News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Stauden die man haben muss (Gelesen 10453 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16772
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Stauden die man haben muss
@Alstertalflora: Strenggenommen sind Geophyten auch Stauden, die kommen ja jedes Jahr wieder. :) Auch Löwenmäulchen sind Stauden, nur überleben die hier nicht immer den Winter. Meine sehen nach -12°C vor ein paar Tagen ziemlich mitgenommen aus, aber ich denke, sie werden nochmal austreiben.
@Bauerngarten93: Ich habe eigentlich keine "besonderen" Stauden, die man "haben muss". Die "Essentials" sind halt die, die man schon von Anfang an kennt, und die irgendwie unverzichtbar sind. Die bekommt man dann eben auch in Baumarkt, Gartencenter und Co.
Allerdings habe ich dort z. B. noch nie eine Oktobermargerite (Leucanthemella serotina) gesehen, so dass ich diese letztes Jahr dann übers Internet erstanden habe. :) Auch Kalimeris incisa habe ich vergeblich im Gartencenter gesucht, ebenso wie Knautia macedonia. "Raritäten" sind das aber eigentlich auch nicht...
@Bauerngarten93: Ich habe eigentlich keine "besonderen" Stauden, die man "haben muss". Die "Essentials" sind halt die, die man schon von Anfang an kennt, und die irgendwie unverzichtbar sind. Die bekommt man dann eben auch in Baumarkt, Gartencenter und Co.
Allerdings habe ich dort z. B. noch nie eine Oktobermargerite (Leucanthemella serotina) gesehen, so dass ich diese letztes Jahr dann übers Internet erstanden habe. :) Auch Kalimeris incisa habe ich vergeblich im Gartencenter gesucht, ebenso wie Knautia macedonia. "Raritäten" sind das aber eigentlich auch nicht...
Re: Stauden die man haben muss
Bauerngarten93 hat geschrieben: ↑2. Mär 2018, 20:27
Ich suche nach Besonderheiten, Seltenheiten Neuheiten etc. ;D
Ich habe mal nachgesehen. Du brauchst ungefähr eine Dreiviertelstunde bis zur Staudengärtnerei Stade in Borken. Fahre einfach kommenden Sonnabend mal hin. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 7380
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Stauden die man haben muss
Epimedium 'The Giant'
Iris crocea
Aconogon 'Johanniswolke'
Iris crocea
Aconogon 'Johanniswolke'
- Secret Garden
- Beiträge: 4629
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Stauden die man haben muss
Bauerngarten93 hat geschrieben: ↑2. Mär 2018, 20:27
Ja ich meinte ganz besondere...besondere die man ja noch nichtmal im G-Center kaufen kann sondern Bestellen muss. Ich habe ja meist nur mit dem allerwelts Kram zutun. Ich suche nach Besonderheiten, Seltenheiten Neuheiten etc. ;D
Du solltest Dich zunächst spezialisieren. Wenn Du dann beispielsweise sämtliche Leberblümchensorten, die es in normalen Gärtnereien und Gartencentern gibt besitzt, kannst Du den seltenen Sorten weltweit hinterherjagen. ;)
- Alstertalflora
- Beiträge: 2880
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Stauden die man haben muss
AndreasR hat geschrieben: ↑2. Mär 2018, 20:29
@Alstertalflora: Strenggenommen sind Geophyten auch Stauden, die kommen ja jedes Jahr wieder. :) Auch Löwenmäulchen sind Stauden, nur überleben die hier nicht immer den Winter. Meine sehen nach -12°C vor ein paar Tagen ziemlich mitgenommen aus, aber ich denke, sie werden nochmal austreiben.
Ja, ich weiß, aber Bauerngarten meinte bestimmt die "klassischen" Stauden, die hier auch (weitestgehend ::)) winterhart sind(wobei ich mich gerade frage, ob mein Euphorbium Characias wohl diesen Winter überleben wird :-\).
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Stauden die man haben muss
Thalictrum gehört für mich in jeden Schattengarten und es gibt wunderbare Sorten
Ostalpen Enzian, oder ungarischer Enzian, die Farbe ist einmalig schön
Es kommt natürlich drauf an, ob die Bedingungen stimmen.
Wenn man mal im Internet nach Stauden Raritäten googlelt, findet man so einiges, was man noch nie gesehen hat.
Ostalpen Enzian, oder ungarischer Enzian, die Farbe ist einmalig schön
Es kommt natürlich drauf an, ob die Bedingungen stimmen.
Wenn man mal im Internet nach Stauden Raritäten googlelt, findet man so einiges, was man noch nie gesehen hat.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re: Stauden die man haben muss
paulw hat geschrieben: ↑2. Mär 2018, 20:28
Was soll es jemanden bringen wenn ich poste das ich nicht ohne Hedychium densiflorum in allen erreichbaren Sorten leben kann oder vor einigen Monaten beschlossen habe das ich unbedingt Corallodiscus kingianus brauche?
Ich bin mir ziemlich sicher diese Bedürfnisse nur mit einer kleinen Minderheit zu teilen.
Na ja, vielleicht bringt es ja das, dass Bauerngarten93 dann auch zu der kleinen Minderheit gehört/gehören will, die diese Pflanzen hat? Es geht ja nicht darum, ob jemand eine Pflanze "zum Überleben" braucht, sondern darum, dass Bauerngarten93 neue/besondere Pflanzen kennenlernt.
Oder hab ich das mißverstanden?
LG Piccolina
Bei jedem Schritt in die Natur bekommt man weit mehr als man sucht. (John Muir)
Re: Stauden die man haben muss
Fast hätte ich mich angeschlossen. Wären da nicht die nur "-7 Grad C". :(
Re: Stauden die man haben muss
Staudo hat geschrieben: ↑2. Mär 2018, 20:33
Ich habe mal nachgesehen. Du brauchst ungefähr eine Dreiviertelstunde bis zur Staudengärtnerei Stade in Borken. Fahre einfach kommenden Sonnabend mal hin. ;)
Scabiosa caucasica 'Miss Willmott'.
-
- Beiträge: 7380
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Stauden die man haben muss
Euphorbia dulcis 'Chamaeleon' und Euphorbia seguieriana ssp. niciciana
Ranunculus 'Brazen Hussy'
Veronicastrum virginicum 'Faszination'
Ranunculus 'Brazen Hussy'
Veronicastrum virginicum 'Faszination'
Re: Stauden die man haben muss
Helleboren, Ajuga Chocolate Chip, Cyclamen, Sanguinaria, aber auch Sanguisorba, Federgras, Schwarzer Schlangenbart, Hepatica, Liriopen, Rippenfarn, Soldanellen, Kugeldisteln, Maiapfel 'Spotty Dotty'...um ein paar meiner Lieblinge zu nennen.
Guck mal bei stauden-stade. Da gibt es sogar die Möglichkeit nach Farben die Stauden zu wählen. Schau was dich optisch anspricht und guck was seine Bedürfnisse sind. Such ggf im Internet noch nach Erfahrungen zu den Stauden, die dich angesprochen haben...
Guck mal bei stauden-stade. Da gibt es sogar die Möglichkeit nach Farben die Stauden zu wählen. Schau was dich optisch anspricht und guck was seine Bedürfnisse sind. Such ggf im Internet noch nach Erfahrungen zu den Stauden, die dich angesprochen haben...
Re: Stauden die man haben muss
Ich empfehle, einfach mal in den letztjährigen Fäden zu Farnen, Epimedium, Arum, Galanthus, Cyclamen, Hosta, Paeonien und Gräsern zu stöbern. Ich glaube, die Purler sind zum überwiegenden Teil Raritätenjäger oder zumindest Spezis, die ohnehin eher nicht die alltäglichen Stauden kultivieren. ;) Zum einen wirst du viele Habenwill-Stauden entdecken, zum anderen auch oftmals die entsprechenden Begleitpflanzen auf den Fotos entdecken.
Ich selbst könnte kaum eingrenzen, welche Stauden man unbedingt haben muss, weil es wenige gibt, auf die ich (inzwischen) wieder verzichten kann. Phlox gehört für mich zum Beispiel dazu. ;D Davon reichen zwei Hände voll zuverlässige und gesunde Sorten.
Ich selbst könnte kaum eingrenzen, welche Stauden man unbedingt haben muss, weil es wenige gibt, auf die ich (inzwischen) wieder verzichten kann. Phlox gehört für mich zum Beispiel dazu. ;D Davon reichen zwei Hände voll zuverlässige und gesunde Sorten.
Re: Stauden die man haben muss
Ja, 'Miss Jill' ('Jill') ist schön und lange blühend. Hat kleine Blüten und wächst straff aufrecht und fügt sich sicher gut ein.
Re: Stauden die man haben muss
Glaub mir, je mehr du im Internet stöberst und im Forum liest, desto schlimmer wird das ;D
Und so nebenbei. Bei Gehölzen sieht die Welt nur minimal anders aus. Ich sag nur Hamamelis ;D Es gibt mehr als nur die Arnold Promise
Und so nebenbei. Bei Gehölzen sieht die Welt nur minimal anders aus. Ich sag nur Hamamelis ;D Es gibt mehr als nur die Arnold Promise
Re: Stauden die man haben muss
Piccolina hat geschrieben: ↑2. Mär 2018, 20:40
Na ja, vielleicht bringt es ja das, dass Bauerngarten93 dann auch zu der kleinen Minderheit gehört/gehören will, die diese Pflanzen hat? Es geht ja nicht darum, ob jemand eine Pflanze "zum Überleben" braucht, sondern darum, dass Bauerngarten93 neue/besondere Pflanzen kennenlernt.
Oder hab ich das mißverstanden?
LG Piccolina
Was ich meine ist eher das je besonderer die Vorlieben werden auch die Einsamkeit im "Pflanzlichen Olymp" steigt.
Ich kann zum Beispiel gut ohne besondere Polystichum Sorten leben, auf Asplenium in allen erdenklichen Varianten möchte ich aber nicht mehr verzichten. Wenn man im Farntread liest ist das für einige Teilnehmer anders.
Eine Aufzählung besonderer Pflanzen bringt einem Neuling wahrscheinlich wenig weil nur ein verschwindend geringer Anteil davon für ihn zu unverzichtbaren Lieblingspflanzen taugt.