News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Und was ist das für ein Exot? (Gelesen 1199 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Der_Kerne_pflanzt
Beiträge: 5
Registriert: 29. Apr 2006, 00:48

Und was ist das für ein Exot?

Der_Kerne_pflanzt »

Wäre toll, wenn jemand dieses Bäumchen erkennen würde damit ich es besser pflegen kann und überhaupt...Mit einer Blüte kann ich leider nicht dienen. Mit einiger Sicherheit stammt diese Pflanze aber aus einer exotischen Frucht, die ich aß und die Kerne pflanzte. Die Blätter fühlen sich ganz weich und feucht an. Jetzt im Frühjahr fallen die Blätter des Vorjahres Stück für Stück ab und an dieser Stelle kommt gleich ein neues Ästchen (!) raus, wie man auf dem Bild sehen kann.Das größte Blatt der 60 cm hohen Pflanze, die jetzt ins 3. Jahr kommt, ist schon 18 cm lang (also ca. handtellergroß) gewesen und ich glaube, das das noch nicht das Ende der Fahnenstange ist.
Dateianhänge
Exot.jpg
Benutzeravatar
Der_Kerne_pflanzt
Beiträge: 5
Registriert: 29. Apr 2006, 00:48

Re:Und was ist das für ein Exot?

Der_Kerne_pflanzt » Antwort #1 am:

Das fingerdicke Stämmchen hat schon eine kräftige rötlich-braune Rinde.Also wie gesagt, das wär ganz schön super wenn jemand aus diesen spärlichen Hinweisen was erkennen würde.Danke und liebe Grüsse,Florian
Dateianhänge
Stamm.jpg
brennnessel

Re:Und was ist das für ein Exot?

brennnessel » Antwort #2 am:

hallo Florian, das sieht aus wie eine Cherymoja (Annona squamosa). lg lisl
Benutzeravatar
Der_Kerne_pflanzt
Beiträge: 5
Registriert: 29. Apr 2006, 00:48

Re:Und was ist das für ein Exot?

Der_Kerne_pflanzt » Antwort #3 am:

Mööönsch Lisl, jetzt bin ich aber platt! Voll ins schwarze getroffen würd ich sagen. Die Blätter sehen mehr nach Annona cherimola aus aber die haste mit Cherymoja wohl auch gemeint.Vielen Dank nochmal!LG Florian
brennnessel

Re:Und was ist das für ein Exot?

brennnessel » Antwort #4 am:

ja, die meinte ich. den genauen botanischen namen habe ich bei meiner damals nicht herausgefunden - bekam nur die kerne ;) !meine pflanze ist inzwischen schon einige jahre alt. aber es kann sein, dass man für früchte eh eine zweite bräuchte, falls die mal blüht... ::)!lg lisl
fuliro
Beiträge: 903
Registriert: 12. Feb 2006, 22:20
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Und was ist das für ein Exot?

fuliro » Antwort #5 am:

Welcher Exot verbirgt sich hinter dieser Pflanze?Blüten gelb, Blätter fleichig wie eine Aloe, jedoch ohne Haken bzw.Stacheln. Blattform muss ich noch aufnehmen, das Foto wird nachgereicht.Herzliche GrüßeFuliro
Dateianhänge
K_Bluetegelb1.jpg
Benutzeravatar
Grasmuck
Beiträge: 522
Registriert: 22. Dez 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re:Und was ist das für ein Exot?

Grasmuck » Antwort #6 am:

Google nach Bulbine oder Bulbinella.
d'Ehre
Gerald Grasmuck
Ich bin nicht unhöflich, sondern "Schreibe Nachrichten kurz und prägnant"
fuliro
Beiträge: 903
Registriert: 12. Feb 2006, 22:20
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Und was ist das für ein Exot?

fuliro » Antwort #7 am:

Hallo GrasmuckDanke für den Tipp, müsste Bulbine aloides sein.Herzliche GrüßeFuliro
brennnessel

Re:Und was ist das für ein Exot?

brennnessel » Antwort #8 am:

könnte aber auch Bulbine frutescens sein, wenn die blätter sehr schmal sind. hat sie viele luftwurzeln, fuliro?oder ist das dasselbe????
Antworten