News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
März 2018 (Gelesen 123964 mal)
Re: März 2018
Am Niederrhein nächtliche Tiefsttemperatur -6,5 °C. Himmel ist bewölkt. Die Großwetterlage scheint sich gedreht zu haben. Tagsüber sollen sogar wieder leichte Plusgrade erreicht werden. :) ;)
Hemsalabim
- Gartenlady
- Beiträge: 22340
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: März 2018
Tmin -9° nach -9° gestern und -9° vorgestern, kein Schnee, es sieht nicht nach Aufwärtsgehen aus, ich hoffe aber trotzdem darauf.
Der März kommt nicht wie ein warmes Pelztier, eher wie ein Beast from East, hoffentlich frisst das Beast nicht die kleinen Osterlämmchen auf der vertrockneten, erfrorenen Wiese.
Der März kommt nicht wie ein warmes Pelztier, eher wie ein Beast from East, hoffentlich frisst das Beast nicht die kleinen Osterlämmchen auf der vertrockneten, erfrorenen Wiese.
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: März 2018
hemerocallis hat geschrieben: ↑1. Mär 2018, 07:55
ein großes Becken (geschätzt 2/3 der Siedlungsfläche unseres Bundeslandes).
Das ist nichts anderes als das Pöhlder Becken im Harz oder das Thüringer Becken - Microklima eben.
Ebenfalls maßgebend ist die Orographie
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re: März 2018
lonicera hat geschrieben: ↑1. Mär 2018, 08:13hemerocallis hat geschrieben: ↑1. Mär 2018, 07:55
ein großes Becken (geschätzt 2/3 der Siedlungsfläche unseres Bundeslandes).
Das ist nichts anderes als das Pöhlder Becken im Harz oder das Thüringer Becken - Microklima eben.
Ebenfalls maßgebend ist die Orographie
Meinst Du wirklich, daß das als Ausrede taugt, wenn die Prognosen für diese recht große Region dauernd daneben liegen?
Weder die Lage der Region noch das Höhenrelief hat sich seit Beginn der Aufzeichnungen geändert.
Re: März 2018
Hier ist die Kälte hartnäckig >:( momentan -12°, die kommende Nacht wird nocheinmal so kalt. Die ersten Plusgrade sind für Sonntags um die Mittagszeit angesagt :-\ irgendein Niederschlag ist hier nicht in Sicht.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: März 2018
hemerocallis hat geschrieben: ↑1. Mär 2018, 08:24lonicera hat geschrieben: ↑1. Mär 2018, 08:13hemerocallis hat geschrieben: ↑1. Mär 2018, 07:55
ein großes Becken (geschätzt 2/3 der Siedlungsfläche unseres Bundeslandes).
Das ist nichts anderes als das Pöhlder Becken im Harz oder das Thüringer Becken - Microklima eben.
Ebenfalls maßgebend ist die Orographie
Meinst Du wirklich, daß das als Ausrede taugt, wenn die Prognosen für diese recht große Region dauernd daneben liegen?
Weder die Lage der Region noch das Höhenrelief hat sich seit Beginn der Aufzeichnungen geändert.
Meinst Du, das bringt IRGENDWAS, wenn du Dich ständig hier auskotzt ? 4 Beiträge von Dir bisher am ersten März in diesem Wetterthread ::)
Vielleicht solltest Du Dich mal an die zuständigen Wetterfrösche bei Euch in Ö wenden ??? Das sollte doch nicht soooo schwer sein !! Hier kann Dir sicher niemand helfen, und - ehrlich gesagt - bin ich an Deinen Temperaturen nicht sooo interessiert, dass ich das doppelt, dreifach, vierfach und nochmehrfach pro Tag lesen will/muss >:( >:(
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: März 2018
Hemerocallis hat eben Hitze, während es hier -11°C sind.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: März 2018
-5 °C, dicht bewölkt, über Nacht eine dünne Schneedecke.
Die wird heute liegen bleiben, bevor sie im Laufe der Nacht und morgen von Regen dahingerafft wird.
Die wird heute liegen bleiben, bevor sie im Laufe der Nacht und morgen von Regen dahingerafft wird.
Re: März 2018
Hier zeigte da Thermometer -13 °C, aber langsam steigend.
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: März 2018
HI Börde: Der eiskalte Süden hat mich wieder nach Hause getrieben und ich bin bei minus 9 Grad und strahlendem Sonnenschein aufgewacht. ;D
kilofoxtrott
Re: März 2018
tarokaja hat geschrieben: ↑1. Mär 2018, 07:59
"Der März soll kommen wie ein Wolf und gehen wie ein Lamm."
Na, dann hoffen wir mal auf lämmchenmässig warme Frühlingswiesen... :) :D ;D
Labsal für meine witterungsbedingt angekratzte Gärtnerseele! So soll es sein... ;D
Gießen statt Genießen!
Re: März 2018
Gestern Abend ging es auf die -10°C zu. Heute Morgen war es dann schon etwas milder, nur -8,5°C.
Einige Wolken waren unterwegs, die eine stärkere Abkühlung wohl verhindert haben.
Der starke Wind ist sehr unangenehm.
Einige Wolken waren unterwegs, die eine stärkere Abkühlung wohl verhindert haben.
Der starke Wind ist sehr unangenehm.
- Steingartenfan
- Beiträge: 1065
- Registriert: 5. Feb 2011, 17:30
Re: März 2018
Vergangene Nacht -14°C, momentan -13°C sonnig und stark windig. Wind schneidet richtig im Gesicht :P!
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: März 2018
hemerocallis, Dir ist nicht zu helfen...was solls...
gerade habe ich im Sonnenschein bei -7° meinen Vorgarten inspiziert:
die Galanthen sind halb aus der Erde und steif gefroren. ::) Wenn es taut, habe ich hübschen Galanthenmatsch. :'(
Von meinen Hyazinthen und Sommerflieder schreibe ich lieber erst gar nicht.
gerade habe ich im Sonnenschein bei -7° meinen Vorgarten inspiziert:
die Galanthen sind halb aus der Erde und steif gefroren. ::) Wenn es taut, habe ich hübschen Galanthenmatsch. :'(
Von meinen Hyazinthen und Sommerflieder schreibe ich lieber erst gar nicht.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.