News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 2017-18 (Gelesen 379779 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Galanthussaison 2017-18
Bei mir ist das Laub der unterschiedlichen Glöckchen nicht geschädigt obwohl Kahlfrost herrschte. Allenfalls woronowii hat kleine Stellen die matschig aussehen. die Blüten der nicht nivalis liegen allerdings teilweise wie ein Mikadofeld rum.
Richtig starke Schäden sehe ich bei den Märzenbechern. Aber auch nur vereizelt. Mal sehen ob die sich nicht doch noch erholen.
Richtig starke Schäden sehe ich bei den Märzenbechern. Aber auch nur vereizelt. Mal sehen ob die sich nicht doch noch erholen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Galanthussaison 2017-18
Der erste Tag mit Temperaturen im Plus Bereich. Manches sieht sehr matschig aus, manches wider Erwarten gar nicht so schlecht :s22: Es hat ja Gründe warum ich kaum Frühblüher geflanzt habe. Die Anderen hatten sich wohl genug Zeit gelassen. :s19:
Im Vordergrund zwei Blüten South Hayes noch etwas malträtiert, die waren vor dem Schneefall noch gar nicht da.

Eranthis Schlyters Orange leuchtet sehr, da sind Plätze für meine neuen "grünen" Galanthus. ;)

Eranthis Schwefelglanz, Galanthus Wendys Gold und Spindelstone Surprise, das finde ich schon schön so


Im Vordergrund zwei Blüten South Hayes noch etwas malträtiert, die waren vor dem Schneefall noch gar nicht da.

Eranthis Schlyters Orange leuchtet sehr, da sind Plätze für meine neuen "grünen" Galanthus. ;)

Eranthis Schwefelglanz, Galanthus Wendys Gold und Spindelstone Surprise, das finde ich schon schön so


Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Re: Galanthussaison 2017-18
Zwei Blütenstiele Diggory, mehr sind das bei mir noch gar nicht, hat's aber zerdetscht beim Schneefall.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Re: Galanthussaison 2017-18
´Anne of Geierstein´hat den Kahlfrost ganz gut überstanden.


Re: Galanthussaison 2017-18
Dieses breitblättrige G. plicatus steht schon mehrere Jahre.


Re: Galanthussaison 2017-18
Das sieht ja alles weitestgehend unversehrt aus! :D Hier haben sich heute selbst einige nivalis nicht wieder aufgerichtet. Das Ergebnis ist ansonsten durchwachsen. Offene Blüten sind hinüber, knospige Glöckchen überwiegend unversehrt, einigen ist aber auch der Stengel weggematscht.
G. woronowii hat es mit leichter Reisigabdeckung gut weggesteckt. In diesem Beet fallen aber auch die recht unbeeindruckten nivalis auf. Günstiges Mikroklima?
G. woronowii hat es mit leichter Reisigabdeckung gut weggesteckt. In diesem Beet fallen aber auch die recht unbeeindruckten nivalis auf. Günstiges Mikroklima?
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Galanthussaison 2017-18
ich habe von diesem plicatus horst stückchen bekommen, ist da was zu beachten, oder mögens dasselbe wie die nivalis
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Galanthussaison 2017-18
Einige "Experten" sagen, plicatus kann auf etwas fetterem und feuchterem Boden stehen.
Ich mache da keine Unterschiede und habe bisher nur einen vermisst.
Ich mache da keine Unterschiede und habe bisher nur einen vermisst.
No garden is perfect.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Galanthussaison 2017-18
lord hat geschrieben: ↑5. Mär 2018, 21:12
ich habe von diesem plicatus horst stückchen bekommen, ist da was zu beachten, oder mögens dasselbe wie die nivalis
Oh, Jan's Grundstück
If you want to keep a plant, give it away
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Galanthussaison 2017-18
ja, dieses bekam ich auch von ihm, denke ist aber verschwunden
- Dateianhänge
-
- galanthus green ice.jpg (57.55 KiB) 192 mal betrachtet
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Galanthussaison 2017-18
Hier ist es auch sehr unterschiedlich. Manche Glöckchen sehen einfach nur traurig aus, anderen sieht man den Frost nicht an. Ein unbekanntes elwesii :)
If you want to keep a plant, give it away