News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Februar (Gelesen 106159 mal)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Februar
Windiger Kahlfrost und grelle Sonne. :(
S. sagt, ich soll mir doch 'ne Schneekanone kaufen.
S. sagt, ich soll mir doch 'ne Schneekanone kaufen.
Re: Februar
;D
ja, jetzt wirds gefährlich im Garten für die Pflanzen. Dieser Wind, der seit heute bläst, trocknet alles noch mehr aus. Bis gestern war die Erde noch leicht feucht :-\ und das jetzt noch ne ganze Woche ...
ja, jetzt wirds gefährlich im Garten für die Pflanzen. Dieser Wind, der seit heute bläst, trocknet alles noch mehr aus. Bis gestern war die Erde noch leicht feucht :-\ und das jetzt noch ne ganze Woche ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Februar
wow hier kommt die sonne, weis garnet mehr wie die aussieht, es tröpfelt vom dach, naja aufklaren heist halt auch kalte nacht erstmals
werd versuchen 1 bild zu machn, man könnte pferdeschlitten fahren
werd versuchen 1 bild zu machn, man könnte pferdeschlitten fahren
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Februar
Nach drei Tagen kräftigem Nordwind sieht alles oberflächliche Erdreich trocken aus.
a) Die eine Fargesia im Windschatten zeigt noch etwas Grün
b) Die Fragesia im Wind sieht sehr mitgenommen aus.
Weitere Immergrüne:
- Schwarzer Bambus
- Gelb-Grüner Bambus
- Kirschlorbeer
Die kommen nun, bzw. sind im "Trockenstress". (oder wie das genannt wird.)
Nur die Harten kommen und bleiben in dem Garten.
Geh mal ein Foto machen von b)
a) Die eine Fargesia im Windschatten zeigt noch etwas Grün
b) Die Fragesia im Wind sieht sehr mitgenommen aus.
Weitere Immergrüne:
- Schwarzer Bambus
- Gelb-Grüner Bambus
- Kirschlorbeer
Die kommen nun, bzw. sind im "Trockenstress". (oder wie das genannt wird.)
Nur die Harten kommen und bleiben in dem Garten.
Geh mal ein Foto machen von b)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Februar
:o
Einen schon größeren Phyllostachys nigra hat mir so ein scharfer Ostwind mal gehimmelt, die mögen das nicht. Kannst du deine nicht etwas zusammenbinden und mit Vlies schützen? (Ob's bei dem letzten noch hilft, sei dahingestellt :-\)
Hier Takt 3,7°C
in der Nacht -3,9°C
Der unangenehme Wind lässt es deutlich kälter erscheinen.
Einen schon größeren Phyllostachys nigra hat mir so ein scharfer Ostwind mal gehimmelt, die mögen das nicht. Kannst du deine nicht etwas zusammenbinden und mit Vlies schützen? (Ob's bei dem letzten noch hilft, sei dahingestellt :-\)
Hier Takt 3,7°C
in der Nacht -3,9°C
Der unangenehme Wind lässt es deutlich kälter erscheinen.
Hemsalabim
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Februar
Etwas näher ran
-5° Celsius,Windgeschwindikeit hat sich erhöht.
Wie schon geschrieben.
Nur die Harten kommen und bleiben in dem Garten.
Je nachdem wie schnell sie sich erholen wird, bleibt sie oder kommt weg.
Der Garten ist in der Klimazone die nun mal da ist, inkl. Microklima (Windexposition, Licht, Boden)
Ansonsten ist von uns nicht passend ausgewählt. :-X
-5° Celsius,Windgeschwindikeit hat sich erhöht.
Wie schon geschrieben.
Nur die Harten kommen und bleiben in dem Garten.
Je nachdem wie schnell sie sich erholen wird, bleibt sie oder kommt weg.
Der Garten ist in der Klimazone die nun mal da ist, inkl. Microklima (Windexposition, Licht, Boden)
Ansonsten ist von uns nicht passend ausgewählt. :-X
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Februar
Pleioblastus auricomus würde mir gefallen
irgendwer zeigte vor jahren mal hier weißpanaschierten niedrigen bambus, der war super
irgendwer zeigte vor jahren mal hier weißpanaschierten niedrigen bambus, der war super
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Secret Garden
- Beiträge: 4609
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Februar
Das wundert mich - hier ist der schneefreie Boden bestimmt schon zwei Wochen lang knochenhart gefroren. Der Ostwind bläst eisig und trotz Sonne immer noch Minustemperaturen. :-\ Die einzige Freude im Garten sind die futternden Vogelscharen.
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Februar
Waldschrat:
Morgen ist doch der Tag der Tage oder?
Ich wünsche Dir eine reibungslose/gute Fahrt und ganz viel Spaß beim Eingewöhnen mit dem Fellnasen-Radiergummi... :D
Morgen ist doch der Tag der Tage oder?
Ich wünsche Dir eine reibungslose/gute Fahrt und ganz viel Spaß beim Eingewöhnen mit dem Fellnasen-Radiergummi... :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Februar
Südöstliches Österreich: inzwischen hat es aufgeklart - grell glitzernd ist das Licht, die Temperaturen liegen noch immer bei ca. -1°C; dabei wird es wohl nicht bleiben :-\
Seltsamerweise sollen abends mit der Kaltfront wieder Wolken aufziehen - vielleicht bringen die ja was?
Seltsamerweise sollen abends mit der Kaltfront wieder Wolken aufziehen - vielleicht bringen die ja was?
Re: Februar
SecretGarden hat geschrieben: ↑24. Feb 2018, 15:31
Das wundert mich - hier ist der schneefreie Boden bestimmt schon zwei Wochen lang knochenhart gefroren. Der Ostwind bläst eisig und trotz Sonne immer noch Minustemperaturen. :-\
Bis gestern war hier dieser Ostwind nicht besonders stark - und über Mittag ist die Erdoberfläche immer wieder angetaut und war nett feucht. Erst heute ist der erste Eistag, also minus trotz Sonne ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Februar
den Wind und die Sonne habe ich vorsichtshalber zumindest stellenweise ausgesperrt.
gardener first
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Februar
So gern ich Sonne habe, heute hätte ich gern auf sie verzichtet. Denn meine Päonien meinen eh schon, dass sie austreiben müssen, an einigen Gehölzen beginnen Knospen zu schwellen und weitere Kamelien zeigen Farbe... die werden sich wundern!
So gab es heute ca. 3h Sonne nachmittags und die Temperatur stieg bis auf 8°C. >:(
Morgen gibt's den ersten Kahlfrosttag, noch mit niedrigen Minusgraden und dann werd die Temperaturen in den Keller rauschen.
Ich habe eben noch einige sehr empfindliche Gehölze eingemummelt, aber es sind einfach zu viele, die nur 10° oder weniger vertragen - gibt also neue Erfahrungswerte. :-X
So gab es heute ca. 3h Sonne nachmittags und die Temperatur stieg bis auf 8°C. >:(
Morgen gibt's den ersten Kahlfrosttag, noch mit niedrigen Minusgraden und dann werd die Temperaturen in den Keller rauschen.
Ich habe eben noch einige sehr empfindliche Gehölze eingemummelt, aber es sind einfach zu viele, die nur 10° oder weniger vertragen - gibt also neue Erfahrungswerte. :-X
gehölzverliebt bis baumverrückt