News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018 (Gelesen 81993 mal)
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018
So ich bin wieder zu Hause.
Ein Beutefoto wäre seeeehr mikrig. Nur zwei Glöckchen. Eigentlich wollte ich bei Peters noch etwas zuschlagen, aber ich habe mein 20 Euronen Limit für ein Glöckchen überschritten, deshalb habe ich dann auf weitere Pflänzchen verzichtet.
Es gab nur 'Walrus' und (böse Allanna) 'Irish Green'. Die beiden standen schon lange auf meiner HW-Liste.
Ein Beutefoto wäre seeeehr mikrig. Nur zwei Glöckchen. Eigentlich wollte ich bei Peters noch etwas zuschlagen, aber ich habe mein 20 Euronen Limit für ein Glöckchen überschritten, deshalb habe ich dann auf weitere Pflänzchen verzichtet.
Es gab nur 'Walrus' und (böse Allanna) 'Irish Green'. Die beiden standen schon lange auf meiner HW-Liste.
Ich bin nicht neugierig, ich will nur Alles wissen.
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018
das hat mich gewundert, dass so viele Sämlinge und Sorten von Hepatica japonica angeboten wurden. Härtle hatte sie in winzig kleinen Tontöpfchen. Sah niedlich aus, bloß, was wird das werden?
Auch Hepatica 'Pink Forest' scheint eine Kreuzung mit Hepatica japonica zu sein. Bei Gaißmayer nicht mehr im Sortiment. Da kann man gespannt sein, wie diese Sorte sich im Garten bewährt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- RosaRot
- Beiträge: 17846
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018
Was hast du denn mitgenommen, pearl? Glöcklein?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018
ja, eine Menge Galanthus für den neuen Garten, Polystichums, auch in Menge für die neue Pflanzung und einige Cyclamen coum in starkem Pink, außerdem zwei Primelsorten. Alles Sachen, die sich bewährt haben und jetzt auch an der neuen Behausung gebraucht werden.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Starking007
- Beiträge: 11512
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018
Hier stehen seit ein paar Jahren zwei Forest-Typen,
she keinen Unterschied im Wuchs zu normalen Heps.
Raues Klima, null Schutz.
Sind schöne Teile!
she keinen Unterschied im Wuchs zu normalen Heps.
Raues Klima, null Schutz.
Sind schöne Teile!
Gruß Arthur
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018
du hast mit Hepatica sowieso eine glückliche Hand!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- cydora
- Beiträge: 11713
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018
Starking007 hat geschrieben: ↑25. Feb 2018, 17:38
Hier stehen seit ein paar Jahren zwei Forest-Typen,
she keinen Unterschied im Wuchs zu normalen Heps.
Raues Klima, null Schutz.
Sind schöne Teile!
Könntest du mir bitte mal Empfehlungen geben, wie ich sie am besten setzen sollte.
Liebe Grüße - Cydora
- Starking007
- Beiträge: 11512
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018
Ich hab hier ganz einfach den normalen Naturstandort,
so wie hinterm Dorf auch, Kalk, alten Laubhumus, lichter Schatten usw..
Negativ: Zu wenig Schatten im Sommer, zu trocken, zuviel Mulch.
Aber ein paar mehr oder weniger spielen keine Rolle............
so wie hinterm Dorf auch, Kalk, alten Laubhumus, lichter Schatten usw..
Negativ: Zu wenig Schatten im Sommer, zu trocken, zuviel Mulch.
Aber ein paar mehr oder weniger spielen keine Rolle............
Gruß Arthur
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018
Irgendwie dachte ich, die Forest-Hepatica seien halt das Ergebnis eines Versuchs sowas wie samentreue Farbstrains zu selektieren... Letztes Jahr stand ich vor je drei bis vier Kisten Pink, Red, White und Purple Forest, darin ziemlich viele schöne Pflanzen in unterschiedlichen Tönen gemischt. Manchmal auch unter dem halbwegs passenden Namen. Für den, der sie zum Weiterverkaufen hergetan hatte etwas doof, für mich toll, da ich dann endlich mal richtig beim Aussuchen die Sau rauslassen konnte.
Leider konnte ich seit heute morgen nicht mehr im Forum lesen und diverse Winke nicht gesehen, hat ja aber teilweise doch geklappt ;). Nächstes Jahr werde ich es wieder auf Samstag versuchen.
@Anke02, Veilchen ja auch, Iris reticulata wollte ich im Herbst als Zwiebeln versenken, eine im Topf kam doch mit: `Mars Landing´ krasses Teil!
Liste mit Anderem folgt später.
Leider konnte ich seit heute morgen nicht mehr im Forum lesen und diverse Winke nicht gesehen, hat ja aber teilweise doch geklappt ;). Nächstes Jahr werde ich es wieder auf Samstag versuchen.
@Anke02, Veilchen ja auch, Iris reticulata wollte ich im Herbst als Zwiebeln versenken, eine im Topf kam doch mit: `Mars Landing´ krasses Teil!
Liste mit Anderem folgt später.
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018
Krokosmian hat geschrieben: ↑25. Feb 2018, 18:53
Nächstes Jahr werde ich es wieder auf Samstag versuchen.
Fein :D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018
Das würde mich auch freuen! :D
Und wieder Mars Landing - auch noch mit Foto! Ich bin so doof :P
Dir viel Freude daran! :-*
Bin schon auf die Liste gespannt...
Und wieder Mars Landing - auch noch mit Foto! Ich bin so doof :P
Dir viel Freude daran! :-*
Bin schon auf die Liste gespannt...
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018
Fotos von den Veilchenbildern am Stand von Peters hat nicht zufällig jemand gemacht?
Er hat nicht alle auf der Homepage und ich habe mir dummer Weise den Namen des hübschen Teiles nicht notiert ::) ???
Er hat nicht alle auf der Homepage und ich habe mir dummer Weise den Namen des hübschen Teiles nicht notiert ::) ???
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018
Ach Quatsch, ich habe sie mir heute auch nochmal angesehen. Die hat beste Tarnfarben für's Beet. ;)
Wir sind auch wieder gut zuhause gelandet. Auch die Rückfahrt verlief reibungslos. Als erstes habe ich im Garten noch Tannenzweige verteilt, soweit das im Halbdunkel noch möglich war.
Die Beute ist nun einmal durchsortiert und erstmal sicher untergebracht. Gelistet habe ich noch nicht alles, aber zumindest einen Fototermin hat es noch kurz gegeben. ;)
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018
Ein paar Arum aus der Kiste ziehen noch weiter in andere Purlergärten, aber ich befürchte, die meisten sind mir. ;D
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018
Wo gab's die denn?
Sollte es ein Fehler gewesen sein, nicht bei den Farnen geschaut zu haben???
Sollte es ein Fehler gewesen sein, nicht bei den Farnen geschaut zu haben???
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.