News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Ficus wächst komisch (Gelesen 968 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
thesecretboy
Beiträge: 2
Registriert: 29. Mai 2006, 09:55

Ficus wächst komisch

thesecretboy »

Hallo zusammen,ich habe bei uns in der Firma aus einem alten ungenutzen Büro, welches schon lange leer steht, 2 Ficus vor dem sicheren Dunkelheits-Tod bewahrt und in meine Obhut genommen. Allerdings macht mit einer der beiden wirklich sorgen. Er ist ca. 1m - 1,30m groß und besteht bis in die Krone hinauf eigentlich nur aus Stämmen. Ein paar dickere und ein paar dünnere. Oben in der Krone treiben nun Blätte wie irre. Aber an den Stämmen hinauf passiert gar nichts? Ich würde ihn aber gern in voller Pracht schon von unten hinauf sehen wollen. Und nicht erst alles oben und unten ist alles Kahl. Es gehen von den Stämmen auch kaum seitliche Äste ab. Was kann ich tun? Ein Stamm geht von unten bis ganz nach oben und hat nicht einen seitlichen Ast und nicht einen Trieb. Da hängt nicht ein Blatt dran. Kann ich den unten schon abschneiden? Oder was empfehlt ihr mir? Vielen Dank für Euere Antworten.... auch (und insbesondere) im Namen "meines" Obhutlings.
cimicifuga

Re:Ficus wächst komisch

cimicifuga » Antwort #1 am:

hallöchen!hast du eventuell die möglickeit ein bild von dem ficus zu machen und hier einzustellen? würde bei der "beratung" vorteilhaft sein ;)total unbelaubte triebe würde ich mal auf leben kontrollieren. schneide mal ziemlich weit oben was davon ab und schau, ob milchsaft rausfließt. wenn nicht, dann weg damit. von innen verkahlte ficussträucher sind meist nur durch rückschnitt zu erneutem durchtrieb zu bewegen. aber nicht radikal sondern schritt für schritt.
Benutzeravatar
thesecretboy
Beiträge: 2
Registriert: 29. Mai 2006, 09:55

Re:Ficus wächst komisch

thesecretboy » Antwort #2 am:

Also dann stelle ich hier mal 3 Bilder von meinem "kleinen" Schützling ein.Bild1:BildBild2:BildBild3:BildEinen Stamm habe ich Stück für Stück von oben her zurückgeschnitten. Blätter oder treibende Äste hatte dieser Stamm von ganz oben bis nach ganz unten nicht. Ich habe dann immer so 5cm weise runtergeschnitten. Leider kam erst ganz unten dann wieder Milch. Da wo er mit einem anderen Stamm zusammengewachsen ist.Hat jemand einen Tipp was ich machen kann, damit er von unten auf richtig "spriest" und jede Mänge Äste und Blätter bildet?Danke schonmal im voraus.
Antworten