News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Februar (Gelesen 105842 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5906
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Februar

Thüringer » Antwort #945 am:

realp hat geschrieben: 28. Feb 2018, 11:45
Th hat geschrieben: 28. Feb 2018, 11:23
Statt Sonnenschein wie gestern gibt's hier heute leichten Schneefall bei -8°C (nach -14°C am Morgen).

Interessant: Ich dachte immer in Thüringen ist es saukalt, jedenfalls saukälter als in der sonst so milden Westschweiz. Hingegen: heute morgen 8 Uhr -13, jetzt -8 mit einem blassen Sönneli und wenig Wind.


Nein, uns geht es hier wettermäßig sehr gut, Wir wohnen am Nordhang des Thüringer Waldes quasi in "halber Höhe". In den Höhenlagen wie z.B. in Oberhof, Masserberg, ... ist es logischerweise deutlich kälter (-18°C). Es gibt in Deutschland sicher andere Mittelgebirge mit einem schlechteren Klima.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
hymenocallis

Re: Februar

hymenocallis » Antwort #946 am:

Wir schwitzen gerade bei -7,6°C und strahlendem Sonnenschein. Wie lange darf man eigentlich Handtücher, Decken etc. auf den Pflanzen liegen lassen - inzwischen sind sie den 3. Tag ohne Licht :-\
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Februar

Katrin » Antwort #947 am:

So lange wie eine Schneedecke bestehen könnte - bei Stauden, die Schnee kennen, also Monate, außer es kommt dadurch zu einer jahreszeitungemäßen Erwärmung.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
hymenocallis

Re: Februar

hymenocallis » Antwort #948 am:

Danke! Hier liegen die Decken über den zugekauften Frühlingsblühern (Cyclamen, Winterlinge, Hyazinthen, etc.) und ein paar empfindlichen Topf-Hems (die hatten aber ohnehin schon seit Wochen Reisig drauf). Dann bleiben die noch bis zum Samstag zugedeckt.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Februar

Katrin » Antwort #949 am:

Solange es durch Sonne zu keinen Wärmestau kommt, ist das sicher ok. Dann musst du allerdings schnell sein.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
na-na
Beiträge: 594
Registriert: 23. Mai 2015, 09:43
Kontaktdaten:

Ruhrpott 8a

Re: Februar

na-na » Antwort #950 am:

Takt bei -6,6°C - und das im warmen Ruhrgebiet. :o
Vor einer Stunde waren es -5,3°C. Die Temperatur sinkt bereits wieder und lässt für die kommende Nacht nichts Gutes erahnen.
Ein wenig überrascht bin ich dennoch. Für unsere Region hätte mit Temperaturen, die nur knapp unter dem Gefrierpunkt liegen, gerechnet.
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Februar

leonora » Antwort #951 am:

Kommende Woche bekommst du wieder dein jahreszeittypisches grau + nass. Ich auch. Schau'n wir mal, was der Frost dann übrig gelassen hat von unseren Frühlingsblühern. ::)

Takt -2 °C am Niederrhein. Noch.
Hemsalabim
bristlecone

Re: Februar

bristlecone » Antwort #952 am:

Takt knapp unter 0 °C.

Von Südwesten her ziehen allmählich Wolken auf, das sind die Boten des angekündigte Tiefs. :D
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Februar

tarokaja » Antwort #953 am:

Hm, ganz naiv und sehnsüchtig dachte ich, dass dieses angekündigte Tief hier schneller ankommt, da es ja aus dem Süden kommt.
Denkste! Über -3° wurde es heute nicht und auch des nachts soll es nochmals auf -6° in den Keller gehen.
Die Hochnebelwolken haben die Sonne allerdings ab ca. 14 Uhr verdeckt.
gehölzverliebt bis baumverrückt
bristlecone

Re: Februar

bristlecone » Antwort #954 am:

Das ist hier ähnlich, heute Nacht geht es nochmal auf - 6 Grad runter.

Die Kaltluft klebt am Boden wie Kleister an der Tapete.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Februar

tarokaja » Antwort #955 am:

Ich mag keinen Kaltluftkleister mehr und meine Pflanzen sicher auch nicht! >:( >:(
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
na-na
Beiträge: 594
Registriert: 23. Mai 2015, 09:43
Kontaktdaten:

Ruhrpott 8a

Re: Februar

na-na » Antwort #956 am:

leonora hat geschrieben: 28. Feb 2018, 15:28
Kommende Woche bekommst du wieder dein jahreszeittypisches grau + nass. Ich auch. Schau'n wir mal, was der Frost dann übrig gelassen hat von unseren Frühlingsblühern. ::)


Sonne und warm, wäre schön!
Allmählich mache ich mir schon Sorgen. Nicht nur um die Frühjahrsblüher.
So lange habe ich den Garten noch nicht. Viele Pflanzen, vor allem Stauden, habe ich erst im letzten Jahr gesetzt.
Da waren dann auch kleinere Exemplare dabei.
Die Cyclamen coum, die ich erst vor drei Wochen gepflanzt habe, liegen unter Tannenzweigen. Sehen trotzdem schei... aus, wie der Rest zur Zeit auch. ;)
Mir fehlt noch die Erfahrung. Ich bin daher gespannt, wie die Pflanzen die Kälte verpacken.

bristlecone

Re: Februar

bristlecone » Antwort #957 am:

@tarokaja: Tja.
Sieh es mal so: Die Tage des Winters sind gezählt.
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Februar

fyvie » Antwort #958 am:

Eure Sorgen möcht ich haben... ;D
hier heute Nacht -20, jetzt -7 bei Sonnenschein und eisigem Wind und heute Nacht solls nochmal auf -13 gehen (war für letzte Nacht auch vorhergesagt) ::)

Ein paar besondere Schneeglöckchen haben Styroporkistchen drüber, die voll blühenden Helleborus Stroh und Reisig...naja :-\
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Februar

Jule69 » Antwort #959 am:

bristlecone:
Ist das wirklich wahr??? Hier aktuell - 3 Grad, der Wind ist ekelig, allerdings scheint noch die Sonne...vermutlich nicht so gut für alles abgedeckte...
Ab Samstag gibt es angeblich bei uns Entwarnung, es wäre zu schön...dann könnten wenigstens die Kamelien wieder raus...
tarokaja:
Lass uns zusammen leiden...
fyvie:
Ok, wenn ich das lese, ist das Jammern auf hohem Niveau :-[
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten