist der blaublühende Symphytum azureum. Der wächst eigentlich immer deutlich zu stark.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Beinwell gesucht
Symphytum caucasicum (den "S. azureum" der Gärten) habe ich im Wurzeldruck der Süßkirsche, im zusätzlich eingebrachten, reinen Grobsand, tatsächlich zum Rückwärtswachsen gebracht. Sowie der Boden etwas besser wird, ist er allerdings ungestüm.
Es gibt ausläuferlose, blau blühende und wüchsige Beinwell-Sorten, z. B. 'Pagels Blau'. (Ich weiß nicht, ob die zu Symphytum x uplandicum oder zu S. asperum gehört.)
Es gibt ausläuferlose, blau blühende und wüchsige Beinwell-Sorten, z. B. 'Pagels Blau'. (Ich weiß nicht, ob die zu Symphytum x uplandicum oder zu S. asperum gehört.)
Re: Beinwell gesucht
S.“azureum“ war in meinem alten Garten auf Sandboden nie lästig, nur ein winziges bißchen zu wüchsig.
Hier im „Noch-Garten“ auf dem feuchteren Boden versucht er gerade, eine Plage zu werden. Nicht mehr mein Problem :P
Symphytum officinale habe ich hier reichlich, jedes Mal, wenn ich den einen Topf umgeparkt habe, kamen an der alten Stelle fröhlich die Austriebe aus dem Boden ;D
Er versamt sich allerdings nicht besonders eifrig, so dass ich nicht glaube, dass man sich den halben Garten damit „zumüllt“, nur weil man die Blätter und ggf. blühenden Triebe auf den Beeten verteilt.
Aber man sollte eben keinen Topf durchwurzeln lassen und dann immer wieder woanders hinstellen :P ;D aus Wurzelstücken kommt er sehr üppig wieder.
Hier im „Noch-Garten“ auf dem feuchteren Boden versucht er gerade, eine Plage zu werden. Nicht mehr mein Problem :P
Symphytum officinale habe ich hier reichlich, jedes Mal, wenn ich den einen Topf umgeparkt habe, kamen an der alten Stelle fröhlich die Austriebe aus dem Boden ;D
Er versamt sich allerdings nicht besonders eifrig, so dass ich nicht glaube, dass man sich den halben Garten damit „zumüllt“, nur weil man die Blätter und ggf. blühenden Triebe auf den Beeten verteilt.
Aber man sollte eben keinen Topf durchwurzeln lassen und dann immer wieder woanders hinstellen :P ;D aus Wurzelstücken kommt er sehr üppig wieder.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin
Re: Beinwell gesucht
lerchenzorn hat geschrieben: ↑23. Feb 2018, 08:28
Es gibt ausläuferlose, blau blühende und wüchsige Beinwell-Sorten, z. B. 'Pagels Blau'. (Ich weiß nicht, ob die zu Symphytum x uplandicum oder zu S. asperum gehört.)
Pagels Blau ist mir irgendwie abhanden gekommen. Moulin Rouge allerdings vermehrt sich sehr gut über Samen. :-X
Re: Beinwell gesucht
Macht sie bei mir nicht - allerdings versuchte sie letzten Sommer V.s Oldtimerwrack zu überwuchern, dass er zur weiteren Verwendung neben ihr abgestellt hatte ;D :D
Ich habe ihm noch nicht gesagt, dass ich es für unmöglich halten, die Pflanze dort komplett zu roden - wenn man sich nicht gerade bis Australien durchgraben will ;D
Ich habe ihm noch nicht gesagt, dass ich es für unmöglich halten, die Pflanze dort komplett zu roden - wenn man sich nicht gerade bis Australien durchgraben will ;D
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Beinwell gesucht
ich hätte Beinwell aus Wildsammlung anzubieten, wenn der Frost vorbei ist.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re: Beinwell gesucht
Nemesia hat geschrieben: ↑22. Feb 2018, 23:24
Waldschrat und Fagus,
welche Sorten habt Ihr?
LG
von Nemi
Meiner sollte officinale sein, der steht im feuchten Lehmboden.