News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Blausternchen, Scilla (Gelesen 233904 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Blausternchen, Scilla
Lerchenzorn, interessant! Weißt Du wo?
Ich war heute gerade auf "unserem" Friedhof, der ist aber so aufgeräumt, sehr engagierte Gärtner, da hat wildes Gezwiebel im Rasen wenig Chancen. Werde aber dort und auf den übrigen 5 Friedhöfen hier mal etwas herumstöbern. Auf den Friedhöfen ist es schattiger, da dürfte die Vegetation noch etwas zurück sein, auf unserem ist sie es auf jeden Fall.
Die Scilla hege und pflege ich ja auch, da sollten sie schon üppig sein...und dann schön Samen ansetzen... ;D
@zwerggarten: weil Du ein Scillablauhasser bist!!! ;D ;D ;D
Ich war heute gerade auf "unserem" Friedhof, der ist aber so aufgeräumt, sehr engagierte Gärtner, da hat wildes Gezwiebel im Rasen wenig Chancen. Werde aber dort und auf den übrigen 5 Friedhöfen hier mal etwas herumstöbern. Auf den Friedhöfen ist es schattiger, da dürfte die Vegetation noch etwas zurück sein, auf unserem ist sie es auf jeden Fall.
Die Scilla hege und pflege ich ja auch, da sollten sie schon üppig sein...und dann schön Samen ansetzen... ;D
@zwerggarten: weil Du ein Scillablauhasser bist!!! ;D ;D ;D
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Blausternchen, Scilla
zwerggarten hat geschrieben: ↑25. Apr 2017, 22:03
warum habe ich so eine schöne scilla eigentlich nicht im garten? ???
Weil Du es nicht verdienst!
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Blausternchen, Scilla
@RosaRot: Hast eine pm. Ich hoffe, das stimmt noch und es ist keine Sanierungs- oder Verschönerungswalze drüber gerollt.
Re: Blausternchen, Scilla
RosaRot hat geschrieben: ↑25. Apr 2017, 22:04
Ich war heute gerade auf "unserem" Friedhof, der ist aber so aufgeräumt, sehr engagierte Gärtner, da hat wildes Gezwiebel im Rasen wenig Chancen.
Ich fand sie sogar auf dem hiesigen Friedhof in einer Ecke, wo der Rasenmäher nicht hinkommt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- zwerggarten
- Beiträge: 20997
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Blausternchen, Scilla
:o :-[ :'(
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Blausternchen, Scilla
Das erste Blütchen von Scilla bifolia hat sich heute hier entfaltet, ob das klug ist, werden die nächsten Tage zeigen. Habe mal etwas Schützendes so locker wie möglich drüber gelegt. An dieser Stelle kommen sie jedes Jahr besonders früh raus, dort sind plötzlich auch welche der weißrosa blühenden Pflanzen aufgetaucht. Diese scheinen immer noch auf dem Vormarsch, was mir nur solange recht ist, wie es deutlich mehr Blaue gibt.
Re: Blausternchen, Scilla
Die ersten Blausternchen haben sich bei mir schon im Januar hervor gewagt. Auch jetzt kommen - trotz der Kälte - immer neue hinzu. Ich glaube aber, es sind Scilla siberica.
Das Foto ist von heute.
Das Foto ist von heute.
Re: Blausternchen, Scilla
Ja, das müsste Scilla siberica sein. :) Nicht jeder hier im Forum liebt die, aber ich schon. :D ;)
LG
Leo
LG
Leo
Hemsalabim
Re: Blausternchen, Scilla
Ich auch. Gut, sie versamen sich wie verrückt. Aber auf den blauen Teppich im Frühjahr möchte ich nicht verzichten. :D
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Blausternchen, Scilla
Früher mochte ich Scilla siberica wesentlich lieber als Scilla bifolia, da Ersteres auffälliger, lauter und blauer ist. Und habe es heftig bedauert, dass hier im Garten Letzteres deutlich präsenter ist. Zwischenzeitlich bin ich aber wirklich glücklich darüber, da ich dieses hintergründigen Wesen sehr zu schätzen gelernt habe. Pur hat mich da irgendwie versaut. Wobei Scilla siberica nach wie vor hier auch seinen Platz hat.
Re: Blausternchen, Scilla
[quote author=Krokosmian]
Wobei Scilla siberica nach wie vor hier auch seinen Platz hat.
[/quote]
Loswerden würde man sie wohl ohnehin nicht wieder. ;D
S. bifolia steht bei mir aber auch schon auf der Wunschliste. Ich brauche nur noch ein geeignetes Plätzchen in gebührendem Abstand zum Tummelplatz der Sibirischen.
Wobei Scilla siberica nach wie vor hier auch seinen Platz hat.
[/quote]
Loswerden würde man sie wohl ohnehin nicht wieder. ;D
S. bifolia steht bei mir aber auch schon auf der Wunschliste. Ich brauche nur noch ein geeignetes Plätzchen in gebührendem Abstand zum Tummelplatz der Sibirischen.
- zwerggarten
- Beiträge: 20997
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Blausternchen, Scilla
ihr seid jedenfalls auf dem richtigen weg! :D 8) ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Blausternchen, Scilla
Wie meinst Du das?
Re: Blausternchen, Scilla
;D
Mal schauen, ob mich S. bifolia davon überzeugen kann...
Mal schauen, ob mich S. bifolia davon überzeugen kann...