News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Februar (Gelesen 106493 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Februar

Irm » Antwort #810 am:

Wo ist "hier", Leonora ? könntest Du in Deinem Profil angeben ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Februar

realp » Antwort #811 am:

draussen -5, in der Speisekammer +5 / zwischen den Vorfenstern ist das Wasser in den Hyazinthengläsern gefroren, vom WC in der Gästetoilette ganz zu schweigen...
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Februar

leonora » Antwort #812 am:

Irm hat geschrieben: 26. Feb 2018, 15:47
Wo ist "hier", Leonora ? könntest Du in Deinem Profil angeben ;)
[/quote]

[quote author=leonora link=topic=62397.msg3035307#msg3035307 date=1519629002]
Südl. Niederrhein -4 °C, bedeckt, ganz leichter Schneefall.


Entschuldigung. Ich hatte es heute früh dazugeschrieben. Mit dem Profil, da arbeite ich immer noch dran. :-X ;)
Hemsalabim
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Februar

Jule69 » Antwort #813 am:

Im Augenblick - 2 Grad, gefühlt natürlich deutlich kälter :-X und es schneiselt ganz dezent bei leicht bewölktem Himmel.
Freiwillig gehe ich heute nicht mehr raus...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Februar

oile » Antwort #814 am:

Mein Kontrollbesuch im kleinen Gewächshaus hat mich heute sehr gefreut: Die Grablichter blaken vor sich hin, Frostschäden konnte ich be allen dort eingelagerten Pflanzen bisher nicht feststellen. Probe"bohrungen" im Substrat ließen selbiges locker anfühlen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16668
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Februar

AndreasR » Antwort #815 am:

Heute Mittag kam ab und zu die Sonne heraus, und es wurde bis zu -1°C "warm". Später trieb der Wind ein paar Flöckchen vor sich her, jetzt pustet es wieder stärker, dafür ohne Schnee, und das Thermometer zeigt schon -4°C an, die kommende Nacht wird also wohl nochmal ein gutes Stück kälter. Aus den 14,5 Litern Schnee am Freitag sind 3,5 Liter geworden, dafür soll es am Mittwoch nun bis zu -12°C geben. Es bleibt also weiterhin spannend, wenn auch ohne große Überraschungen.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11523
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Februar

Starking007 » Antwort #816 am:

Amur hat geschrieben: 26. Feb 2018, 06:22
Klar und -13°.
Wetteronline will übermorgen -22° bei uns. Na dann hoffen wir mal das die anderen Wetterdienste stimmen und es bei den -15° von denen bleibt....


-22 ist für die Amur-Region doch warm?!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11523
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Februar

Starking007 » Antwort #817 am:

Alles was wärmer als -25° Grad ist, ist doch für Mitte Februar nix Besonderes?!

Oder lebt ihr alle am Südufer des Lagio Maggiore?
Gruß Arthur
Henki

Re: Februar

Henki » Antwort #818 am:

Heute wechselten sich Sonnenschein und ein Hauch von Schneeflocken ab, die Nachmittagstemperatur lag bei -4,7°C, aktuell ist es klar und schon wieder bei -7,8°C angekommen.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11329
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Februar

Kübelgarten » Antwort #819 am:

bei uns hat es mehr oder weniger den ganzen Tag geschneit, auch mal Sonne
LG Heike
Benutzeravatar
na-na
Beiträge: 594
Registriert: 23. Mai 2015, 09:43
Kontaktdaten:

Ruhrpott 8a

Re: Februar

na-na » Antwort #820 am:

Starking007 hat geschrieben: 26. Feb 2018, 18:26
Alles was wärmer als -25° Grad ist, ist doch für Mitte Februar nix Besonderes?!


Ich behaupte einfach mal, dass wir schon Ende Februar haben. ;D
Selbst im "warmen" Ruhrgebiet rauscht die Temperatur jetzt in den Keller.
Das Außenthermometer zeigt -4,5°C an.
Heute waren ein paar Wolken unterwegs, die ein paar Flocken fallen ließen.
Ich warte schon sehnlichst auf das Wochenende....
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11523
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Februar

Starking007 » Antwort #821 am:

Mitte Mai is ois vobei!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8932
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Februar

planwerk » Antwort #822 am:

Starking007 hat geschrieben: 26. Feb 2018, 18:42
Mitte Mai is ois vobei!


Du machst mir echt Mut! ;D ;D
Staudige Grüße vom Chiemsee!
bristlecone

Re: Februar

bristlecone » Antwort #823 am:

Dann kommt die Sommerdürre, gefolgt von den Herbststürmen mit den ersten frühen Frösten.
Dazwischen ein kurzes Zeitfenster schönsten Gartenwetters, während man in Urlaub ist.
bristlecone

Re: Februar

bristlecone » Antwort #824 am:

Takt -8 °C. Ob das bis morgen früh wirklich nicht unter die angesagten -11 °C geht? :-\
Antworten