News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk
Moderatoren:
Nina , AndreasR
leonora
Beiträge: 2409 Registriert: 26. Apr 2010, 10:37
leonora »
Antwort #210 am: 3. Mär 2018, 11:33
Hausgeist hat geschrieben: ↑ 3. Mär 2018, 11:01 Wie schön wäre jetzt eine schützende Schneedecke...
Meine Cyclamen hat der Kahlfrost auch so zugerichtet. Seit gestern Nacht liegt da nun zur Abwechslung eine Schneedecke drauf. Aber wird da noch etwas geschützt, oder nur gnädig verhüllt? :-\
LG
Leo
Hemsalabim
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16626 Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
AndreasR »
Antwort #211 am: 3. Mär 2018, 11:35
Hier hat der Schnee nun auch das Elend abgedeckt, ab morgen taut es dann wohl, so dass ich mir das Gießen sparen kann.
Jule69
Beiträge: 21759 Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Jule69 »
Antwort #212 am: 3. Mär 2018, 11:47
Meinst ihr denn, der Boden kann das Wasser schon aufnehmen? Ich bin auch so gespannt, wem es gut geht und wem eher nicht...
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16626 Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
AndreasR »
Antwort #213 am: 3. Mär 2018, 11:57
Zumindest hier sind es schon wieder +3°C, Tendenz steigend, und der Boden ist wahrscheinlich auch längst nicht so tief gefroren wie in den Regionen, wo das Thermometer tagelang deutlich zweistellige Minustemperaturen zeigte. Wir werden sehen...
Jule69
Beiträge: 21759 Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Jule69 »
Antwort #214 am: 3. Mär 2018, 12:00
Du sagst es :D
So was sollte aber auf jeden Fall der Vergangenheit angehören...
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
cydora
Beiträge: 11713 Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
cydora »
Antwort #215 am: 3. Mär 2018, 12:03
Aber bitte nur für diesen Winter!
Liebe Grüße - Cydora
goworo
Beiträge: 4007 Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:
Pfälzerwald, 400 m, 7a
goworo »
Antwort #216 am: 3. Mär 2018, 12:12
Jule69 hat geschrieben: ↑ 3. Mär 2018, 12:00 Du sagst es :D
So was sollte aber auf jeden Fall der Vergangenheit angehören...
Die einzelne rote Blüte (links oben) gefällt mir besonders gut ;)
Jule69
Beiträge: 21759 Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Jule69 »
Antwort #217 am: 3. Mär 2018, 12:15
Wenn es denn eine Blüte wäre...hab ich aber zuerst auch gedacht...und dann noch rot... :-X
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Nahila
Beiträge: 2754 Registriert: 29. Mai 2008, 21:30
Nahila »
Antwort #218 am: 4. Mär 2018, 13:28
In der Theorie waren lila Krokusse zu gelber Hellebore eigentlich ne ganz gute Idee. An der Umsetzung muss ich offenbar noch feilen... ;D
Dateianhänge
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Nahila
Beiträge: 2754 Registriert: 29. Mai 2008, 21:30
Nahila »
Antwort #219 am: 4. Mär 2018, 13:30
An besseren Plätzen haben die Dunkelelfen heute reichlich Besuch :DDie ollen Holzbienen halten leider nicht lange genug still für mich Fototrottel ::)
Dateianhänge
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
enaira
Beiträge: 22569 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #220 am: 4. Mär 2018, 14:50
Iris reticulata haben den Frost gut überstanden, auch die Strauchpaeonien. Besonders übel sehen die Chrysanthemen aus...
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Jule69
Beiträge: 21759 Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Jule69 »
Antwort #221 am: 4. Mär 2018, 16:45
Ich mach den Gartengang morgen...
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Lilo
Beiträge: 3426 Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:
Ich liebe meinen Garten
Lilo »
Antwort #222 am: 5. Mär 2018, 21:01
Montag ist mein freier Tag und zum Glück schien die Sonne.
Dateianhänge
Lilo
Beiträge: 3426 Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:
Ich liebe meinen Garten
Lilo »
Antwort #223 am: 5. Mär 2018, 21:04
Diese Narzissen bekam ich von einer lieben Freundin letztes Jahr geschenkt.
Dateianhänge
Lilo
Beiträge: 3426 Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:
Ich liebe meinen Garten
Lilo »
Antwort #224 am: 5. Mär 2018, 21:07
Ich habe sie in mein mediterranes Beet gesetzt
Dateianhänge