News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Unsere Hunde 2 Die Hundehütte (Gelesen 388714 mal)
Moderator: Nina
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Hier gibt es wirklich gute Infos zum Thema Zahnstein.
Es ist alles lesenswert. z.B. habe ich dort gelesen, dass der Hund wegen des Zahnsteins und der daraus resultierenden Zahnfleischentzündung schlimme Schmerzen haben kann und daher möglicherweise das Trofu verweigert. Ich habe auch gelesen, dass kleine Hunde wegen eng stehender Zähne früher Zahnstein bekommen. Und dort gibt es interessante Tipps zur Vermeidung von neuem Zahnstein, es gibt sogar spezielles Spielzeug.
Es ist alles lesenswert. z.B. habe ich dort gelesen, dass der Hund wegen des Zahnsteins und der daraus resultierenden Zahnfleischentzündung schlimme Schmerzen haben kann und daher möglicherweise das Trofu verweigert. Ich habe auch gelesen, dass kleine Hunde wegen eng stehender Zähne früher Zahnstein bekommen. Und dort gibt es interessante Tipps zur Vermeidung von neuem Zahnstein, es gibt sogar spezielles Spielzeug.
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Das ist sehr informativ. Herzlichen Dank. :-*
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Gartenlady hat geschrieben: ↑4. Mär 2018, 18:01
Hier gibt es wirklich gute Infos zum Thema Zahnstein.[/quote] so ist es, ein wirklich guter Link, der auch die schwerwiegenden Folgeerkrankungen nicht unerwähnt lässt:
[quote]B.2 Zahnstein und die Folgen - Folgeerkrankungen von Parodontitis
Zahnstein kann in der Folge bei schweren Vereiterungen, fauligen Zähnen, Parodontose und Zahnausfall zu ernsthaften Komplikationen im Körper des Hundes führen
die Folge können Herzerkrankungen sein
auch Leber und Niere können ernsthaft geschädigt werden
und nicht immer muss es zu solchen offensichtlichen Vereiterungen kommen. Auch vorher schon findet ein Keimverschleppung statt.
Fiona, die Bobtailhündin unseres Nachbar ist an einer Herzmuskelentzündung in Folge von Zahnstein u. Parodontose verstorben. Ich habe dem Bezitzer lange "gepredigt" sogar eine Termin für eine Zahnbehandlung gemacht, die Hundefrisöse hat den Besitzer darauf angesprochen, der Haustierarzt hat sich den Mund "fusselig" geredet - Fiona's Besitzer ist nicht mit ihr gegangen.
Den Rest der Geschichte erspare ich Euch :'( - am Ende ist sie Zuhause zusammengebrochen und der herbeigerufenen TA konnte sie nur noch erlösen. Er sagte direkt, das die Herzerkrankung durch die Keimverschleppung verursacht war.
Ich weiss es so genau, weil ich die Situation als Übersetzerin begleitet habe - es war die schrecklichste Übersetzungstätigkeit die ich je gemacht habe.
Wir haben nur dieses eine Leben.
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Demnach scheint es angebracht diese Behandlung zuerst zu machen und danach, wenn das Zahnfleisch abgeheilt ist, zu schauen ob Trofu und Kauartikel genommen werden.
Ich habe nicht gewusst, dass der üble Mundgeruch bei Zahnstein durch das entzündete Zahnfleisch hervorgerufen wird.
Zum Thema Zähne putzen muss ich allerdings sagen, dass eine Bekannte ihrem Hund die täglich Zähne geputzt hat, das hat aber schlimmen Zahnstein mit den Begleiterscheinungen nicht verhindert. Zähne putzen beim Hund gehört nicht zu den Beschäftigungen, die ich machen möchte, wenn´s dann nicht mal etwas nutzt, .... :P :-\
Ich habe nicht gewusst, dass der üble Mundgeruch bei Zahnstein durch das entzündete Zahnfleisch hervorgerufen wird.
Zum Thema Zähne putzen muss ich allerdings sagen, dass eine Bekannte ihrem Hund die täglich Zähne geputzt hat, das hat aber schlimmen Zahnstein mit den Begleiterscheinungen nicht verhindert. Zähne putzen beim Hund gehört nicht zu den Beschäftigungen, die ich machen möchte, wenn´s dann nicht mal etwas nutzt, .... :P :-\
- Obstjiffel
- Beiträge: 618
- Registriert: 28. Feb 2012, 08:48
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Mundgeruch beim Hund kommt nicht nur vom Zahnstein, ist aber ziemlich wahrscheinlich wenn sie welchen hat. Der Geruch kann aber auch aus dem Magen kommen. Zahnstein kann man, leider bei wenigen, Tierärzten auch per Laser entfernen. Die ältere Schwester meiner Hündin hat es gerade hinter sich gebracht. Kann nachfragen wie genau es ablief. Der entsprechende Tierarzt ist in der Ecke von Düren, evtl. kann der ja einen empfehlen.
Liebe Grüße
Birte
Birte
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Das Schwierigste beim Zähneputzen scheint mir das langwierige mehrstufige Gewöhnungsprogramm zu sein. Paste hab ich aber immerhin schon da, das Putzen wollte ich ursprünglich bei Flori anfangen.
Die Lasertechnik sollte bei Bedarf auch in der TiHo in Hannover möglich sein. Denke ich jedenfalls.
Auf jeden Fall ist Zahnstein ein sehr interessantes Thema, zumal es wohl die Mehrzahl der Hunde betrifft.
Die Lasertechnik sollte bei Bedarf auch in der TiHo in Hannover möglich sein. Denke ich jedenfalls.
Auf jeden Fall ist Zahnstein ein sehr interessantes Thema, zumal es wohl die Mehrzahl der Hunde betrifft.
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Wie geht es inzwischen Klein-Mia? Und wie geht es Dir mit Klein-Mia?
Eine Freundin hat vor einer Woche nach dem Tod des geliebten alten Hundes, eine kleine schwarze Hündin - 7 Jahre - aus Portugal bekommen. Morgen werde ich sie kennen lernen. Sie ist anscheinend bereits heimisch und kläfft alle an, die es wagen in die Nähe des Reviers zu kommen, oder gar Frauchen zu bedrohen, lässt sich aber leicht mit Leckerchen bestechen und kämpft mit ihrem Übergewicht.
Eine Freundin hat vor einer Woche nach dem Tod des geliebten alten Hundes, eine kleine schwarze Hündin - 7 Jahre - aus Portugal bekommen. Morgen werde ich sie kennen lernen. Sie ist anscheinend bereits heimisch und kläfft alle an, die es wagen in die Nähe des Reviers zu kommen, oder gar Frauchen zu bedrohen, lässt sich aber leicht mit Leckerchen bestechen und kämpft mit ihrem Übergewicht.
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Und - wie war/ist die neue alte Portugiesin? Foto?
Danke der Nachfrage. Mia macht sich im Prinzip recht gut. Sieht properer aus, ist aber nur nachgewachsenes Haar. Da ich allen Filz vor 3 Wochen rausgeschnitten habe, sieht sie immer noch recht angefressen aus. Lt. Waage hat sie nix zugenommen, bleibt wohl ein dünnes Hemd. Und ja, Revierverhalten legt sie auch an den Tag und ich gebe mir Mühe, dass sie nicht zum extremen Zaunkläffer wird wie Flori. Mal schaun. Sie ist nicht müde zu kriegen und - ganz großes Manko - extrem eifersüchtig auf Frau Katz. Wenn ich mit selbiger schmuse und mich mit ihr unterhalte, dann fängt Mia am ganzen Körper an zu zittern. 3 oder 4x hat sie auch geschnappt. Da muss ich dran arbeiten. Ansonsten ist sie sehr geschickt darin, sich zwischen Katz und mir zu positionieren. :-X Davon abgesehen, verstehen sie sich eigentlich, zumindest schlappen sie sich gegenseitig im Garten hinterher. Ich hoffe, ich bekomme diese Eifersucht irgendwie in den Griff.
Danke der Nachfrage. Mia macht sich im Prinzip recht gut. Sieht properer aus, ist aber nur nachgewachsenes Haar. Da ich allen Filz vor 3 Wochen rausgeschnitten habe, sieht sie immer noch recht angefressen aus. Lt. Waage hat sie nix zugenommen, bleibt wohl ein dünnes Hemd. Und ja, Revierverhalten legt sie auch an den Tag und ich gebe mir Mühe, dass sie nicht zum extremen Zaunkläffer wird wie Flori. Mal schaun. Sie ist nicht müde zu kriegen und - ganz großes Manko - extrem eifersüchtig auf Frau Katz. Wenn ich mit selbiger schmuse und mich mit ihr unterhalte, dann fängt Mia am ganzen Körper an zu zittern. 3 oder 4x hat sie auch geschnappt. Da muss ich dran arbeiten. Ansonsten ist sie sehr geschickt darin, sich zwischen Katz und mir zu positionieren. :-X Davon abgesehen, verstehen sie sich eigentlich, zumindest schlappen sie sich gegenseitig im Garten hinterher. Ich hoffe, ich bekomme diese Eifersucht irgendwie in den Griff.
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Auf dem zweiten Bild sieht man erst richtig, wie süß Mia ist. Eifersucht ist schwer zu bekämpfen, das weiß man ja von den Menschen ;D
Ich war natürlich mit Fototasche bei meiner Freundin um Leslie zu fotografieren, leider hat das Blitzlicht gestreikt. Erst zu Hause habe ich gesehen was falsch eingestellt war. Keine Ahnung, warum ich das nicht so sehen konnte, wie es gewohnt war.
Leslie bewacht Frauchen und sah die zwei Besucherhunde gar nicht gerne, das kleine Hündchen hat geknurrt und die Zähnchen gefletscht. Dana und ihre Freundin Emmi, ein Langhaarcollie, sind aber extrem friedlich und sind der gefährlichen ;D Leslie aus dem Weg gegangen.
Ich war natürlich mit Fototasche bei meiner Freundin um Leslie zu fotografieren, leider hat das Blitzlicht gestreikt. Erst zu Hause habe ich gesehen was falsch eingestellt war. Keine Ahnung, warum ich das nicht so sehen konnte, wie es gewohnt war.
Leslie bewacht Frauchen und sah die zwei Besucherhunde gar nicht gerne, das kleine Hündchen hat geknurrt und die Zähnchen gefletscht. Dana und ihre Freundin Emmi, ein Langhaarcollie, sind aber extrem friedlich und sind der gefährlichen ;D Leslie aus dem Weg gegangen.
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
:D was für ein niedliches Viech. Und von Übergewicht nix zu sehen :D
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Sie kann ihr Übergewicht gut verstecken ;D das fällt auf, weil sie ganz kurze Beichen hat.
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Das Miteinander von Hund und Katz schaut doch schon sehr gut aus. Bei Sheila hab ich ihre Eifersucht auf die Katze dadurch in den Griff gekriegt, dass ich grundsätzlich auf dem Sofa gestreichelt habe, auf einer Seite die Katz, auf der anderen den Hund (hab ja zum Glück zwei Hände). Und es gibt besondere Gutsi, die es nur gibt, wenn die Katze da ist, jeweils abwechselnd eins für Hund und eins für Katz (mit Ansage des jeweiligen Namens des Empfängers).
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Gute Idee mit den Gutsis. Sollte ich ausprobieren. Danke.