Conni hat geschrieben: ↑28. Feb 2018, 07:24Guten Morgen. :)
Ergänzung: Wenn ich das Bild weiter betrachte und noch mal lese, was ich geschrieben habe, denke ich, dass es das noch nicht ganz trifft. "Makellos und perfekt schön" ist Teil des Unbehagens, als ob Seele, Lebendigkeit fehlte. So wie ich auch oft von Falten durchzogene Gesichter reizvoller, interessanter finde als glatte, perfekt gestylte. Aber vielleicht ist es auch ein Problem der Darstellung: Ein zweidimensionales Bild ist immer nur ein Teil, dem wesentliches fehlt: Geräusche, Gerüche, Bewegung.
Ein Foto ist ein Foto ist ein Foto...und gibt die dreidimensionale Realität nicht wieder.
Ich habe den Garten ja ebenfalls gesehen und fand ihn passend und stimmig zum Haus, der Umgebung und den dort wirkenden Gärtnern. Ein klassisches Haus aus gelbem Cotswoldsteinmit einem in Teilen klassischen Garten, in dem Hühner herumliefen und weiter unten die Flamingos im Teich standen. Das Ganze wirkte gepflegt aber nicht überpflegt und Gräser gab es dort auch, in einem anderen Gartenbereich. Es gab ja auch noch einen Obstgarten dort, einen Waldgarten(mit Schweinen in einem anschließenden Gehege), ringsum die dazugehörigen Weiden mit den Langhornrindern, die Ausblicke aus dem Garten(der an einem Hang liegt) auf die umliegende Landschaft, die Gärtnerei (die sehr englisch understyled war, um nicht zu sagen anrührend altertümlich), das Verkaufsshed in dem der Besitzer das Geld in eine ganz urige Kassette zählte und wo man z.B. Äpfel der dort vorkommenden alten Sorten kaufen konnte und es gab ein Hundegrab unter einem Apfelbaum. Dieses Ganze, auch verwinkelte, machte die Stimmung, nicht die einzeln herausgepickte Rabatte. Die Rabatten waren aber herrlich, Stauden und Sommerblumen und alles mögliche seltene in sehr schönen Form- und Farbkombinationen, durchaus eigen und ganz bewusst in bestimmten Farbschemen konzipiert, also jede der Rabatten anders inspirierend.
Ich habe sicher noch Fotos aber jetzt keine Zeit zum suchen
Nochg eines: das Schöne an englischen Gärten ist, das man dort sehr skurrile Dinge entdecken kann, die die Schönheit auf eine andere Ebene heben, wie eben z.B. ein Hundegrab oder gruzzende Schweine oder ein Dackelmosaik wie in Great Dixter... ;) ;D