News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

März 2018 (Gelesen 124176 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: März 2018

Krokosmian » Antwort #195 am:

Hier im Stuttgarter Neckartal gab es heute Nacht nochmal -4,5 Grad, seit heute Morgen sonnig, wenn auch zeitweise leicht diesig. An den kalten schattigen Ecken liegen verharschte Schneereste, in der Sonne ist es dagegen unglaublichst mild, ein Thermometer, (hängt besonders günstig) zeigt deutlich zweistellig. Was natürlich nur reines Nanoklima ist. Dort habe ich aber gerade eben auch den Pulli ausgezogen, war im T-Shirt mehr als gut auszuhalten.

Was das Gesamtbild dieses Wärmeausbruchs leider ziemlich stört, sind die zumeist, wenn nicht matschigen, dann mindestens glasig-braunstichigen Krokusse, Winterlinge usw.. Somit war eine Feuerwanze heute für mich die Frühlingsbotin, ich mag die Viecher!!!

Jetzt gehts sofort wieder raus, dieses Wetterchen drinnen zu verbringen ist ja fast sündhaft!

Dateianhänge
IMG_6709.JPG
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: März 2018

Irm » Antwort #196 am:

Hier sind momentan noch -3,1°, es kommt noch eine sehr kalte Nacht mit knapp zweistellig >:( Einiges im Garten hat mich heute nicht wirklich erfreut, Päonie ostii z.B. sieht gar nicht gut aus :-\ Chrysanthemen sehen auch ziemlich tot aus :-\ Unter die Abdeckungen gucke ich erst am Montag.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
martina 2
Beiträge: 13815
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: März 2018

martina 2 » Antwort #197 am:

Diesmal kann man den etterfröschen keinen Vorwurf machen, alles trifft plangemäß ein: Heute früh noch -3°C, inzwischen 0°C, man ist dankbar, auch wenn der letzte Schnee auf den Straßen gräulich matscht. Es wird heller.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: März 2018

lord waldemoor » Antwort #198 am:

ich hätt gern die vorhergesagten 12 plus...noch gibts -
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
bristlecone

Re: März 2018

bristlecone » Antwort #199 am:

+2 °C und Regen.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: März 2018

Krokosmian » Antwort #200 am:

Zugezogen und "nur" noch +10°, immer noch Frühlingsstimmung "in der Luft".
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: März 2018

tarokaja » Antwort #201 am:

+3° und Tauwetter - die Sonne ist zwar klarer geworden, aber schon gegen 12 Uhr verschwunden, um weiterem Schneetreiben Platz zu machen ::)
Es kann nur besser werden...
gehölzverliebt bis baumverrückt
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: März 2018

Amur » Antwort #202 am:

Auch bei uns lässt die Wärme noch auf sich warten. Ist aber normal, hier in der Senke zwischen Alb und Alpen daurts immer länger weil der Nebel die Sonne hindert.
So auch heute. Tmin war -3 und erst am Nachmittag ging es über 0°.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: März 2018

Alstertalflora » Antwort #203 am:

Krokosmian hat geschrieben: 3. Mär 2018, 13:37
ein Thermometer, (hängt besonders günstig) zeigt deutlich zweistellig.


Waaas :o - hiesige Tmax = -3° :o :'(!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: März 2018

Jule69 » Antwort #204 am:

Ich hab ganz viel ausgeräumt, hoffentlich war das kein Fehler...im Augenblick + 3 Grad...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8922
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: März 2018

planwerk » Antwort #205 am:

Chiemsee, Plusgrade und das Eis schmilzt.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: März 2018

Roeschen1 » Antwort #206 am:

Hier war es sonnig warm, Frühling,
12° plus!
Die Oliven usw stehen wieder draußen.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: März 2018

RosaRot » Antwort #207 am:

Wirklich? :o

Hier geht es steil auf -5° und war heute nachmittag draußen ausgesprochen sehr frisch, weil so eine leichte alles durchkühlende Ostbrise jeden Anflug einer lauen Witterung hinweg trieb...
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: März 2018

Krokosmian » Antwort #208 am:

Mein Min/Max-Thermometer ist sogar bei knapp 20° hängegeblieben und jetzt sinds immer noch 10, wenns jetzt so bleibt, dann darf nix Großes mehr kommen :-X.
Benutzeravatar
MauerBlümchen
Beiträge: 370
Registriert: 8. Jan 2008, 19:05
Kontaktdaten:

Re: März 2018

MauerBlümchen » Antwort #209 am:

In Freiburg gab es seit letzten Sonntag Dauerfrost -kurze Zeit bis knapp zweistellig unter Null-
Ab heute taut auch hier der Boden auf und es bleibt ( fingerkreuzend) ab jetzt im Plusbereich.
Hier kommen auch alle Töpfe wieder raus. :)
Antworten