News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Choisya ternata (Orangenblume) (Gelesen 63836 mal)
Moderator: AndreasR
- Jule69
- Beiträge: 21801
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Choisya ternata (Orangenblume)
Meine Aztec Pearl hat sich inzwischen vollkommen nackisch gemacht, ich befürchte, da kommt nichts mehr :'( dabei hat sie doch so toll geblüht...Heute früh war ich mal im Gartencenter um die Ecke, da stand eine kleine choisya ternata white dazzler, blöderweise hab ich sie stehenlassen, hatte mein Smarti nicht dabei und war unsicher, ob sich der Kauf lohnt, hatte die Infos nicht mehr so im Kopf :-X Eine von beiden kommt auf jeden Fall wieder zu mir, sie hat schon einen Platz im Hang, vermutlich geht es ihr ausgepflanzt deutlich besser.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Jule69
- Beiträge: 21801
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Choisya ternata (Orangenblume)
Sorry, aber den Beitrag muss ich noch mal hochschubsen...
Hat jemand beide und mag was dazu schreiben? :-[
Hat jemand beide und mag was dazu schreiben? :-[
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Choisya ternata (Orangenblume)
Ich meine mich zu erinnern, dass jemand mal schrieb, 'White Dazzler' sei noch besser...
Vielleicht Pearl?
Meine 'Aztek Pearl' scheint die Kälte gut überstanden zu haben, genaueres kann ich aber noch nicht sagen.
Vielleicht Pearl?
Meine 'Aztek Pearl' scheint die Kälte gut überstanden zu haben, genaueres kann ich aber noch nicht sagen.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Jule69
- Beiträge: 21801
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Choisya ternata (Orangenblume)
Danke Dir :-*
Meine Aztek ist ja völlig nackt... :'( ich vermute einfach mal, die ist hin, leider...und selbst wenn nicht, blühen tut die mit Sicherheit dieses Jahr nicht, deshalb meine Frage. Eine gönne ich mir...und pflanze sie direkt aus.
Meine Aztek ist ja völlig nackt... :'( ich vermute einfach mal, die ist hin, leider...und selbst wenn nicht, blühen tut die mit Sicherheit dieses Jahr nicht, deshalb meine Frage. Eine gönne ich mir...und pflanze sie direkt aus.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: Choisya ternata (Orangenblume)
Ja, ich habe beide, wobei ich nur eine einzige White Dazzler habe. Die steht im Vorgarten in Südrichtung und wächst langsamer als die Aztec Pearls. Von der Winterfestigkeit sehe ich bisher keinen Unterschied. Den 4 Aztec Pearls geht es prima. Dass sie sich mal, abgesehen von den jungen Triebspitzen, entblättert hatten, hatte ich noch nie, auch nicht bei -12 Grad und darunter. Womöglich ein ungünstiger Standort bei dir, z.B. pralle Sonne in der winterlichen Mittagszeit oder große Nässe im Herbst/Winterbeginn?
Momentan beginnt es gerade erst zu tauen, dann werde ich die Schäden, wenn welche bei unseren vergangenen -8 oder -9 Grad überhaupt vorliegen, näher schildern. Einen Härtefall haben wir auf dem Friedhof, wo seit vielen Jahren eine Aztec Pearl im Kübel auf einem Grab steht. Die holen wir nur ab, wenn -10 Grad und tiefer zu erwarten sind. Bisher kein Problem mit Frost, anders jedoch bei längerer Dürre im Hochsommer, wenn man nicht gießen kommt (ungünstiges Verhältnis Blattmasse zu Wurzelraum). Ich schau morgen mal vorbei.
Ich würde beide Pflanzen nehmen.
:)
Michael
Momentan beginnt es gerade erst zu tauen, dann werde ich die Schäden, wenn welche bei unseren vergangenen -8 oder -9 Grad überhaupt vorliegen, näher schildern. Einen Härtefall haben wir auf dem Friedhof, wo seit vielen Jahren eine Aztec Pearl im Kübel auf einem Grab steht. Die holen wir nur ab, wenn -10 Grad und tiefer zu erwarten sind. Bisher kein Problem mit Frost, anders jedoch bei längerer Dürre im Hochsommer, wenn man nicht gießen kommt (ungünstiges Verhältnis Blattmasse zu Wurzelraum). Ich schau morgen mal vorbei.
Ich würde beide Pflanzen nehmen.
:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Re: Choisya ternata (Orangenblume)
White Dazzler waechst hier schwaecher als A P beide sehen trotz -10 unbbekuemmert aus
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
- Jule69
- Beiträge: 21801
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Choisya ternata (Orangenblume)
Danke Euch beiden ;D
Micc:
Du nun wieder, beide...hab ich im Lotto gewonnen???? In der Tat, meine AP hatte ich im Kübel, wie schon erwähnt, im letzten Jahr toll geblüht, doch dann hat ihr wohl irgendwas nicht behagt...Ich muss in mich gehen ;)
Micc:
Du nun wieder, beide...hab ich im Lotto gewonnen???? In der Tat, meine AP hatte ich im Kübel, wie schon erwähnt, im letzten Jahr toll geblüht, doch dann hat ihr wohl irgendwas nicht behagt...Ich muss in mich gehen ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Choisya ternata (Orangenblume)
Brauchst du kein Lotto - ein oder mehrere Zweiglein ins Wasser stellen (ich hab's auf die Küchenfensterbank gestellt) ziehen gut Wurzeln.
Grüße von Uschi
Re: Choisya ternata (Orangenblume)
Hallo,
ich habe auch beide und kann das, wass micc geschrieben hat bestätigen.
Oftmals wird gesagt, White Dazzler "sei noch besser" als Aztec Pearl. Im direkten Vergleich gefallen mir persönlich die größeren Blätter von Aztec Pearl aber besser. Ausgepflanzt wirst Du mit beiden in Deinem Klima keine Probleme haben.
Markus
ich habe auch beide und kann das, wass micc geschrieben hat bestätigen.
Oftmals wird gesagt, White Dazzler "sei noch besser" als Aztec Pearl. Im direkten Vergleich gefallen mir persönlich die größeren Blätter von Aztec Pearl aber besser. Ausgepflanzt wirst Du mit beiden in Deinem Klima keine Probleme haben.
Markus
Gießen statt Genießen!
- Jule69
- Beiträge: 21801
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Choisya ternata (Orangenblume)
Ok ok, ich sag zu Hause einfach, ihr habt gesagt, das muss so ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Choisya ternata (Orangenblume)
Damit Du es ausdrucken und bei kritischen Rückfragen Deinem GG schriftlich vorlegen kannst:
Die Choisya "Aztec Pearl" und "White Dazzler" im Garten steigern den Wert eines Grundstückes ungemein. Leider wachsen sie nur im Verbund, eine von beiden ohne die andere geht kläglich ein, was ja die Choisya im Topf bei Dir bewiesen hat. Du musst beide kaufen!
Reicht das?
;) Markus
Die Choisya "Aztec Pearl" und "White Dazzler" im Garten steigern den Wert eines Grundstückes ungemein. Leider wachsen sie nur im Verbund, eine von beiden ohne die andere geht kläglich ein, was ja die Choisya im Topf bei Dir bewiesen hat. Du musst beide kaufen!
Reicht das?
;) Markus
Gießen statt Genießen!
- Jule69
- Beiträge: 21801
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Choisya ternata (Orangenblume)
Wie lieb von Dir, das dürfte reichen...allerdings ist GG der Wert des Grundstücks ziemlich egal, wir haben das alles ja nur gemietet... :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Choisya ternata (Orangenblume)
MarkusG hat geschrieben: ↑5. Mär 2018, 07:27
Die Choisya "Aztec Pearl" und "White Dazzler" im Garten steigern den Wert eines Grundstückes ungemein. Leider wachsen sie nur im Verbund, eine von beiden ohne die andere geht kläglich ein, was ja die Choisya im Topf bei Dir bewiesen hat. Du musst beide kaufen!
;D ;D ;D
Genial, aber gilt das auch hier im fast hohen Norden? ???
- RosaRot
- Beiträge: 17861
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Choisya ternata (Orangenblume)
Hier stehen 'White Dazzler' und einige unbekannte aus dem Gartencenter, die allerdings nicht so gut wachsen wie erstere. Die Temperaturen sind ja hier ähnlich wie in Berlin.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Choisya ternata (Orangenblume)
Sandbiene hat geschrieben: ↑5. Mär 2018, 07:42MarkusG hat geschrieben: ↑5. Mär 2018, 07:27
Die Choisya "Aztec Pearl" und "White Dazzler" im Garten steigern den Wert eines Grundstückes ungemein. Leider wachsen sie nur im Verbund, eine von beiden ohne die andere geht kläglich ein, was ja die Choisya im Topf bei Dir bewiesen hat. Du musst beide kaufen!
;D ;D ;D
Genial, aber gilt das auch hier im fast hohen Norden? ???
Ja, selber schon gesehen :)
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.