News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Februar (Gelesen 106108 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Februar

fyvie » Antwort #975 am:

Jule69 hat geschrieben: 28. Feb 2018, 16:26
fyvie hat geschrieben: 28. Feb 2018, 16:02
Jule69 hat geschrieben: 28. Feb 2018, 15:56
...
fyvie:
Ok, wenn ich das lese, ist das Jammern auf hohem Niveau :-[

Ist ja alles relativ, ich hab auch keine Kamelien :)

Dafür wohnst Du da, wo ich eigentlich wohnen möchte!!!


Ja es ist sehr schön hier aber halt auch sehr rauh. Im Frühjahr und Herbst bei Föhnlage kann es von tags plus 20 auf nachts -10 runtergehen, diese starken Schwankungen sind ja immer das eigentlich Schlimme, was vielen Pflanzen den Garaus macht.

Momentan schon wieder -9 am Haus und die Sonne ist gerade erst verschwunden :-\
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Februar

lord waldemoor » Antwort #976 am:

trotz sonne -8,5 grad, kaum zu glauben
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
hymenocallis

Re: Februar

hymenocallis » Antwort #977 am:

Hier lagen die Höchstwerte heute bei -7°C - bei strahlendem Sonnenschein. Aktuell sternklar bei -10°C - daß es wie nun plötzlich in der Prognose steht, nur auf -12°C runtergeht, wagt man kaum zu hoffen.
Aufgrund der Häufigkeit der Prognoseänderungen kann man hier keine Schlüsse aufs kommende Wetter ziehen - nur welche bezüglich der Kompetenz der Experten. :-\
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Februar

lord waldemoor » Antwort #978 am:

ja vor kurzem sagten sie ab donnerstag wirds warm, jetzt sagens ab we
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Februar

Natternkopf » Antwort #979 am:

Ja und dann halt ab WOE.

Sicher ist: Es wird wieder wärmer.
Da spielen 1-3 Tage kaum eine tragende Rolle. ⛄️

🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Februar

Krokosmian » Antwort #980 am:

Doch, dann bspw. wenn man das eigentlich sicher geglaubte Pflanzenzeugs noch weiter ins Haus schleifen muss. Weil der Frost jetzt doch die Mauern des ungeheizten Anbaus durchdringt :P. Nur einen Tag früher wärmer hätte gereicht. Können Kachelmann und Co aber auch nix für.
hymenocallis

Re: Februar

hymenocallis » Antwort #981 am:

Inzwischen -11°C.
Natürlich können die Prognostiker nichts fürs Wetter - aber für Prognosen, die völlig danebenliegen schon, oder?

Man könnte ja auch mal reinschreiben: wir können die Lage aktuell nicht einschätzen - deshalb halten wir uns zurück, bis wir mehr wissen - und dann stündlich updaten.
Benutzeravatar
na-na
Beiträge: 594
Registriert: 23. Mai 2015, 09:43
Kontaktdaten:

Ruhrpott 8a

Re: Februar

na-na » Antwort #982 am:

hemerocallis hat geschrieben: 28. Feb 2018, 19:50
Inzwischen -11°C.
Natürlich können die Prognostiker nichts fürs Wetter - aber für Prognosen, die völlig danebenliegen schon, oder?


Man könnte jetzt darüber diskutieren, was "völlig daneben" heißt...
Ich habe auch nicht damit gerechnet, dass es uns so "hart" trifft.
Wetteronline hatte für heute Nacht ein Tmin von -8°C prognostiziert. Der WDR Videotext verheißt eine Temperatur zwischen -7 bis - 12°C im Flachland von NRW.
-8,9°C zeigt das Thermometer zur Zeit an.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8931
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Februar

planwerk » Antwort #983 am:

hemerocallis hat geschrieben: 28. Feb 2018, 19:50
Inzwischen -11°C.
Natürlich können die Prognostiker nichts fürs Wetter - aber für Prognosen, die völlig danebenliegen schon, oder?

Man könnte ja auch mal reinschreiben: wir können die Lage aktuell nicht einschätzen - deshalb halten wir uns zurück, bis wir mehr wissen - und dann stündlich updaten.


