July hat geschrieben: ↑27. Feb 2018, 07:17
Schleswig-Holstein Mitte
Leicht bewölkt, noch windstill, -5°C, es hat etwas Schnee gegeben. Was - so warm? Die nächsten beiden Nächte sollen -10°C werden......Hier soll es bis -14° herunter gehen lt. Wetter.online :o
----Ich mag keinen Winter mehr, ich mag keinen Winter mehr, ich mag keinen Winter mehr.............
*unterschreib*
LG von July
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Februar (Gelesen 106078 mal)
- Alstertalflora
- Beiträge: 2879
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Februar
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Februar
bristlecone hat geschrieben: ↑27. Feb 2018, 08:39
Die gleitet dann oben auf und bringt Niederschläge.
Genau, zwischen den Bergen halten sich dann Kaltluftseen=Inversionswetterlage.
Schöne Nebelbänke bei Sonnenaufgang sind dann zu sehen. :)
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Februar
Hier auch - die Sonne ist milchig verschleiert, Wind gibt's GsD keinen
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: Februar
Heute morgen -4,5 Grad und kein Schnee
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
Re: Februar
Hier sind es aktuell immer noch -10°C. Keine Wolke am Himmel.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16663
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Februar
Um Mitternacht waren es "nur" -4°C und bewölkt, offenbar hat das gereicht, damit gerade so viel Schnee fällt, dass die Landschaft weiß überpudert ist. Heute Morgen ist es dann wohl aufgeklart, und das Thermometer fiel in den Keller, an zweistelligen Minustemperaturen sind wir gerade so vorbeigeschrammt. Aktuell sind es am Fenster noch -5,5°C, dafür scheint wieder die Sonne, und der eiskalte Wind hat zum Glück ein wenig nachgelassen. Eine Erwärmung ist nach wie vor erst ab Freitag vorausgesagt, drei eisige Nächte und drei kaum wärmere Tage wird es also noch mindestens geben.
Re: Februar
Letzte Nacht waren es im südl. Land Brandenburg -17°C und heute Nacht soll es wieder so eisig werden und das alles ohne Schnee. :P
Im Moment sind es immer noch -4°C bei strahlendem Sonnenschein.
Im Moment sind es immer noch -4°C bei strahlendem Sonnenschein.
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Februar
Also hier im Land der Inversionslagen gibts da keine Nebelbänke sondern Hochnebel (Oberschwaben gilt als die Hochnebelanfälligste Ecke Europas). Durchaus mal über Wochen hinweg im Winter. Es gibt kaum was trüberes und tristeres.
Aktuell Sonnig aber immer noch unter -8°.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Thüringer
- Beiträge: 5909
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Februar
Wir haben hier viel Sonne, kaum Wind, viel Kälte, wobei die Temperatur von -13°C am Morgen schon auf aktuell -8°C geklettert ist.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Februar
Die Achterbahnfahrt geht hier in ein langsames wieder Hochschrauben der Temperatur über.
Mit den -10° heute Nacht scheint die Talsohle durchschritten.
Die Sonne hat schon Kraft, inzwischen sind es -3° - die nächste Nacht sind nur noch -7° prophezeit und es sollen auch Wolken aufziehen... hoffentlich.
Kühl wird es aller Voraussicht nach auch anfangs März bleiben, aber immerhin gehen die Tagestemperaturen ab dem WE wieder ins Plus und die Minusgrade bewegen sich nur leicht unter Null. Sehr bald wird also alles wieder ausgepackt... :)
Mit den -10° heute Nacht scheint die Talsohle durchschritten.
Die Sonne hat schon Kraft, inzwischen sind es -3° - die nächste Nacht sind nur noch -7° prophezeit und es sollen auch Wolken aufziehen... hoffentlich.
Kühl wird es aller Voraussicht nach auch anfangs März bleiben, aber immerhin gehen die Tagestemperaturen ab dem WE wieder ins Plus und die Minusgrade bewegen sich nur leicht unter Null. Sehr bald wird also alles wieder ausgepackt... :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Marianna
- Beiträge: 996
- Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
- Region: Bayern, Mangfalltal
- Höhe über NHN: 511
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Februar
Die Talsohle ist bei uns noch nicht erreicht, aber immerhin sind sie für die kommende Nacht von -16 auf -15 raufgegangen ;D. Bin gespannt, was meine Rosen nach dem Auftauen so meinen... ::)
Re: Februar
Heute hatten wir die bisher kältesten Nacht- und Tagestemperaturen. Tmin -12,8° C, Tmax -7° C, gedämpften Sonnenschein und nur noch leichten Wind.
Takt -7,8° C
Morgen soll es schon ein kleines bisschen weniger kalt werden.
Takt -7,8° C
Morgen soll es schon ein kleines bisschen weniger kalt werden.
- mavi
- Beiträge: 2957
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Februar
Hier lagen die Temperaturen heute zwischen -8° und -3°C, mit zeitweisem Sonnenschein. Morgen ist der vorerst kälteste Tag mit Höchsttemperaturen von -5°C angesagt. Ab Samstag dann evtl. wieder mal was über Null. Die Garagentemperatur ist zumindest nachts im Minusbereich, aber wenigstens nicht so tief wie draußen. Zwei Kästen mit austreibenden Tulpenzwiebeln sind nun im Keller. Der Rest muss da so durch.
Helleboren-, Galanthus- und Muscariblüten draußen liegen allesamt danieder.
Helleboren-, Galanthus- und Muscariblüten draußen liegen allesamt danieder.
Re: Februar
Hier wird es trotz leichter Bewölkung nochmal auf knapp unter -10 °C runtergehen. Danach wird es dann stetig milder, und solche Tiefstwerte sind dann für diesen Winter hier auch ziemlich sicher passé.
Takt -5 °C.
Takt -5 °C.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Februar
Aus zuverlässiger Quelle weiß ich, dass es am Nachbarhaus heute Morgen -17°C hatte...
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho