News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Spinnenbilder (Gelesen 18379 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Huschdegutzje

Re:Spinnenbilder

Huschdegutzje » Antwort #45 am:

Weiß nicht mehr, das war letztes Jahr und ich habe nicht auf das Netz geachtet. Die Wespenspinne von Manfred sieht doch aber runder aus.LG
Die hatte vielleicht gerade gut gespeist ;D ;D ;D Gruß Karin
Mufflon

Re:Spinnenbilder

Mufflon » Antwort #46 am:

Das Baby hier ist ca. 3mm groß :)Ist das eine Kreuzspinne? Ich hab die Zeichnung nicht finden können.
Dateianhänge
Spinnchen.jpg
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Spinnenbilder

friedaveronika » Antwort #47 am:

JungspinnenMutter hat ihnen eine richtige Straße gebaut, auf daß sie dort das Laufen lernen können.Jungspinnen an einer Azalee im Glashaus.
Dateianhänge
SPI_V.jpg
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32351
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Spinnenbilder

oile » Antwort #48 am:

@ Natura,soviel ich weiß, sind Wespenspinne und Zebraspinne Bezeichnungen für ein- und diesselbe Spinne.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Spinnenbilder

Raphanus » Antwort #49 am:

Friedaveronika, jetzt ist mir grad ne Gänsehaut den Buckel runter und wieder rauf gelaufen....
Viele Grüße - Radisanne
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Spinnenbilder

friedaveronika » Antwort #50 am:

jetzt ist mir grad ne Gänsehaut den Buckel runter und wieder rauf gelaufen....
Susi,die sind so winzig, daß sie keiner Fliege etwas zuleide tun können. Ha, ha. Später, ja später kann ich für nichts garantieren.Gruß Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Spinnenbilder

friedaveronika » Antwort #51 am:

soviel ich weiß, sind Wespenspinne und Zebraspinne Bezeichnungen für ein- und diesselbe Spinne.
oile,das ist richtig.Gruß Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Spinnenbilder

friedaveronika » Antwort #52 am:

Veränderliche Krabbenspinne Misumena vatiaScheint gerade bei ihrer Morgengymnastik zu sein.
Dateianhänge
SPI_VII.jpg
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:Spinnenbilder

skorpion » Antwort #53 am:

Den Namen dieser Spinne kenn ich leider nicht ???, davon hab ich in meinem Garten aber ne ganze menge davon. *LG*
Dateianhänge
Spinne_1.JPG
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
fuliro
Beiträge: 903
Registriert: 12. Feb 2006, 22:20
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Spinnenbilder

fuliro » Antwort #54 am:

Hier ein Bild, so nehme ich an, einer Wespenspinne.Schöne GrüßeFuliro
Dateianhänge
Spinne1.jpg
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Spinnenbilder

Katrin » Antwort #55 am:

Heute Morgen im Wald.
Dateianhänge
ein_spinnennetz1.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Spinnenbilder

Katrin » Antwort #56 am:

:)
Dateianhänge
ein_spinnennetz2.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Spinnenbilder

thomas » Antwort #57 am:

Klasse, Katrin! Optimaler Lichteinfall!Bei solchen Motiven machen Autofokusse manchmal Probleme. Tat's das bei dir einwandfrei, oder hast du manuell fokussiert? - Und hast du automatisch belichtet?Sorry falls meine Fragen nerven ... bin halt neugierig, und ggf. können wir alle was lernen ;)Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Spinnenbilder

Katrin » Antwort #58 am:

Bei diesem Bild ist leider eine Sonnenspiegelung in der Linse + die Schärfe nicht genau am Tier.VLG, Katrin Hi Thomas, freut mich, dass es dir gefällt. Ich habe 2fach unterbelichtet und mit vollem Zoom gearbeitet, um den Hintergrund verschwommen zu kriegen (waren Baumstämme und Blätter, die teilweise sonnenhell und teilweise im Schatten waren). Sicher zwei Drittel aller Bilder sind verwackelt, aber ein paar sind verwertbar. Mit automatischer Belichtung wäre es entweder verschwommen oder trüb. Ein Stativ wäre halt noch praktisch gewesen ;) denn das erste (und in meinen Augen schönste) Bild ist mit 1/40sec schon knapp am Verwackler, nochdazu, wo ich keine ruhige Hand habe.
Dateianhänge
ein_spinnennetz3.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Spinnenbilder

friedaveronika » Antwort #59 am:

Thomas, freut mich, dass es dir gefällt.
Katrin,mir gefällt es auch sehr gut. Einfach herrlich.Gruß Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Antworten