News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
März 2018 (Gelesen 124416 mal)
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16635
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: März 2018
Der Frühling ist da! Die Sonne blinzelt durch die Wolken, die Vögel singen, das Thermometer zeigt 10°C an. Gestern Abend hat es geregnet, das sollte die vom eisigen Wind ausgetrocknete Bodenoberfläche wieder gut angefeuchtet haben.
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: März 2018
Heut früh um die 0° und wolkig. Inzwischen sonnig und +6°. Ich denke heut wird es bei uns mal zweistellig im +. Der Schnee wird heut Abend Geschichte sein.
Schäden gabs, so wie ich sehe, hier kaum. Die aus dem Schnee schauenden offenen Iris haben weisse Blütenblätter, Paonia ostii ist wohl unbeeindruckt, trotz -15° und die Choisya Ternata hat nur Blätter verloren die knallhart gefroren abbrachen als ich mal dran gefasst hab. Ausser die wird die nächsten Tage noch, braun, sieht aber ned so aus.
Auch die kleine Araucaria schaut schön grün aus. der habe ich gestern mal den Miscanthusmulch genommen, da da drunter die Tulpen durchdrücken und ganz gelb sind durch die Abdeckung. Der Goldlack, der bei uns gerne abfriert, ist grün und sieht vital aus. Dem Schnee sei wohl dank.
Und die Krokusse sind unterm Schnee wohl weiter gewachsen. Zumindest sind die deutlich weiter als vorher.
Schäden gabs, so wie ich sehe, hier kaum. Die aus dem Schnee schauenden offenen Iris haben weisse Blütenblätter, Paonia ostii ist wohl unbeeindruckt, trotz -15° und die Choisya Ternata hat nur Blätter verloren die knallhart gefroren abbrachen als ich mal dran gefasst hab. Ausser die wird die nächsten Tage noch, braun, sieht aber ned so aus.
Auch die kleine Araucaria schaut schön grün aus. der habe ich gestern mal den Miscanthusmulch genommen, da da drunter die Tulpen durchdrücken und ganz gelb sind durch die Abdeckung. Der Goldlack, der bei uns gerne abfriert, ist grün und sieht vital aus. Dem Schnee sei wohl dank.
Und die Krokusse sind unterm Schnee wohl weiter gewachsen. Zumindest sind die deutlich weiter als vorher.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: März 2018
Draussen ist es laut im Garten.
Es tropft, rinnt, plätschert in den Dachrinnen.
Die Feuerwanze nimmt ein Sonnenbad.
Es tropft, rinnt, plätschert in den Dachrinnen.
Die Feuerwanze nimmt ein Sonnenbad.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: März 2018
Niederrhein Tmin 3,5 °C, Tmax soll Richtung 11 °C gehen, aber die haben wir noch nicht, Takt 9 °C. Gestern Abend hat es gut geschüttet, heute stark bewölkt mit sonnigen Abschnitten. :)
Hemsalabim
Re: März 2018
Südöstliches Österreich: nachts nun nicht mehr so bitterkalt (wenige Grade unter 0), tagsüber aber nach wie vor nur maximal +1°C, jetzt gerade wieder mal Schneefall bei dichter Bewölkung. Dieser Winter will hier kein Ende nehmen :(
Re: März 2018
Aktuell 7°C. Es ist bereits der zweite Tag mit Temperaturen über 0.
Gestern im Garten meinte ich sogar, eine Hummel zu hören. :D Ich hoffe, es war keine Einbildung...
Gestern im Garten meinte ich sogar, eine Hummel zu hören. :D Ich hoffe, es war keine Einbildung...
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: März 2018
Tmin: -1,5°C
Takt: +9,1°C bei teilweise bewölktem Himmel.
Die Vögel lärmen und es riecht nach Frühling :D
Takt: +9,1°C bei teilweise bewölktem Himmel.
Die Vögel lärmen und es riecht nach Frühling :D
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: März 2018
Jou, 7° und Sonne, der Harz taut auf ;D
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: März 2018
Die vorausgesagte Wetterbesserung ab Sonntag ist hier ausgeblieben - 0°C, grau. Morgen soll es wieder schneien.
Schöne Grüße aus Wien!
Re: März 2018
Torgau NS , Mittagstemperatur +10° C Schleierwolken
Demokratie ist kein Zuschauersport.
R.Habeck
R.Habeck
Re: März 2018
Habe gerade nicht schlecht geguckt als ich das las. :o
Der anschließende Blick auf die Temperaturen sagt mir jedoch, dass es hier inzwischen auch 10°C sind. Da juckt's mir aber jetzt wirklich in den Fingern. Wenn da nicht die Hummeln unterwegs sind... :D
- Alstertalflora
- Beiträge: 2877
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: März 2018
Takt 9° *freu* :D! Und die Sonne guckt zwischen den Wolken hervor :D.
- Thüringer
- Beiträge: 5903
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: März 2018
Wir haben Vollsonne bei aktuell +8°C. Schnee und vor allem das Eis auf den Wegen halten sich trotzdem noch hartnäckig.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re: März 2018
mifasola hat geschrieben: ↑5. Mär 2018, 08:36
Im Berliner Nordwestzipfel knapp unter null. Draußen lauert ein dünner, glasklarer Eispanzer - es ist sowas von glatt...
Hoffentlich tritt die vorhergesagte Milderung heute schnell ein :P
Inzwischen sonnige neun Grad :D