News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

gärten durch das jahr (Gelesen 33403 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10756
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:gärten durch das jahr

thomas » Antwort #75 am:

Hallo Evi,von der Forumssoftware her kann das Bild nur 1x vergrößert werden. Ein weiteres Klicken bewirkt da nichts.Aber manche Browser können je nach ihren Voreinstellungen ein Bild noch weiter vergrößern bzw. als Vollbild darstellen, d.h. sie passen es an die Browserfenstergröße an. Darauf hat aber unsere Forumssoftware keinen Einfluss.Zu deinem konkreten Bild: Das hat eine Größe von 490 x 327 Pixel und wird auch so korrekt dargestellt. - Wenn ein Broser nun daraus eine fensterfüllende ('Vollbild') Darstellung macht, dann vergrößert er das Bild mit Qualitätseinbußen.Schlussfolgerung:Wenn du ein größeres Bild möchtest, dann solltest du in der Bildbearbeitung entsprechend größere Maße wäklen (d.h. statt 490 x 327 Pixel z.B. 650 Pixel => Höhe wird automatisch berechnet).Ich hoffe, ich konnte mich verständlich machen :P Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:gärten durch das jahr

Faulpelz » Antwort #76 am:

Zu deinem konkreten Bild: Das hat eine Größe von 490 x 327 Pixel und wird auch so korrekt dargestellt. - Wenn ein Broser nun daraus eine fensterfüllende ('Vollbild') Darstellung macht, dann vergrößert er das Bild mit Qualitätseinbußen.Schlussfolgerung:Wenn du ein größeres Bild möchtest, dann solltest du in der Bildbearbeitung entsprechend größere Maße wäklen (d.h. statt 490 x 327 Pixel z.B. 650 Pixel => Höhe wird automatisch berechnet).Ich hoffe, ich konnte mich verständlich machen :P Liebe GrüßeThomas
Hallo Thomas,leider konnte ich für besagtes Bild nur eine Größe von 490 x 327 wählen, weil ich sonst die 80 KB überschritten hätte. Dieses Dilemma passiert mir nur bei detailreichen Landschaftsaufnahmen bzw. Gartengesamtansichten. Bei meinen Makros habe ich keine Probleme mit etwas größeren Maßen.Es grüßt dich der technische Tiefflieger Evi ;)
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10756
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:gärten durch das jahr

thomas » Antwort #77 am:

Hallo Evi,du kannst doch stärker komprimieren statt die Bildgröße herunterzusetzen - ok, irgendwann wird dann die Qualität zu schlecht.Vielleicht schaust du nochmal in meine Anleitungen .BTW - wenn meine Anleitungen unklar sind, bitte im Thread Bildbearbeitung - eine Einführung posten. Ebenso offene Fragen zum Thema.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:gärten durch das jahr

Faulpelz » Antwort #78 am:

Mein Dschungel im derzeitigen Zustand
Dateianhänge
Faulpelz-Dschungel-1.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
berta

Re:gärten durch das jahr

berta » Antwort #79 am:

faulpelz, das ist ein wunderbarer garten.....hast du hinten im garten den gepflasterten platz oder beim haus?lg.b.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:gärten durch das jahr

riesenweib » Antwort #80 am:

Mein Dschungel....
dschungel :o. geh.schau:
Dateianhänge
2006-05-16.JPG
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:gärten durch das jahr

riesenweib » Antwort #81 am:

oder hier lg, brigitteach ja, die weissen kugerln in der wiese sind wirklich löwenzähne. ;D
Dateianhänge
2006-05-16-2.JPG
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:gärten durch das jahr

Landpomeranze † » Antwort #82 am:

Was hast du gegen Löwenzahn? Die weißen Kugeln passen doch hervorragend zur gerade blühenden Eberesche :)lg, Patricia
Dateianhänge
eberesche.jpg
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:gärten durch das jahr

riesenweib » Antwort #83 am:

stimmt. bei mir ists grad der holler, der dort blüht (am bild nicht zu sehen), und zu dem er passt. ;)ich hab nix gegen ihn, aber ich kenne viele, die probleme mit ihm haben 8).
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:gärten durch das jahr

riesenweib » Antwort #84 am:

hier noch das wineterbild zu post #81lg, brigitte
Dateianhänge
2005-12-02_winter.jpg
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:gärten durch das jahr

Faulpelz » Antwort #85 am:

faulpelz, das ist ein wunderbarer garten.....hast du hinten im garten den gepflasterten platz oder beim haus?lg.b.
Liebe Berta, mein Garten erstreckt sozusagen rund ums Haus, ist sehr verwinkelt und dadurch schwer zu fotografieren. Der gepflasterte Platz ist somit nicht weit vom Haus entfernt. Ich habe aber in allen Ecken Sitzgelegenheiten, nur komme ich immer nicht dazu, sie zu nutzen ;DAls Dschungel bezeichne ich ihn deswegen, weil momentan alles überhängt und man durch Rosenbögen oft auch in gebückter Haltung hindurchkriechen muss. Mir tut halt jeder Ast Leid, den ich absäbeln muss.
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
berta

Re:gärten durch das jahr

berta » Antwort #86 am:

hallo faulpelz, ja, das verwinkelte ist es ja, was mich so anzieht, hinter jedem busch gibts eine neue überraschung ;).auch brigittes garten ist sozusagen ein vorbildgarten für mich, ich schau mir jedesmal etwas ab.... ;)lg.b.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:gärten durch das jahr

riesenweib » Antwort #87 am:

....oft auch in gebückter Haltung hindurchkriechen muss....
haha, des müssma auch oft. aus dem gleichen grund.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:gärten durch das jahr

riesenweib » Antwort #88 am:

hier die seite mit dem krassesten winter-sommergegensatz bei uns - der blick aus dem haus nach NW.jetzt alles schön grün und schattig, angenehm im hochsommer
Dateianhänge
bad_2006-05-15.JPG
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:gärten durch das jahr

riesenweib » Antwort #89 am:

und in der laublosen zeit: die front eines der folientunnel der benachbarten gärtnerei. wenn es warm genug ist, dass die tür tagsüber offenbleibt, ein hübscher anblick mit den vorgezogenen pflanzen darin.lg, brigitte
Dateianhänge
bad_2006-02-03.jpg
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Antworten