News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1865690 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

RosaRot » Antwort #3495 am:

Twittern und facebooken tun sie jedenfalls und auf letzterem wird auch erwähnt, das eine Lieferung in guter Qualität ankam. Ich würde mal anrufen.
Viele Grüße von
RosaRot
bristlecone

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

bristlecone » Antwort #3496 am:

Danke für den Hinweis.

Die haben jedenfalls den Betrag sofort nach der Bestellung abgebucht, aber seitdem nichts von sich hören lassen.
Ich lass den jetzt zurückbuchen.
Das wars dann wohl mit weiteren Bestellungen.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5525
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Apfelbaeuerin » Antwort #3497 am:

Baumschule Horstmann hat geschrieben, ob ich meine Bestellung jetzt schon haben möchte oder erst, wenn sich frostfreies Wetter abzeichnet. Ich durfte wählen. Das nenne ich einen feinen Service!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
neo

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

neo » Antwort #3498 am:

Der Service von Horstmann war doppelt gut, hatte eigentlich "Lieferung jetzt ja" angeklickt, aber das Paket kommt jetzt wohl doch später ,womit mir letztendlich auch wohler ist.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5525
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Apfelbaeuerin » Antwort #3499 am:

Hihi, ich hatte es mir auch noch überlegt, dann aber lieber nicht geklickt.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Jule69 » Antwort #3500 am:

Ich hatte letzte Woche aus Gier :-[ ein paar Cyclamen bei Schoebel bestellt, hatte aber aufgrund der Witterung gedacht, sie warten...Nix da, heute war das Paket da, aber alles super-gut in mehrere Schichten Papier eingewickelt. Ich finde, sie sehen gut aus oder?
Bild
Hab sie jetzt mal gegossen, aber eine Frage hätte ich: Kann ich sie, bis der Boden aufgetaut ist, im GH lassen, da sind auf jeden Fall Temperaturen über 0 Grad...Ich wüsste sonst nicht, wohin damit. In der Wohnung ist es doch sicher zu warm oder?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20982
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Gartenplaner » Antwort #3501 am:

Ja, auf jeden Fall ins kalte Gewächshaus!
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Jule69 » Antwort #3502 am:

Danke Dir, da hab ich sie vorhin schon hingebracht :) und nächste Woche buddel ich sie ein...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

troll13 » Antwort #3503 am:

Ihr dürft mich ruhig für wagemutig halten... ;D

Ich denke daran, bei Baldur eine Hortensie im 9er Topf zu bestellen. Was mag ich da wohl erwarten? :-\

Hat hier jemand Erfahrungen?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20982
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Gartenplaner » Antwort #3504 am:

Nicht mit Hortensien, aber 2007 hatte Baldur als einziger Wollemia nobilis zu einem sehr guten Preis - 39€ - und die Pflanze war von hervorragender Qualität - zu meinem eigenen Erstaunen ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

troll13 » Antwort #3505 am:

Es handelt sich mal wieder um eine neue Sorte, die Baldur offenbar als mal wieder eine Exklusivlizenz hat. ::)

Also wagen wir es mal. :-\
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20982
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Gartenplaner » Antwort #3506 am:

Ich drück die Daumen!!
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

enaira » Antwort #3507 am:

troll13 hat geschrieben: 1. Mär 2018, 20:07
Ich denke daran, bei Baldur eine Hortensie im 9er Topf zu bestellen. Was mag ich da wohl erwarten? :-\


:o Welche reizt dich denn derart?
Zumindest kannst du vermutlich nicht die Farben wie auf deren Bildern erwarten. ;D
Ich habe vor Urzeiten von denen auch schon brauchbare Pflanzen bekommen, meine mich aber auch an faulige Jungpflanzen zu erinnern (Saisonpflanzen). Und Plastikverpackungen...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

troll13 » Antwort #3508 am:

Die hier.

Andreas Bärtels hält sie bei der Vorstellung von Neuheiten auf der IPM in der neuen Gp für eine Hybride zwischen H. macrophylla und H. petiolaris. Das wäre doch schon spannend oder...?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

enaira » Antwort #3509 am:

Dachte ich mir schon.
Na, die Farbe dürfte auf jeden Fall stimmen! :D
Und interessant klingt sie auch...

Sieht aber so aus, als wenn sie noch nicht lieferbar ist.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten