News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kochen im Garten (Gelesen 3090 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Gülisar
Beiträge: 585
Registriert: 28. Apr 2005, 09:09

Kochen im Garten

Gülisar »

Guten Tag, da unser Gemüse- und Obstgarten im Grünen liegt und wir uns dort oft einen ganzen Tag aufhalten, würde ich dort gerne kochen (vornehmlich aufwärmen oder Ein-Topf - Gerichte).Strom gibt es nicht, Holzfeuer dauert immer arg lange, Holzkohle dito - Grillen kommt eher selten vor.Es gibt verschiedene Typen von Gas- und Benzinkochern. Wer hat Erfahrungen gesammelt? Wer kocht im Garten?gülisar
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Kochen im Garten

max. » Antwort #1 am:

gib mal "benzinkocher" bei ebay ein.viel vergnügen!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18467
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Kochen im Garten

Nina » Antwort #2 am:

Aber Gülisar fragt doch nach Erfahrungen... ::)
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Kochen im Garten

max. » Antwort #3 am:

es geht aber nichts über anschauung. benzinköcheln im garten , vor allem mit alten kochern aus der ddr, ist ein hauptspaß. gaskocher sind öde. der ebay- link war zum anfixen gesandt.
caro.

Re:Kochen im Garten

caro. » Antwort #4 am:

Ich habe im Garten einen DDR-Gaskocher de Luxe (2flammig).Richtig gekocht habe ich damit noch nie, aber zum Erwärmen von Speisen ist das Teil ganz praktisch.Leider bin ich sehr vergesslich und habe des Öfteren die Gasflasche nicht zugedreht.
tapir

Re:Kochen im Garten

tapir » Antwort #5 am:

Hallo Gülisar!Da wir meistens garnix-inclusive-Urlaub (sprich Camping mit dem Zelt) machen habe ich ein bischen Erfahrung mit Gas-Kochern.Wir verwenden den Campingaz Party Grill (das ist ein Kombigerät mit teflonbeschichteter Grillschale und sehr standfestem Kocher mit Piezo-Zündung) seit einigen Jahren, für unsere Bedürfnisse ist er ideal. Was du vor dem Kauf eines Kochers überlegen solltest: wo willst du den Brennstoff (egal ob Benzin, Gas, Petroleum oder Spiritus) aufbewahren? Ist es in deiner Gartenhütte sicher genug? (Hitze, Vandalismus, etca...)Natürlich kannst du den Brennstoff auch jedesmal von zuhause mit in den Garten transportieren...Es gibt übrigens auch sogenannte "Mehrstoff-Kocher", die mit verschiedenen Brennstoffen betrieben werden können, falls du flexibel bleiben möchtest.Hier: globetrotter kannst du mal ein bischen nachlesen, die bieten eine breite Palette von Outdoor-Küchenutensilien an und haben ein Forum, in dem Kunden von ihren Erfahrungen mit den Produkten berichten. Es gibt Kochbücher zum Thema Camping-Küche, aber besser ist es, wenn man sich ein Schreibheft besorgt, und einfach jedes Gericht notiert, dass man gerne mag und welches zur Zubereitung (bzw. Aufwärmen) auf einem Kocher geeignet scheint (m.E. wichtigstes Kriterium: schnell! ;)). Liebe Grüße, Barbara
hans-de

Re:Kochen im Garten

hans-de » Antwort #6 am:

In einer Schrebergartensiedlung wurde letzten Sommer ein Solarkocher demonstriert. Natürlich an einem sonnigen Tag. Die Sonnenwärme wird mit Hilfe eines Parabolspiegels gebündelt. Wie das funktioniert, steht bei Wikipedia.Bei der Demonstration wurde eine Suppe gekocht. Auch kleinere Gerichte gehen gut.
Benutzeravatar
galaxius222
Beiträge: 138
Registriert: 28. Sep 2004, 14:42
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Kochen im Garten

galaxius222 » Antwort #7 am:

Das mit den Gas- oder Bezinkochern ist eigentlich wie das Kochen zu hause. Du kannst fast alles kochen, was auch zu hause geht.Aber wirf mal das Grillen nicht so weit weg. Mit einem Kugelgrill von Weber kann man die tollsten Sachen grillen. Nicht bloß Schaukelbraten oder Steak. Du kannst Fisch in Alufolie machen oder verschiedene Fleischspieße. Sogar nen kompletten Truthahn kriegst du hin. Und hier wird alles beschrieben, was man grillen kann und Fragen beantwortet und noch viel mehr: http://www.chefkoch.de/forum/1,21/Grillen.htmlViel Spaß damit.Galaxius
Irisfool

Re:Kochen im Garten

Irisfool » Antwort #8 am:

Bei dem Solarkocher von hans-de beschrieben , wären wir seit den letzten 10 Tagen verhungert!
Luna

Re:Kochen im Garten

Luna » Antwort #9 am:

Schlank ohne Diät, dank dem Solarkocher ;D ;D ;D
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Kochen im Garten

Pimpinella » Antwort #10 am:

Trangia-Spiritus-Kocher! Juhe!
Antworten