Wo in der Steiermark? Wenn ich mir die Modelle so anschaue komme ich für den Süden der Steiermark auf ca. -13°C. Lokalklimatisch bis hin zu -17°C.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
hymenocallis

Re: Februar

hymenocallis » Antwort #984 am:

planwerk hat geschrieben: 28. Feb 2018, 20:11
hemerocallis hat geschrieben: 28. Feb 2018, 19:50
Inzwischen -11°C.
Natürlich können die Prognostiker nichts fürs Wetter - aber für Prognosen, die völlig danebenliegen schon, oder?

Man könnte ja auch mal reinschreiben: wir können die Lage aktuell nicht einschätzen - deshalb halten wir uns zurück, bis wir mehr wissen - und dann stündlich updaten.


Wo in der Steiermark? Wenn ich mir die Modelle so anschaue komme ich für den Süden der Steiermark auf ca. -13°C. Lokalklimatisch bis hin zu -17°C.


http://www.zamg.ac.at/cms/de/wetter/wetter-oesterreich/steiermark/heute_nacht

Südliches Grazer Becken
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Februar

fyvie » Antwort #985 am:

planwerk hat geschrieben: 28. Feb 2018, 20:11
hemerocallis hat geschrieben: 28. Feb 2018, 19:50
Inzwischen -11°C.
Natürlich können die Prognostiker nichts fürs Wetter - aber für Prognosen, die völlig danebenliegen schon, oder?

Man könnte ja auch mal reinschreiben: wir können die Lage aktuell nicht einschätzen - deshalb halten wir uns zurück, bis wir mehr wissen - und dann stündlich updaten.


Wo in der Steiermark? Wenn ich mir die Modelle so anschaue komme ich für den Süden der Steiermark auf ca. -13°C. Lokalklimatisch bis hin zu -17°C.


Und bei uns? Hoffentlich nicht nochmal so wie letzte Nacht :P
hymenocallis

Re: Februar

hymenocallis » Antwort #986 am:

na hat geschrieben: 28. Feb 2018, 20:05
Man könnte jetzt darüber diskutieren, was "völlig daneben" heißt...

Abweichungen von bis zu 5 Grad bei den Extremwerten sind völlig daneben - das können unsere Katzen besser.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8931
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Februar

planwerk » Antwort #987 am:

fyvie hat geschrieben: 28. Feb 2018, 20:52
planwerk hat geschrieben: 28. Feb 2018, 20:11
hemerocallis hat geschrieben: 28. Feb 2018, 19:50
Inzwischen -11°C.
Natürlich können die Prognostiker nichts fürs Wetter - aber für Prognosen, die völlig danebenliegen schon, oder?

Man könnte ja auch mal reinschreiben: wir können die Lage aktuell nicht einschätzen - deshalb halten wir uns zurück, bis wir mehr wissen - und dann stündlich updaten.


Wo in der Steiermark? Wenn ich mir die Modelle so anschaue komme ich für den Süden der Steiermark auf ca. -13°C. Lokalklimatisch bis hin zu -17°C.


Und bei uns? Hoffentlich nicht nochmal so wie letzte Nacht :P


Zuviel Wind. Ich schätze -12 als Tmin. Wobei bei mir die Tallage bei ausbleibendem Wind noch zwei Gard weniger ergeben kann.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Februar

fyvie » Antwort #988 am:

Du hast doch den See direkt als Puffer... bei mir ist es immer ein, zwei Grad kälter als bei dir.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8931
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Februar

planwerk » Antwort #989 am:

hemerocallis hat geschrieben: 28. Feb 2018, 20:53
na hat geschrieben: 28. Feb 2018, 20:05
Man könnte jetzt darüber diskutieren, was "völlig daneben" heißt...

Abweichungen von bis zu 5 Grad bei den Extremwerten sind völlig daneben - das können unsere Katzen besser.


Wahrlich nein, kommt auf die Position Deines Ortes, bzw Hauses an. Die angegebene Tmin von-12°C passt für die Region gut. Exponierte Lagen und Kaltluftseen liegen gerne weit darunter. Südlicher Grazer Becken um die -13°C heute, im Mittel wohlgemerkt.

Heute in der Früh hier -15° bis - 16° geproggt. Bei mir -19°C (Kaltluftsee), sonst -14°C bis - 17,5°C in meiner unmittelbaren Nähe.
Ich hatte -16°C geschätzt. Durch zwei windstille Momente ging es halt tiefer als erwartet.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Antworten