News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Februar (Gelesen 106161 mal)
Re: Februar
Bei mir am Niederrhein ging es auf -6 °C runter. Aktuell genau so kalt, dabei blauer Himmel und Sonne.
Hemsalabim
Re: Februar
Pattevugel hat geschrieben: ↑26. Feb 2018, 23:16
Oje ... Wenn ich lese, was für Temperaturen ihr teilweise habt...
Im Kölner Norden hatten wir heute Morgen gegen 6Uhr -5.5 Celsius.
Tagsüber knapp unter 0.
Aktuell wg. aufkommender Bewölkung gleichbleibend -3 bis 3.5C.
(Off Topic):
Oliven"baum" [im Kübel] und großer Oleander [ausgepflanzt] sehen ganz ok aus.
Rosmarinstrauch, was für ein Unkraut, unbeeindruckt. Salvia officialis leidet, aber der kommt wieder, wie nach den Spätfrösten 2017.
Toi toi toi, dass eure Empfindlichen überleben!
Berichte mal später im Jahr, was aus denen geworden ist: Blütenstrauch oder Brennholz?
- oile
- Beiträge: 32135
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Februar
T akt -13 Grad, sonnig.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Februar
Aktuell -16°C, sonnig, aber mit milchigem Schleier.
Die Höchstemperatur (haha) gestern war -8°C trotz strahlendem Sonnenschein. Vorm kalten Ostwind waren wir durch unseren Hang Gott sei Dank geschützt.
Die Höchstemperatur (haha) gestern war -8°C trotz strahlendem Sonnenschein. Vorm kalten Ostwind waren wir durch unseren Hang Gott sei Dank geschützt.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- Steingartenfan
- Beiträge: 1065
- Registriert: 5. Feb 2011, 17:30
Re: Februar
Vergangene Nacht -14°C, momentan -12,8°C die Sonne lugt hervor und es ist windig was einem die Temperatur noch viel kälter erscheinen läßt!
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Februar
Wir hatten "nur" -12° als Minimum die vergangene Nacht.
Gestern gings nicht höher als -8°.
Mal sehen was die kommende Nacht bringt. Wenns wieder bei -12° bleibt OK. Wetteronline wills bis -20° runter gehen lassen, der Rest der Wetterfrösche sagt bei uns so -15 bis -16 vorher. Mal sehen.
Sehe gerade das WO auch auf -17° nun ging.
Gestern gings nicht höher als -8°.
Mal sehen was die kommende Nacht bringt. Wenns wieder bei -12° bleibt OK. Wetteronline wills bis -20° runter gehen lassen, der Rest der Wetterfrösche sagt bei uns so -15 bis -16 vorher. Mal sehen.
Sehe gerade das WO auch auf -17° nun ging.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re: Februar
Südöstliches Österreich: dank der Wolkendecke fielen die Temperaturen letzte nacht 'nur' auf -9°C - dort sind sie bis jetzt geblieben. Erstaunlich war, daß es gestern nachmittags trotz -7°C zu schneien begonnen hat und bis in die Nacht hinein sind dann ca. 3 cm zusammmengekommen.
Die kälteste Nacht steht uns angeblich bevor - es soll bis auf -20°C hinuntergehen, weil es angeblich aufklart. Aktuell ist nix davon zu sehen - die Wolkendecke ist nach wie vor geschlossen.
Ich finde irgendwie keine Vorschau für die kommende Woche, in der eine deutliche Erwärmung angezeigt wird - immer noch Tageshöchstwerte um den Gefrierpunkt. Wo steckt bloß der Frühling?
Die kälteste Nacht steht uns angeblich bevor - es soll bis auf -20°C hinuntergehen, weil es angeblich aufklart. Aktuell ist nix davon zu sehen - die Wolkendecke ist nach wie vor geschlossen.
Ich finde irgendwie keine Vorschau für die kommende Woche, in der eine deutliche Erwärmung angezeigt wird - immer noch Tageshöchstwerte um den Gefrierpunkt. Wo steckt bloß der Frühling?
Re: Februar
Wenn du die nächste Woche meinst, dann hier ???
Re: Februar
Ja, wobei die höheren Temperaturen jetzt täglich weiter nach hinten raus geschoben wurden
Re: Februar
Hier im Südwesten wird es noch eine kalte Nacht mit etwa -12 Grad geben. Danach ist deutliche Erwärmung angesagt. Wie rasch und wie weit die Warmluft Richtung Nordosten vorankommt, ist derzeit unklar.
Bei solchen Wetterlagen passiert es immer wieder, dass die Erwärmung letztlich langsamer voranschreitet als zunächst prognostiziert. Die einmal eingeflossene scheint in Bodennähe förmlich festzukleben, weil sie viel schwerer als dir einfließende Warmluft ist. Die gleitet dann oben auf und bringt Niederschläge.
Bei solchen Wetterlagen passiert es immer wieder, dass die Erwärmung letztlich langsamer voranschreitet als zunächst prognostiziert. Die einmal eingeflossene scheint in Bodennähe förmlich festzukleben, weil sie viel schwerer als dir einfließende Warmluft ist. Die gleitet dann oben auf und bringt Niederschläge.
Re: Februar
Nein, das wollte ich jetzt nicht hören >:( :-X
Bei uns bleibt immer das ganze Übel hängen...das schlechte Wetter zieht von NW nach SO und die warmen Strömungen von SW nach NO...oder so ;D
Bei uns bleibt immer das ganze Übel hängen...das schlechte Wetter zieht von NW nach SO und die warmen Strömungen von SW nach NO...oder so ;D
Re: Februar
Was juckt mich das Badewetter auf Spitzbergen ::)
- Alstertalflora
- Beiträge: 2879
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Februar
Jule69 hat geschrieben: ↑27. Feb 2018, 06:38
Guten Morgen,
bei uns -7 Grad und trocken...Bald haben wir es geschafft!
Ha ha ha - Bist Du sicher?
Hier sind Takt -7° :(