News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Stauden die man haben muss (Gelesen 10490 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Bauerngarten93
Beiträge: 1067
Registriert: 19. Feb 2017, 10:00

Stauden die man haben muss

Bauerngarten93 »

Ich bin gerade weiter am planen für dieses Jahr und da fällt mir auf das ich bisher nur einfache allerwelts Stauden ausgewählt habe. Ich bin zwar Gärtner (Galabau), bin aber mit dem erweiterten Sortiment nicht sooo vertraut trotz Liebe zu meinem Garten und Pflanzen. Deshalb bin ich auf der Suche nach beonderen Stauden die man haben muss. Deshalb bitte ich euch eure Staudenlieblinge aufzuzählen die man haben muss und mit der man nicht mehr ohne kann. Vielen Dank für eure Hilfe.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35570
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Stauden die man haben muss

Staudo » Antwort #1 am:

Ich finde diese Fragestellung etwas unglücklich. Man muss überhaupt keine Stauden haben. Aber mit Stauden, macht gärtnern mehr Spaß. ;) Am besten, Du fängst einfach mit irgendetwas an. Der Rest kommt dann von ganz allein.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Stauden die man haben muss

lord waldemoor » Antwort #2 am:

phlox muss man haben ;D ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21057
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Stauden die man haben muss

zwerggarten » Antwort #3 am:

und schneeglöckchen, aber keine scilla siberica
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3137
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Stauden die man haben muss

Ingeborg » Antwort #4 am:

also ich finde die Frage ok.
Für mich ist Gaura lindheimeri eine tolle Pflanze. Die zarten Bjüten schweben so schön apart über dem Beet.
Bergenien sind dankbar, blühen früh und halten das Laub.
Ohne Iris barbata (wüchsige einfache Sorten) geht gar nix.
Il faut cultiver notre jardin!
Waldschrat

Re: Stauden die man haben muss

Waldschrat » Antwort #5 am:

Farne, Hosta, Arisaema, Epimedien
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Stauden die man haben muss

enaira » Antwort #6 am:

Ich finde eine Antwort auch etwas schwierig, denn die Bedingungen müssen ja auch passen.
Aus der Erfahrung des Gartens meiner Kindheit (Bremen) hätte ich jetzt gesagt: Rittersporn, Phlox, Astilben, Rhododendren, Lilium hansonii.
Vieles davon wollte hier zunächst gar nicht, manches geht inzwischen einigermaßen...

Eine Gattung, die unter beiden Voraussetzungen funktioniert(e), sind Taglilien.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16772
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Stauden die man haben muss

AndreasR » Antwort #7 am:

Ich wandele meine Antwort etwas ab und zähle hier Stauden auf, die schon seit Kindheitstagen prägend für mich waren, insofern sind sie auch heute noch unverzichtbar:

Frühling: Schneeglöckchen, Krokusse, Narzissen, Tulpen
Frühsommer: Schwertlilien, Lupinen, Mohn
Spätsommer: Löwenmäulchen, Sonnenhut, Sonnenblumen
Herbst: Astern, Fetthennen

EDIT: Ariane hatte offenbar die gleiche Idee. ;)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21057
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Stauden die man haben muss

zwerggarten » Antwort #8 am:

rhododendren?! ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2880
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Stauden die man haben muss

Alstertalflora » Antwort #9 am:

AndreasR hat geschrieben: 2. Mär 2018, 20:07
Ich wandele meine Antwort etwas ab und zähle hier Stauden auf, die schon seit Kindheitstagen prägend für mich waren, insofern sind sie auch heute noch unverzichtbar:

Frühling: Schneeglöckchen, Krokusse, Narzissen, Tulpen

Spätsommer: Löwenmäulchen,
[/quote]
[quote author=zwerggarten link=topic=62557.msg3038823#msg3038823 date=1520017989]
rhododendren?! ;D

Stauden?????
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Stauden die man haben muss

enaira » Antwort #10 am:

Jaja, schon klar... :-[ Aber die wuchsen halt im Garten der Eltern ganz besonders schön! ;) 8)
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Piccolina
Beiträge: 694
Registriert: 21. Okt 2015, 21:03

Re: Stauden die man haben muss

Piccolina » Antwort #11 am:

Hm... Bauerngarten93 hatte doch nach "besonderen Stauden" gefragt...
Sind die genannten denn "besonders"? (Bitte nicht falsch verstehen, für jeden ist ja etwas anderes "besonders".)

Ehrlich gesagt hätte ich jetzt - da er selbst Galabauer/Gärtner ist - Antworten erwartet mit Stauden, von denen ich als Anfängerin noch nichteinmal den deutschen gebräuchlichen Namen kenne ???

LG Piccolina
Bei jedem Schritt in die Natur bekommt man weit mehr als man sucht. (John Muir)
raiSCH
Beiträge: 7380
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Stauden die man haben muss

raiSCH » Antwort #12 am:

Gräser! "Grässlich, ein Garten ohne Gräser" (Karl Foerster) Z.B. Miscanthus 'Morning Light'
Benutzeravatar
Bauerngarten93
Beiträge: 1067
Registriert: 19. Feb 2017, 10:00

Re: Stauden die man haben muss

Bauerngarten93 » Antwort #13 am:

Danke schon mal für eure Antworten.

Ja ich meinte ganz besondere...besondere die man ja noch nichtmal im G-Center kaufen kann sondern Bestellen muss. Ich habe ja meist nur mit dem allerwelts Kram zutun. Ich suche nach Besonderheiten, Seltenheiten Neuheiten etc. ;D
paulw
Beiträge: 860
Registriert: 15. Dez 2011, 11:17
Kontaktdaten:

Re: Stauden die man haben muss

paulw » Antwort #14 am:

Was soll es jemanden bringen wenn ich poste das ich nicht ohne Hedychium densiflorum in allen erreichbaren Sorten leben kann oder vor einigen Monaten beschlossen habe das ich unbedingt Corallodiscus kingianus brauche?
Ich bin mir ziemlich sicher diese Bedürfnisse nur mit einer kleinen Minderheit zu teilen.
Mein Tipp: Alles anschauen (Gärten, Zeitschriften, Bücher, Foren...), dann stellt man schnell selbst fest was man zu brauchen glaubt.
Antworten