News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bodenuntersuchung – welche soll ich bloß nehmen ? (Gelesen 1018 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Bodenuntersuchung – welche soll ich bloß nehmen ?

austria_traveller »

Hallo Forum,Dieses Jahr möchte ich meinen Boden und mein Wasser von einem Labor testen lassen.Das Wasser, weil wir einen Hund im Garten haben und ich ihm ab und zu Wasser aus dem Brunnen geben möchte Und die Bodenuntersuchung um zu Wissen wie’s um meinen Boden steht.Naja, jetzt hab ich so ein Formular zurückerhalten, wo ich angeben kann was zu testen ist.Aber was nehm ich bloß?Die Grunduntersuchung ist: pH-Wert, verfügbare Nährstoffe Phosphor, Kalium und Magnesium.Ich würde die Grunduntersuchung + Bor + Spurenelemente (Zink, Kupfer, Mangan) nehmen – so nach Gefühl.Folgendes kann ich dann noch auswählen:Natrium, Calcium, Austauschb. Kationen (K, Na, Ca, Mg), Carbonatgehalt (Scheibler), Stickstoff gesamt, Kali – Fixierung, Leitfähigkeit, Selen, Schwefel, Bodenart (Fingerprobe), Kohlenstoff/Stickstoff VerhältnisKennt Ihr euch da aus und könnt mir was empfehlen ?
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
sol

Re:Bodenuntersuchung – welche soll ich bloß nehmen ?

sol » Antwort #1 am:

Ich hab schon einige Male das machen lassen, was bei deinem Formular Grunduntersuchung heisst. Man hat einen Anhaltspunkt für eine allenfalls notwendige Düngung oder eine bestehende Überdüngung. Wenn du befürchtest, dass dein Boden mit Schwermetallen belastet ist, musst du entsprechend mehr machen, also insbesondere auf Blei und Kadmium testen lassen. Das ist meist teuer, während die Grunduntersuchung wenig kostet.
Antworten