News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger und ihr Personal 2018 (Gelesen 239572 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

toto » Antwort #375 am:

sind aber immer noch wesentlich kleiner als der Kater - dafür kugeliger, beide!
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
Rockii
Beiträge: 660
Registriert: 17. Aug 2014, 11:38
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

Rockii » Antwort #376 am:

toto hat geschrieben: 1. Mär 2018, 16:59
dafür kugeliger, beide!

Aber nein, das ist doch nur das dichte Winterfell! ;)
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

toto » Antwort #377 am:

Rockii hat geschrieben: 1. Mär 2018, 17:04
toto hat geschrieben: 1. Mär 2018, 16:59
dafür kugeliger, beide!

Aber nein, das ist doch nur das dichte Winterfell! ;)


logisch! Am Hängebauch auch ???

OT: warum werden Katzen eigentlich gleich mit Stehohren geboren - bei Hunden hängen die meist runter bei der Geburt
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Waldschrat

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

Waldschrat » Antwort #378 am:

Natürlich gibts das Winterfell auch am Hängebauch. ;D Auch bei Frl. Oskar. Wär auch blöd, wenn der wegfrieren würde. ::)
Speedy trägt ihren Namen wohl zu recht. Ist womöglich ein Mäuslein unter dem Schnee. :D
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

Barbarea vulgaris † » Antwort #379 am:

Toto, danke für die Speedybilder. Was ist das eine süße Maus und so lustig. Und ja, sie hat doch nur Winterpelzchen.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

toto » Antwort #380 am:

und: Winterspeck ... und das nicht wenig (aber ich auch ;D ;D ;D ) - bei der Affenkälte ist das wohl auch nötig.
Immer noch minus 8 tagsüber... und Frei sollen bei uns minus 14 kommen... das erfordert viel Mut, mit den Hunden zu gehen...
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Waldschrat

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

Waldschrat » Antwort #381 am:

Den wirst Du haben. Auch wenn es mir aktuell viel zu eisig ist - es ist zumindest, abgesehen von den Straßen, sauber. Bei Tau/Regenwetter kommt man wieder mit völlig verdreckten Viechern rein.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

toto » Antwort #382 am:

Waldschrat hat geschrieben: 1. Mär 2018, 17:43
Den wirst Du haben. Auch wenn es mir aktuell viel zu eisig ist - es ist zumindest, abgesehen von den Straßen, sauber. Bei Tau/Regenwetter kommt man wieder mit völlig verdreckten Viechern rein.


stimmt auch wieder.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
erhama

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

erhama » Antwort #383 am:

So schöne Bilder, toto :D
Eine Schneekatz :D

Unsere Sita ist seit einiger Zeit "wassersüchtig". Geht einer von uns in die Küche, kommt sie angelaufen (oder sie erwartet mich schon, wenn ich früh aufstehe), springt ins Spülbecken und mauzt und schreit herzzerreißend. Das hört erst auf, wenn wir ihr den Wasserhahn öffnen, so dass ein ganz, ganz dünner Wasserstrahl rausläuft. Da versucht sie dann hinein zu beißen und ihn einzufangen.

Ich bin versucht, ihr einen Zimmerbrunnen zu kaufen...
Waldschrat

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

Waldschrat » Antwort #384 am:

;D Foto?
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

toto » Antwort #385 am:

Erhama hat geschrieben: 1. Mär 2018, 18:41
Ich bin versucht, ihr einen Zimmerbrunnen zu kaufen...


viel Spaß! Unser Kater trinkt aus dem Hundenapf - allerdings wird der Napf vorher durch den Flur geschoben. Und er "trinkt" nur mit einer Pfote. Taucht die Pfote ein und leckt sie ab. Als Freigänger trinkt er normalerweise draußen irgendwo... nur jetzt bei den Minusgraden - alles zugefroren.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Waldschrat

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

Waldschrat » Antwort #386 am:

Das sah ich bei Frau Katz auch schon mal. Regelhaft macht sie das aber nicht
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

Nemesia Elfensp. » Antwort #387 am:

Erhama hat geschrieben: 1. Mär 2018, 18:41
Unsere Sita ist seit einiger Zeit "wassersüchtig". Geht einer von uns in die Küche, kommt sie angelaufen (oder sie erwartet mich schon, wenn ich früh aufstehe), springt ins Spülbecken und mauzt und schreit herzzerreißend. Das hört erst auf, wenn wir ihr den Wasserhahn öffnen, .........[/quote] könnte sie an Diabetes erkrankt sein? Dann entwickelt sich ein sehr quälender Durst, welcher oft in der Nacht am schlimmsten wird.

[quote]Ich bin versucht, ihr einen Zimmerbrunnen zu kaufen...
;D genau das habe ich getan - unser Katzenbrunnen kommt morgen oder übermorgen hier an. Wir haben den hier - Lucky-Kitty Keramik Trinkbrunnen - genommen.
Aber der hier hat eigentlich einen entscheidenen Vorteil: : man kann auch mal im laufenden Betrieb etwas Wasser nachfüllen, weil man den Wasserstand sehen kann, ohne den "Deckel" abnehmen zu müssen. ( ::) ich habe den Vorteil erst hinterher entdeckt)

Ah ja, so einen Bewegungsmelder für die Steckdose habe ich auch dazu eingekauft, damit der Brunnen nicht im Dauerbetrieb läuft.

Unsere Trinkschalen stehen schon immer auf einem grossen Kunststofftablett, so das sich unsere Bande daran nicht mehr gewöhnen muss.

Ich bin gespannt, wie sie den Brunnen annehmen werden :D
Wir haben nur dieses eine Leben.
erhama

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

erhama » Antwort #388 am:

Fräulein Sita könnte ja auch aus dem bereitstehenden Katzeneimerchen trinken. Das macht sie ja auch, wenn sie Durst hat - nicht übermäßig oft. Am Wasserhahn trinkt sie nicht richtig, sie spielt damit. Foto mach ich bei nächster Gelegenheit.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32162
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

oile » Antwort #389 am:

Unser Kater baut weiter ab. Bis vorgestern fraß er ein bisschen, wenn ich ihn aus der Hand fütterte oder ihm den Napf unter das Schnäuzchen hielt. Milch war immer willkommen. Jetzt interessiert ihn alles das nicht mehr. Keine Leber, kein Fisch, kein Schabefleisch, einfach gar nichts. Aber er will - selbst in diesen sehr kalten Tagen - Vormittags raus und bleibt dann auch 3 Stunden, sitzt in der Sonne und starrt vor sich hin.
Am Montag wird wohl ein finaler Tierarztbesuch fällig sein. :'(
Dateianhänge
_20180302_231629.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten