News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Astschere oder lieber Astsäge (Gelesen 1445 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Gartenentwickler
- Beiträge: 1216
- Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
- Kontaktdaten:
-
Astschere oder lieber Astsäge
Hallo, ich arbeite wenn meine Rosenschere nicht mehr ausreicht am liebsten mit größeren Astsägen (27cm Länge). Damit erreiche ich saubere und präzise Schnitte. Was bevorzugt Ihr?
Re: Astschere oder lieber Astsäge
Als Alternative zur Astschere reicht mir eine kleine Klappsäge (18 cm). Damit kann man auch basiton wachsende Sträucher gut auslichten, weil man überall hinkommt. Mit einer größeren Säge stell ich mir das schwierig vor, aber für stärkere Äste, die frei zugänglich sind, ist die große Säge natürlich vorteilhaft. Eine Astschere benutze ich nur zum Zerkleinern von Schnittgut.
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Astschere oder lieber Astsäge
Wenn ich mit der Gartenschere nicht weiter komme:
a) Frage Nachbarin um ihre Gartenschere mit den langen Stabgriffen
b1) Nehme diese hier
b2) Im Boden für Wurzeln, so eine 0815 Baumarktsäge
Grüsse Natternkopf
a) Frage Nachbarin um ihre Gartenschere mit den langen Stabgriffen
b1) Nehme diese hier
b2) Im Boden für Wurzeln, so eine 0815 Baumarktsäge
Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Gartenplaner
- Beiträge: 21042
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Astschere oder lieber Astsäge
Ich nutze zum Schneiden dickerer Triebe und Stämme fast immer eine Fiskars Bypass-Getriebeastschere, weil es damit wesentlich schneller geht, als zu sägen.
Die Säge nehme ich ab dem Durchmesser, den die Astschere nicht mehr schafft.
Die Säge nehme ich ab dem Durchmesser, den die Astschere nicht mehr schafft.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16772
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Astschere oder lieber Astsäge
Für dicke Äste nehme ich auch am liebsten die Fiskars L98 von meinem Vater, weil es einfach sehr schnell geht. Allerdings muss man die Griffe ziemlich weit öffnen, im dichten Geäst klappt das also nicht. Daher habe ich mir auch so eine Klappsäge wie die Felco 600 (aber ein günstiges Modell) gekauft, so oft brauche ich die zum Glück nicht.